Im Grunde wäre der Umgang mit vorgeburtlichen Bluttests als Kassenleistung ganz einfach: Unbedingt machen. Denn wenn sie nicht mit dem Risiko von Fehlgeburten behaftet sind, die bei den jetzt schon von den Kassen bezahlten Fruchtwasseruntersuchungen drohen, wäre das sinnvoll schon mit Blick auf die Leben, die so gerettet werden könnten. Diese Logik stimmte jedoch nur, […]
Eine Zeitlang sah es so aus, als sei die Europäische Union während des Brexit-Dramas ein bisschen erwachsener geworden. Ruhig, maßvoll und gestützt auf ein einstimmiges Mandat arbeitete Verhandlungsführer Michel Barnier Kapitel für Kapitel des Austrittsvertrags ab. Während Regierung und Unterhaus in London ein zunehmend absurdes Schauspiel aufführten, behielten die Kontinentaleuropäer einen klaren Kopf. Ihre Botschaft […]
Doch es kann der Anfang für etwas sein, was dann kaum mehr aufzuhalten ist. Wenn über kurz oder lang alle etwaigen Behinderungen und Krankheiten pränatal diagnostiziert werden können, wird der gesellschaftliche Druck wachsen, es auch zu tun. Die Norm der Perfektion in der Wettbewerbsgesellschaft wird sich durchsetzen. Und die Individuen werden vor Gewissensfragen gestellt, auf […]
Die Nominierung ist eine große Auszeichnung für Schmitt Wiesentheid. Damit gehört das fränkische Familienunternehmen für Objekt-, Messe- und Ladenbau zu den angesehensten Unternehmen Deutschlands. Der Preis wird jedes Jahr von der Oskar-Patzelt-Stiftung verliehen. 2019 bereits zum 25. Mal. Das Motto in diesem Jahr lautet „Nachhaltig Wirtschaften“. „Gutes konsequent zu verbessern und das Beste aus den […]
Die Vorstellung, dass Europa den Briten mehr Entgegenkommen hätte zeigen müssen, mehr Zugeständnisse beim Binnenmarkt und in der irischen Grenzfrage hätte machen sollen, geht an den Realitäten vorbei. Wer eine Gemeinschaft verlässt, kann schlechterdings nicht erwarten, dass sich alle anderen auch noch nach ihm richten. Die EU stand von Anfang an in der Pflicht, nicht […]
Kreditgeber unterscheiden streng zwischen Unternehmenskredit und Konsum-/Verbraucherkredit. Während Verbraucher von Banken und Finanzdienstleistern richtiggehend hofiert werden, sind Banken gegenüber mittelständischen Unternehmen bei der Kreditvergabe sehr zurückhaltend. Die Gründe hierfür sind vielfältig: Zum einen lässt sich das Prüfungsverfahren für Firmenkredite im Unterschied zu Konsumkrediten nur schwierig standardisieren. Zum anderen ist es so, dass Banken das Kreditausfallrisiko […]
„Nachhaltig Wirtschaften“ lautet dieses Mal das Wettbewerbsmotto beim Großen Preis des Mittelstandes. Ein wichtiges Thema für das Familienunternehmen H&E Bohrtechnik aus Bollberg, welches bereits zum fünften Mal in Folge für den wichtigsten Wirtschaftspreis der Oskar-Patzelt-Stiftung nominiert wurde. Mit seinem horizontalen Spülbohrverfahren ist es dem Unternehmen möglich, Flüsse und Gewässer genauso wie Verkehrswege, Wohn- und Gewerbegebiete […]
Keeper Security, Inc (https://c212.net/ c/link/?t=0&l=de&o=2433167-1&h=1218913946&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2F c%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D2433167-1%26h%3D1799678938%26u%3Dh ttps%253A%252F%252Fkeepersecurity.com%252F%26a%3DKeeper%2BSecurity%25 2C%2BInc&a=Keeper+Security%2C+Inc)., die führende Cybersecurity-Plattform zur Prävention von Passwort-bezogenen Verletzungen der Datensicherheit und Cyber-Bedrohungen, hat heute bekannt gegeben, dass das Unternehmen die Zertifizierung nach ISO 27001:2013 am 5. April 2019 erfolgreich abgeschlossen hat. Die Zertifizierung nach ISO 27001 bedingt, dass eine Organisation die Einhaltung von 114 Informationssicherheitskontrollen demonstrieren können […]
Am unvollendeten Hauptstadtflughafen geraten erneut die Terminpläne für einen BER-Start ins Rutschen. Jetzt sind sogar Rückbaumaßnahmen im BER-Terminal notwendig, um die nach wie vor gravierenden Mängel an Sicherheitskabeln des Brandschutzsystems beseitigen zu können. Das geht aus einem internen „Statusbericht“ des TÜV Rheinland vom 8. März 2019 zum Zustand der Anlagentechnik im Fluggastterminal hervor, der dem […]
Das Fahren ohne Fesseln ist die letzte Freiheit in einem ansonsten von Regeln eingeschnürten Land. Die Autobahn als Wilder Westen Deutschlands. Das Recht auf Bleifuß ist damit vergleichbar mit der Bedeutung des Rechts auf Waffen in den USA. Fast alle Deutschen halten es für wahnwitzig, dass sich jeder Amerikaner bis an die Zähne bewaffnen kann. […]