Self Service und Shift-Left sind zwei der Begriffe, die Sie in der Servicemanagement-Branche am häufigsten zu hören bekommen. Die Idee dahinter ist, Ihren Mitarbeitern und Kunden (Meldern) mehr Wissen zur eigenständigen Problemlösung bereitzustellen, damit Sie mehr Zeit für Wichtigeres haben. Und das ist super – aber lassen Sie Ihre Melder nicht alleine! Self Service ist das Nonplusultra […]
WeDo Technologies, das weltweit führende Unternehmen in den Bereichen Ertragssicherung und Betrugsmanagement, baut seine Marktführerschaft bei Softwarelösungen für das Risikomanagement nach einem erfolgreichen Geschäftsjahr 2018 weiter aus, das die Akquisition neuer Kunden, die Erweiterung seines Produktportfolios und die Erweiterung seiner Präsenz auf der ganzen Welt sowie in neue Branchen umfasste. Die finanziellen Highlights des Geschäftsjahres […]
– Telematik-Infrastruktur aus einer Hand – Software Development Kit (SDK) für Apothekenprogramme – Health Navigator App für Patienten – Care-Portal für Ärzte, Heilberufler und Apotheker Telematik-Infrastruktur as a Service (TI as a Service), Turbo für Hersteller von Apothekensoftware, Health Navigator App, Augmented-Identity-Lösungen, Care-Portal für Ärzte, Apotheker und Heilberufler: Diese und weitere Neuerungen zeigen die Concat […]
hl-studios, Agentur für Industriekommunikation, transportiert auf der Hannover Messe komplexe Themen der Digitalisierung. In zahlreichen Inszenierungen für die Siemens AG kombiniert die Agentur virtuelle und reale Komponenten, Design und Funktion sowie Information und Emotion ? und macht damit den Innovationscharakter der Produkte auch kommunikativ sichtbar. ?Unsere Messeinszenierungen sind ebenso agil wie die Industrie?, erklärt Gregor […]
Am 08. Mai findet ein Webinar zum Thema Agile Personal, Innovation und Selbstorganisation statt Innovations- und Veränderungsprozesse und -projekte sind der Normalfall der Lernenden Organisation. Die Veränderungsgeschwindigkeit steigt, Agilität wird gebraucht, die Zielklarheit sinkt und es gibt im Umfeld immer mehr tiefgreifende und disruptive Entwicklungen. Unternehmen brauchen neue Methoden und für Inhouse-Berater und externe Berater […]
Mit der Digitalisierung medizinischer Einrichtungen rücken die klinischen Versorgungsprozesse für das Gesundheitswesen immer stärker in den Mittelpunkt. So dient IT längst nicht mehr nur der Dokumentation und Abrechnung, sondern hat den Anspruch, die medizinische Behandlung entlang der gesamten Versorgungskette zu verbessern und dabei den Patienten einzubinden – vom Krankenhaus über Medizinische Versorgungszentren bis hin zu […]
Nachdem die Bundesnetzagentur zunächst im August 2015 einen IT-Sicherheitskatalog für Betreiber von Strom- und Gasnetzen veröffentlicht hat, folgte im Dezember 2018 eine neue Version für Energieerzeuger. Betroffen sind alle Betreiber von Energieanlagen, die unter die KRITIS-Regelung fallen. Diese müssen, neben anderen Anforderungen, bis 2021 ein zertifiziertes Informationssicherheitsmanagementsystem nach ISO/IEC 27001 nachweisen. Kurs in Kooperation mit KSG klärt Fragen für Energieerzeuger Ein […]