Westfalen-Blatt: ein Leitartikel zum Missbrauchsfall Lügde

Es ist soweit: Die SPD-Landtagsfraktion will die Polizeipannen im Missbrauchsfall Lügde mit einem parlamentarischen Untersuchungsausschuss aufarbeiten. Wohlgemerkt: nur die Polizeipannen. Das mögliche Versagen des Jugendamts Lippe soll nicht Thema im U-Ausschuss werden – schließlich steht die Kreisverwaltung Lippe unter Leitung des SPD-Landrats Dr. Axel Lehmann, und den möchte man wohl nicht in Erklärungsnot bringen. Zwar […]

Rheinische Post: Kommentar / Informatik als Pflichtfach = Von Kirsten Bialdiga

Der Rückkehr zum Abitur nach 13 Jahren steht in Nordrhein-Westfalen kaum noch etwas im Wege. Der Gesetzentwurf wird voraussichtlich rechtzeitig vor der Sommerpause verabschiedet. Die Kritik an der Stundentafel hielt sich am Dienstag bei der Experten-Anhörung im Landtag insgesamt in Grenzen. Dem Tempo der Schulministerin gebührt durchaus Respekt. In mancher Hinsicht aber ist die Geschwindigkeit […]

Westfalen-Blatt: ein Kommentar zum Einwegbecher

Hinsetzen? Keine Zeit. Heutzutage muss möglichst alles »to go« sein. Die Generationen X, Y und Z haben es meistens eilig. Die Kehrseite der To-Go-Kultur ist die Wegwerfgesellschaft. Ihre Abfallreste finden sich an allen Ecken und Enden – auf Bordsteinen, an Autobahnen auf Parkplätzen und neben den Seitenstreifen, in Vorgärten, auf Feldern, Wiesen, in Wäldern und […]

Rheinische Post: Kommentar / Lügde und Parteikalkül = Von Thomas Reisener

Mit ihrem Antrag auf Einsetzung eines Parlamentarischen Untersuchungsausschusses (PUA) zur Aufklärung der Behördenpannen im Missbrauchsskandal von Lügde hat die AfD die übrige Opposition in eine peinliche Lage gebracht. Denn SPD und Grüne wollen diesen PUA auch. Aber auf keinen Fall wollen sie irgendeine Kooperation mit der AfD. Also werden sie den zuvor eingereichten Antrag der […]

Rheinische Post: Kommentar / Entscheiden Sie selbst = Von Henning Rasche

Der Wahlomat passt in unsere Zeit. Während der Roboter das Wohnzimmer saugt, die Küchenmaschine das Gulasch kocht, der Lautsprecher die Musik wechselt, klärt ein Computerprogramm die leidige Frage: Wen wählen? Millionen Menschen entscheiden sich für eine Partei nach prozentualer Übereinstimmung – berechnet durch den Wahlomat. Gewiss, um die Thesen zu beantworten, muss man schon noch […]

BERLINER MORGENPOST: Neue deutscheÖkowelle / Leitartikel von Julia Emmrich

Genauso wie die meisten Bundesbürger sich mittlerweile beim täglichen Einkauf von der Plastiktüte verabschieden, genauso dürften viele bereit sein, sich von den jährlich 2,8 Milliarden Einwegbechern für Kaffee & Co. zu trennen. Nicht nur, weil die Umweltministerin die Wegwerfbecher und Plastikdeckel teurer machen will für Hersteller und Handel. Sondern auch, weil als Gegenwert für den […]

Modernisierte ISLE 2020 wird im neuen Messezentrum Shenzhen stattfinden und Lösungen aus einer Hand für LED und Beschilderungen zeigen

Die ISLE (ISLE 2020, oder „die Messe“), die größte internationale Handelsmesse für LED-Technologie und Beschilderungen wird vom 24.-27. Februar 2020 in Shenzhen stattfinden, dem wichtigsten Standort der chinesischen LED-Industrie und einer der weltweit bedeutenden Drehscheiben für technische Innovationen. Die ISLE 2020 wird dann zu Gast sein im Shenzhen World Exhibition & Convention Center (Shenzhen World), […]

BERLINER MORGENPOST: Wissen, was man isst / Kommentar von Martin Nejezchleba

Wer wissen will, wie ungesund das Essen im Supermarktregal ist, muss die Verpackung umdrehen, die Lesebrille aufsetzen und sich durch kleingedruckte Tabellen mit gesättigten Fetten und Kohlenhydraten je 100 Gramm arbeiten. Eine Einladung zur Verdrängung. Es ist höchste Zeit zu handeln. Das weiß die Bundesregierung, das ist der Auftrag an die Ministerin für Ernährung und […]

Börsen-Zeitung: Der Name des Niedergangs, Kommentar zur Deutschen Bank von Bernd Wittkowski

Es gibt auch ein Argument für Paul Achleitner. Der Niedergang der Deutschen Bank, etwa gemessen am Aktienkurs, begann nicht erst am 31. Mai 2012, als der ehemalige Goldman-Sachs- und Allianz-Manager den Aufsichtsratsvorsitz übernahm. Aber es fehlt nicht mehr viel, dann sind von den damaligen 24,76 Euro noch mal drei Viertel perdu. Okay, man kommt von […]

Allg. Zeitung Mainz: Verwahrlost / Kommentar von Reinhard Breidenbach zur Affäre Strache

Österreich ist derzeit auf der Suche nach „integren Personen von Format“, wie es heißt, die eine Übergangsregierung bilden könnten. Sarkastisch könnte man fragen, warum solche Personen nicht derzeit schon in der Regierung zu finden sind, jedenfalls nicht in übergroßer Zahl. Jedoch: Häme in Richtung Alpenrepublik wäre schäbig. Gerade in einer solchen Lage verdient ein EU-Partner […]