Rechtsextremistische Aufmärsche haben im vergangenen Jahr deutlich mehr Zulauf gefunden. Nach einem Bericht der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Donnerstag) geht das aus vorläufigen Zahlen des Innenministeriums hervor. Die Zahl der Kundgebungen sei 2018 mit rund 200 zwar auf dem Niveau des Vorjahres geblieben, doch habe sich die Zahl der Teilnehmer auf rund 32.000 verdoppelt. 2017 hatte […]
Die Benutzer einer Wetter-App werden es bestätigen: Die Prognosen der Meteorologen sind mit den Jahren immer zuverlässiger geworden. Umso überraschender war rückblickend das Wetter im Wonnemonat Mai – vor allem, nach dem Fachleute vor einem möglichen neuen heißen Sommer gewarnt hatten. Doch so wendisch das Wetter sich öfter mal gebärdet: Ein Argument gegen den Klimawandel […]
In dieser Welt wird sich die SPD nicht mehr ändern, sie wird weiter ihren Vorsitzenden das Leben so schwer wie möglich machen und sich über ihren politischen Weg streiten. Der Machtkampf verläuft entlang einer Konfliktlinie. Zwischen Alten und Jungen, zwischen Sozialdemokraten und Sozialisten, zwischen Seeheimer Kreis und Parlamentarische Linke, zwischen Befürwortern und Gegnern der Großen […]
Am 28. Mai wurde in Peking die 2019 China International Fair for Trade in Services (CIFTIS) eröffnet, die auch diesmal die hochqualitative Entwicklung der chinesischen Wirtschaft sowie hochrangige Kooperationen im Bereich des internationalen Dienstleistungshandels fördert. Die CIFTIS, die als China (Beijing) International Fair for Trade in Services bekannt war, läuft in diesem Jahr unter einem […]
Als Eon und RWE 2018 die Zerlegung von Innogy vereinbarten, war der Schock groß: Die RWE-Tochter wird verschwinden, noch bevor sie die Pubertät hinter sich hat. Aber die Konzerne hielten Wort und schnürten nun mit den Gewerkschaften ein Paket, das einen sozialverträglichen Abbau möglich macht. Das ist bei bis zu 5000 Stellen, die wegfallen, keine […]
Neue Subventionen auf Kosten der Steuerzahler vorzuschlagen, ist sicher leichter, als den unvermeidlichen Klimaschutz durch kluge Anreizsysteme oder Regulierungen zu erzwingen. Verkehrsminister Scheuer und Bauminister Seehofer machen es sich zu einfach, wenn sie im Klimakabinett vor allem auf die Verdoppelung staatlicher Prämien für Elektro-Autos oder einen Steuer-Bonus für die energetische Gebäudesanierung setzen. Auf beides sollte […]
Das überraschende Vorziehen der Neuwahl der SPD-Fraktionsspitze war ein machiavellistischer Schachzug von Andrea Nahles. Machtpolitik beherrscht sie. Vorerst sind ihre Gegner irritiert und desorganisiert. Feige sind sie übrigens auch, und deshalb stehen Nahles– Chancen, die Machtprobe am Dienstag in der Fraktion zu gewinnen, recht gut. Auch wenn ihr Ergebnis ein schlechtes sein wird. Doch was […]
Mehr als ein Jahr lang war nichts zu hören und zu sehen von der Bosbach-Kommission. Die Opposition im Landtag verspottete sie schon als CDU-Wahlkampf-Gag. Das Gremium ist benannt nach seinem Leiter Wolfgang Bosbach. Der CDU-Politiker, eigentlich im politischen Ruhestand, hatte sich in seiner aktiven Zeit mit Auftritten in Talkshows und Bundestag einen Ruf als Innenpolitik-Experte […]
Selbst wenn die Grünen bei der Europawahl deutlich zulegen konnten, dürfen die Regierungsparteien nun nicht in Panik von einem Extrem ins andere verfallen. Wenn die Bürger zu stark durch zusätzliche Steuern, Verbote und Auflagen belastet werden, könnte die Stimmung pro Klimaschutz wieder kippen. Und das wäre bedauerlich. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressortleiter Politik/Wirtschaft Dr. Gerald Schneider […]
Allein in Deutschland sterben jedes Jahr 120.000 Menschen an den Folgen der Nikotinsucht. Zudem steigt die Zahl der Erkrankungen, die durch das Rauchen ausgelöst werden. Vor allem Krebserkrankungen, denn das Einatmen von Tabakrauch ist die häufigste Ursache für Krebs in Industrienationen wie Deutschland. Einfacher zusammengefasst zeigen die Bilder auf den Zigarettenschachteln im Kassenbereich der Supermärkte, […]