Im Goldminengeschäft zählt Qualität

Neue Goldvorkommen zu entdecken und zu entwickeln, ist nicht einfach. Dabei haben es gerade Junior-Explorer nicht leicht ? außer wenn die Liegenschaften besondere Qualitätsmerkmale aufweisen. Die Schwergewichte der Goldminenindustrie scheuen eher das Risiko von Neuentdeckungen. Eher richten sie ihr Augenmerk auf nahe gelegene Minen. Die Entwicklung neuer Minen ist riskanter, Juniorgesellschaften müssen Finanzierungen an Land […]

Kongress METROPOLITAN CITIES geht in die 2. Runde

16. / 17. Juli in Aachen – Think-Tank für Vordenker und Zukunftsvisionen Aachen, 06.05.2019: Nach dem erfolgreichen Auftakt im letzten Jahr geht der Kongress METROPOLITAN CITIES am 16. und 17. Juli erneut mit hochkarätigen Referenten und Panels in die zweite Runde: Erwartet werden unter anderem: – Dr. Hannes Ametsreiter, CEO Vodafone Deutschland – Achim Berg, […]

Die Liebe der Deutschen zum Gold

Barren, Münzen oder Schmuck, deutsche Bürger horten Gold. Allein in den letzten zwei Jahren vermehrte sich deren Goldvermögen um 250 Tonnen. So besitzen die Deutschen mehr Gold als die Bundesbank oder die amerikanische Zentralbank. Wie Forscher der Steinbeis-Hochschule berechnet haben, besteht etwa die Hälfte des Goldvermögens der deutschen Bürger aus Barren und Münzen und Wertpapieren, […]

Wettbewerb der Europäischen Zentralbank für Echtzeit-Zahlungen / Bluecode gewinnt EZB-Hackathon vor N26 und Worldpay (FOTO)

Wettbewerb der Europäischen Zentralbank für Echtzeit-Zahlungen / Bluecode gewinnt EZB-Hackathon vor N26 und Worldpay (FOTO)

Bluecode, das erste europaweit gültige Mobile-Payment-System, hat vor Kurzem den Instant Payment Hackathon der Europäischen Zentralbank (EZB) gewonnen und dabei in der Jurybewertung die Smartphone-Bank N26 und den Zahlungsdienstleister Worldpay hinter sich gelassen. Aufgabe war es, innerhalb von 24 Stunden eine mobile Zahlungslösung für SEPA Instant Credit Transfers zu entwickeln, bei welcher Echtzeit-Zahlungen im europäischen […]

Kommunen sollen Leerstand von Wohnungen entschieden gegensteuern

Stuttgart / Freiburg, Mai 2019 – Kommunen können maßgeblich gegensteuern, damit Wohnraum nicht zum Anlage- und Spekulationsobjekt und damit zum Luxusgut wird: Die Gemeinden und Städte haben beispielsweise durch gesetzliche Vorgaben die Möglichkeit, Leerstand mit Auflagen zu verknüpfen. Sie können beeinflussen, an wen Grundstücke vergeben werden und ob Mietbindungen ausgesprochen werden. Die Bebauungspläne liegen maßgeblich […]

Einsteins Einwände in Bezug auf die Quantenmechanik scheinen durch die Industrie in der Physik bestätigt zu werden

Albert Einstein akzeptierte die These nicht, dass es unmöglich ist, die Position eines Teilchens mithilfe der Quantenmechanik mit klassischer Präzision zu bestimmen. Daher kommt sein berühmter Ausspruch, dass „Gott nicht mit dem Universum würfelt“. Offensichtlich akzeptierte Einstein die Gültigkeit der Quantenmechanik für Punktteilchen im Vakuum, glaubte jedoch, dass die Quantenmechanik eine „unvollständige Theorie“ ist, insofern […]