Allg. Zeitung Mainz: Am Abgrund / Friedrich Roeingh zur Krise Großbritanniens

Kühn ist eine mehrdeutige Vokabel. Sie kann im Deutschen wagemutig oder gewagt bedeuten. Theresa May hat sich mit ihrer Ankündigung für eine weitere Abstimmung des Unterhauses über ihren Brexit-Plan wohlweislich für das englische bold (gewagt) statt dem positiver besetzten brave (wagemutig) entschieden. Nach allem, was sich zum Ausgang der Europawahl inGroßbritannien abzeichnet, muss nämlich bezweifelt […]

Stuttgarter Zeitung: Illusion der Unabhängigkeit von der EU

Die Schweizer erweisen sich einmal mehr als pragmatische Zeitgenossen. Sie übernehmen das Waffenrecht der Europäischen Union. Und sie wollen weiter eng mit den meisten EU-Staaten in Polizei-, Grenz- und Asylfragen kooperieren. Diese Zusammenarbeit nützt beiden Seiten. Insgesamt spielt die Schweiz in ihren Beziehungen mit der EU aber nur die Rolle des Juniorpartners. Schon ein Blick […]

Allg. Zeitung Mainz: Demaskiert / Frank Schmidt-Wyk zur Regierungskrise inÖsterreich

Nicht die Vernunft hat in Österreich gesiegt, sondern die Macht der vierten Gewalt. Was für eine Ironie: FPÖ-Chef Heinz-Christian Strache witterte die Chance, Medien auf Linie zu trimmen, stattdessen stürzt er über Enthüllungen der Presse. Der Skandal zeigt mal wieder, wie wichtig unabhängiger Journalismus für das Funktionieren der Demokratie ist. Zur Urheberschaft des Videos stehen […]

Rheinische Post: Stunde der Wahrheit Kommentar Von Thomas Reisener

Nordrhein-Westfalen muss mit 1,7 Milliarden Euro weniger als geplant auskommen. Das ist für die schwarz-gelbe Landesregierung eine heikle Herausforderung, denn erstmals ist sie mit einer Situation konfrontiert, die ihr dank üppig sprudelnder Steuereinnahmen bislang erspart geblieben ist: Sie muss sparen. Und das kann sie nicht so gut. Zwar rühmt NRW-Finanzminister Lutz Lienenkämper (CDU) sich zu […]

Rheinische Post: Ein Abgrund an Volksverrat Kommentar Von Michael Bröcker

Sie nennen sich Die Freiheitlichen oder Alternative für Deutschland oder Nationale Sammlungsbewegung. Sie sehen sich als einzig legitime Vertreter des Volkes gegen die angeblich korrupten Eliten in Brüssel, Berlin, Paris oder Wien. Sie inszenieren sich als Anführer der Zurückgelassenen gegen die Vertreter der „Altparteien“, die sich angeblich die Taschen voll machen und die Demokratie gefährden. […]

Fit für die IHK-Prüfung: Accor Hotels in Frankfurt bereiten ihre Azubis mit Prüfungssimulation vor

Fit für die IHK-Prüfung: Accor Hotels in Frankfurt bereiten ihre Azubis mit Prüfungssimulation vor

Die Qualität eines Hotels als Ausbildungsbetriebs nährt sich aus vielen Faktoren. „Ein besonders wichtiger, gerade mit Blick auf die Zukunft der jungen Menschen, ist, dafür zu sorgen, dass sie die entscheidende IHK-Prüfung mit möglichst guten Noten bestehen“, weiß Sarah Rinke. Die Direktorin des Novotel Frankfurt City und Platzbotschafterin von Accor im Raum Frankfurt am Main […]

Straubinger Tagblatt: Das andere Europa

Doch es gibt auch das andere, das optimistische und freundliche Europa, das das Feld nicht den Populisten überlassen will. Zehntausende sind gestern in Europa auf die Straße gegangen, um zu zeigen, dass die Rechtsnationalen weit von einer Mehrheit entfernt sind. Sie machen Hoffnung, und bei ihnen stehen verantwortungsvolle Politiker in der Pflicht. Zu oft hat […]

Straubinger Tagblatt: Was Wien lehrt

Völlig offen ist indes die Frage, was die angekündigten Neuwahlen im Herbst bringen werden. Ob dann die FPÖ wirklich von den Wählern so abgestraft wird wie man nach den vielen Skandalen erwarten sollte, ist beileibe nicht sicher. Sollte sie wieder nur in die Nähe jener 26 Prozent kommen, die sie 2017 erzielt hat, dann wird […]

Der Tagesspiegel: Continental-Chef: Kein Grund, in Zellfabrik zu investieren

Die Entscheidung des VW-Konzerns, eine Batteriezellfertigung in Deutschland aufzubauen, wird bei den großen deutschen Zulieferern keine Nachahmer finden. „Für mich gibt es aus Kostengründen keinen nachvollziehbaren Grund, in Deutschland zu investieren“, sagte Continental-Chef Elmar Degenhart dem „Tagesspiegel“ (Montagausgabe). https://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/zukunft-der-autoindustrie-c onti-will-nicht-in-zellfabrik-investieren/24358904.html Rückfragen richten Sie bitte an: Der Tagesspiegel, Newsroom, Telefon 030-29021-14909 Pressekontakt: Der Tagesspiegel Chefin vom […]

Der Tagesspiegel: Joschka Fischer attackiert CDU-Chefin: „Kohl würde sich im Grabe umdrehen“

Der frühere Außenminister Joschka Fischer (Grüne) hat der CDU-Vorsitzenden Annegret Kramp-Karrenbauer vorgeworfen, das europapolitische Erbe von Helmut Kohl zu verraten. „Offensichtlich hat die christdemokratische Union mit Europa und mit der deutsch-französischen Beziehung mittlerweile ein Problem. Ich werde wehmütig beim Gedanken an den großen Europäer Helmut Kohl“, sagte Fischer in einem Interview mit dem Berliner „Tagesspiegel“ […]