neues deutschland: Publizistin Daniela Dahn: Bloßer Beitritt der DDR zur Bundesrepublik behindert Zusammenwachsen bis heute

Anlässlich des 70. Geburtstages des Grundgesetzes hat Daniela Dahn konstatiert, der übereilte Anschluss der DDR an die Bundesrepublik nach dem damaligen Artikel 23 des Grundgesetzes behindere das Zusammenwachsen bis heute. Dass die Ostdeutschen bei der Volkskammerwahl im März 1990 mehrheitlich konservativ und damit für eine schnelle Vereinigung votierten, führt sie auch auf „aus politischen Gründen“ […]

Der weltweit erste Smart Life Creator Award in Peking mit einer Geldpreisprämie von 1.000.000 RMB eingeführt

Die Eröffnungsfeier zur Verleihung des Seed Award 2019 („der Award“) – des weltweit ersten Kreativpreises, der die Integration von Technologie und Alltag in den Vordergrund stellt, fand am 16. Mai in Peking statt. Die mit einem Höchstpreis von 1.000.000 RMB (144.751,30 USD) dotierte Auszeichnung zielt darauf ab, kreative wissenschaftliche und technologische Entdeckungen zu entdecken und […]

Rheinische Post: Hessens Ministerpräsident Bouffier lehnt Finanztransaktionssteuer ab

Der hessische Ministerpräsident Volker Bouffier (CDU) hat das Finanzierungsmodell der SPD für die Grundrente zurückgewiesen und sich grundsätzlich gegen eine Finanztransaktionssteuer ausgesprochen. „Der Bundesfinanzminister schlägt mit der Finanztransaktionssteuer eine Finanzierung vor, die es so noch nicht gibt und die auch dem Wirtschafts- und Finanzstandort Deutschland, auch Hessen, schaden wird“, sagte Bouffier der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ […]

Rheinische Post: Spahn und Günther fordern „Entwicklung eines europäischen Islams“

Gesundheitsminister Jens Spahn und Schleswig-Holsteins Ministerpräsident Daniel Günther (beide CDU) fordern die Entwicklung eines europäischen Islams. „Statt Symbole einer reaktionär-frauenfeindlichen Strömung des Islams zu tolerieren, müssen wir die Entwicklung eines europäischen Islams fördern, der unsere Werte teilt. Denn vor Ort und im Alltag entscheidet sich, ob wir unsere freie europäische Lebensart bewahren“, schreiben die beiden […]

Rheinische Post: Länder fordern Kennzeichnungspflicht für Haltungsform auf Lebensmitteln mit Ei

Verbraucher sollen künftig nicht nur auf Eierpackungen, sondern auch auf allen übrigen Verpackungen von Lebensmitteln, in denen Eier weiterverarbeitet wurden, erkennen können, ob die Eier aus Legebatterien stammen. „Es ist an der Zeit, dass auch verarbeitete Produkte mit Ei-Anteil Informationen zur Haltungsform der Legehennen verpflichtend enthalten“, sagte Baden-Württembergs Verbraucherminister Peter Hauk (CDU) der Düsseldorfer „Rheinischen […]

Rheinische Post: Studie: Die Meinungsfreiheit ist das liebste Grundrecht der Deutschen

Die Meinungsfreiheit ist nach einer Studie der CDU-nahen Konrad-Adenauer-Stiftung (KAS) das „Lieblingsgrundrecht“ der Deutschen. Die in Artikel 5 des Grundgesetzes verankerte Freiheit der Meinung, der Presse, der Kunst und der Wissenschaft sei für die meisten Befragten das wertvollste Grundrecht, heißt es in einer Erhebung des KAS-Forums für Empirische Sozialforschung, die der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Donnerstag) […]

Mittelbayerische Zeitung: Leitartikel zu Großbritannien/Europawahl:Eine Wutwahl im Königreich von Jochen Wittmann

Schon am 23. Mai – denn im Königreich wird traditionell an einem Donnerstag gewählt – sind die Briten aufgerufen, ihre 73 Abgeordneten für das Europarlament zu bestimmen. Es ist eine Wahl, die kaum jemand will. Bei den Bürgern herrscht blankes Unverständnis. Wir haben doch für den Brexit gestimmt, heißt es, warum sollen wir da noch […]

UL im Green Quadrant Bericht als führende EHS-Lösung (Environment, Health and Safety) genannt

UL wurde im jüngsten Green Quadrant Bericht der unabhängigen Analysefirma Verdantix erneut als Marktführer genannt. Im Ranking wird UL als eine der weltweit elitärsten Organisationen für EHS- und Nachhaltigkeitssoftware bezeichnet, da die UL-Lösungen sich dadurch auszeichnen, dass EHS-Anforderungen und Workflows in Kombination mit der erforderlichen Berichterstattung gemeinsam gemanagt werden können; zudem überzeugt UL mit weltweiter […]

Rheinische Post: Kommentar: Die Mutigen zeigen, was in ihnen steckt

Iglo und Danone preschen mutig vor: Mit der Einführung der Nährwertkennzeichnung Nutriscore übernehmen sie ein System, das von vielen Verbraucherschützern befürwortet und gefordert wird. Dass das Herstellern von Süßwaren nicht schmeckt, ist klar. Niemand druckt gern freiwillig rote oder orange Bewertungen auf seine Produkte. Doch Transparenz kommt beim Verbraucher gut an. Und siehe da: Ein […]

Rheinische Post: Kommentar: Zu viel Kohle

Der Kohleausstieg ist beschlossen, und keiner kann der Politik ernsthaft vorwerfen, sie lasse die Kohlereviere hängen. Im Gegenteil: Der Ausstieg wird mit sehr viel Steuergeld abgefedert. Als erstes macht der Bund den Weg frei für 40 Milliarden Strukturhilfen. Hinzu kommen Gelder für die Frühverrentung von zehntausenden Beschäftigten und Milliarden an Entschädigung für RWE und Co. […]