Imagin Medical meldet das Geschäftsergebnis für das zweite Quartal 2019

Vancouver, B.C. and Boston, MA, 11. Juni 2019 – Imagin Medical (CSE: IME) (OTCQB: IMEXF) (Börsensymbol Frankfurt & Stuttgart: DPD2) (Imagin oder das Unternehmen) gibt heute sein Geschäftsergebnis für die drei Monate bekannt, die am 31. März 2019 endeten. Alle Beträge sind, sofern nicht anderweitig angegeben, in kanadischen Dollar ausgewiesen und werden im Einklang mit den international geltenden Standards für das Berichtswesen (Internatio

Supermicro skalierbare KI-Edge-Systeme, validiert für die Installation in Trusted Infrastructure mit der NVIDIA EGX Edge Computing-Plattform, jetzt erhältlich

Super Micro Computer, Inc. (SMCI), ein Weltmarktführer in den Bereichen Enterprise Computing, Datenspeicherung, Netzwerklösungen und grüne Computertechnologie, hat heute seine Unterstützung für die NVIDIA EGX Plattform auf den für NGC einsatzbereiten, branchenführenden 1U und 2U GPU-Servern sowie für seine kompakten und hochkonfigurierbaren Edge-Computing-Server bekannt gegeben. Kunden wird damit fortan eine schnelle Entwicklung von KI-Anwendungen in […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zur Debatteüber Kanzlerkandidatur

Die Union tut sich schwer, sich wieder daran gewöhnen zu müssen, ohne Angela Merkel an der Spitze in den Wahlkampf zu ziehen. Die eiskalte Schulter, die die parteientrückte Endzeit-Kanzlerin ihrer gerupften CDU bei der Europawahl gezeigt hat, lässt die Vermutung zu, dass der Wechsel an die Parteispitze für einen stattlichen Teil der Wählerschaft durchaus gewöhnungsbedürftig […]

Westfalen-Blatt: Kommentar zur Plastiktütchengebühr von Aldi

Ein Cent für ein »Hemdchenbeutel«, wie die kleinen Plastiktütchen für Obst und Gemüse in der Branche genannt werden, wird keinen Aldi-Käufer abschrecken. Insofern haben die Umweltschützer Recht, wenn sie von »Symbolpolitik« sprechen. Und trotzdem: Ein Symbol, das die Aufmerksamkeit der Verbraucher in die richtige Richtung lenkt, ist besser als ein Augen-zu und Weiter-so. Verstärkt wird […]

Westfalen-Blatt: Kommentar zu Vorstandsgehältern

Wenn es um die Angemessenheit von Managergehältern geht, besteht schnell die Gefahr, in eine Neiddebatte abzudriften. Deshalb eines vorneweg: Gute Arbeit muss gut bezahlt werden. Das gilt auf jeder Ebene – in der Chefetage genauso wie in der Werkhalle. Nichtsdestotrotz darf – nein muss – die Frage nach der Lohngerechtigkeit gestellt werden. Unternehmen tun gut […]

Neue Westfälische (Bielefeld): Ralph Brinkhaus und die Personaldebatte in der Union Befeuert statt beruhigt Lothar Schmalen, Düsseldorf

Vielleicht hat der besonnene Ostwestfale Ralph Brinkhaus gehofft, durch seinen Hinweis auf Annegret Kramp-Karrenbauer als die natürliche Kanzlerkandidatin der Union nach Merkel – schließlich ist sie die Parteivorsitzende – etwas mehr Ruhe in die aufgeregte CDU zu bringen. Lange segelte die in der Wählergunst einbrechende Union im Windschatten der Existenzkrise der Sozialdemokratie. Doch spätestens seit […]

Neuerscheinung Juni 2019: englisch-deutsch-Bildwoerterbuch Mechatronik – picture dictionary

Neuerscheinung Juni 2019: englisch-deutsch-Bildwoerterbuch Mechatronik – picture dictionary

Sehr geehrte Damen und Herren, Wir moechten uns bei Ihnen als Lehrmittel-Verlag vorstellen und hoeflicht auf unser neues Produkt hinweisen: Neuerscheinung im Juni 2019: ISBN: 3000290990 CD-ROM englisch-deutsch Bildwörterbuch Mechatronik mit Begriffserklaerungen + Technik-Saetze-Uebersetzer (deutsch-englisch/ englisch-deutsch) Untertitel: english-german picture dictionary mechatronics zu bestellen im Online Shop von Lehrmittel-Wagner unter: http://www.englisch-woerterbuch-mechatronik.de oder bei AMAZON unter: http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3000290990 […]

Börsen-Zeitung: Bange machen gilt nicht, Kommentar zur Wettbewerbsfähigkeit deutscher Unternehmen von Walther Becker

Knirps in der weltpolitischen Relevanz, Gnom im Vergleich der Marktkapitalisierung börsennotierter Unternehmen und Zwerg im Wachstum von Umsatz und Gewinn. Ausgerechnet die deutschen Konzerne, von denen es 2018 gerade mal 44 ins Ranking der 1000 global umsatzstärksten gelisteten Gesellschaften schafften, sind im Wachstum im vergangenen Jahr Schlusslicht gewesen. Dass die größte Volkswirtschaft Europas in vielerlei […]

BERLINER MORGENPOST: Generation Plastik / Leitartikel von Jürgen Polzin

Aldis Tütencent mag man als Tropfen auf dem heißen Stein bewerten. Zumindest aber ist es ein Anfang. Denn der symbolische Cent an der Obsttheke erinnert den Verbraucher möglicherweise daran, den Blick auf das Ganze zu richten: Wie können wir den Wegwerfmodus unserer Konsumgewohnheiten zum Besseren verändern? Antworten darauf gibt es einige: Möglichst verpackungsfrei einkaufen, Tüten […]

BERLINER MORGENPOST: Wo bleibt die Empörung? Kommentar von Sebastian Geisler

Stellen Sie sich vor: Politische Extremisten greifen einen Reisebus mit Krebspatienten an, schleudern Eier und Farbbeutel auf das Fahrzeug und versetzen die Schwerkranken in Angst und Schrecken. Wie wäre da wohl die Reaktion: Sondersendungen? Empörung politischer Amtsträger? Solidaritätsbekundungen mit den Opfern und Rufe nach Aufklärung der Tat? Könnte man annehmen. Aber die Realität sieht anders […]