Im Rahmen des 7. Norddeutschen Einkaufstages am 19. Juni 2019 verlieh die Fachhochschule Kiel (FH Kiel) der rhenag Rheinischen Energie AG aus Köln und der Simmeth System GmbH aus Burghausen den Horst-Hartmann-Preis. Die rhenag Rheinische Energie AG beliefert in seinem Versorgungsgebiet von Rhein-Sieg bis zum Westerwald direkt den Endverbraucher mit Strom, Gas und Wasser, hält […]
Rund 40 Prozent des globalen Methanausstoßes sind auf die Liebe zum Fleischgenuss zurückzuführen. Um ein Kilo Fleisch zu produzieren, müssen zwischen vier und 16 Kilogramm Getreide aufgewendet werden. Doch die Forschung schreitet auch beim Thema Fleisch voran. Fleischersatzprodukte auf Erbsenbasis etwa entwickeln sich zum Verkaufsschlager. Oder „clean meat“, Kunstfleisch, echtes Fleisch, das im Labor gezüchtet […]
Das fängt ja gut an! Nur ein paar Tage nach dem Beginn des neuen Bohrprogramms auf der unternehmenseigenen ‚Larocque East‘-Liegenschaft im östlichen Athabasca-Becken von Saskatchewan stößt das kanadische Uranexplorationsunternehmen IsoEnergy Ltd. (ISIN: CA46500E1079 / TSX-V: ISO) auf weitere Abschnitte mit hohen Uranmineralisierungen. Konkret durchteufte das Bohrloch LE19-14B, dass vertikal so angesetzt wurde, dass es die […]
Neuer juristischer Ärger für Uber. Erst im April hatte der US-Fahrdienstvermittler sein Angebot auch auf Köln ausgeweitet, doch schon jetzt laufen vier Ordnungswidrigkeitsverfahren gegen Uber-Partner wegen Verstößen gegen das Personenbeförderungsrecht. Das bestätigte eine Stadt-Sprecherin der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Donnerstag). Zuvor hatte bereits das Landgericht Köln einstweilige Verfügungen gegen die Mietwagen-Unternehmen verhängt, weil diese gegen das […]
Der Datenschutzbeauftragte der Bundesregierung, Ulrich Kelber, hat vor Facebooks geplanter digitaler Kryptowährung Libra gewarnt. „Ein Konzern, der über solch riesige Datenmengen verfügt, sollte nicht noch über Details unseres Zahlungsverhaltens verfügen“, sagte Kelber dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Donnerstag-Ausgabe). „Wir sind da auch schon im Gespräch mit den anderen Datenschutzaufsichtsbehörden, aber auch mit Behörden der Finanzaufsicht und des […]
Der Chef des Landmaschinenherstellers AGCO (Fendt, Massey Fergusson), Martin Richenhagen, glaubt nicht, dass Dieselfahrzeuge in der Landwirtschaft zu ersetzen sind. „Es gibt keine Alternative zum Diesel. Rein physikalisch geht das nicht“, sagte Richenhagen dem „Kölner Stadt-Anzeiger“ (Donnerstag-Ausgabe). Der Kraftaufwand etwa beim Pflügen sei bei weitem zu groß. „Der Traktor müsste mehrere tonnenschwere Anhänger voller Batterien […]
Safran und Orolia gaben ihre strategische Partnerschaft auf der Paris Air Show bekannt. Dadurch soll die Bereitstellung modernster stabiler PNT-Lösungen (Positioning, Navigarion and Timing; dt.: Ortung, Navigation und Zeitgebung) für Streitkräfte, besonders in Gegenden ohne GNSS, ermöglicht werden. Die Kooperation liefert erfolgskritische Gerätschaften für Luft-, Land-, Seefahrts- und Raumfahrtsprogramme, wenn GNSS-Signale nicht vorhanden oder schwach […]
Die Bundesregierung hat eingeräumt, dass es im Hitzesommer 2018 und auch in vorherigen Hitzeperioden zu Problemen bei der Stromgewinnung in Kohle- und Atomkraftwerken gekommen ist. Das geht aus der Antwort des Umweltministeriums auf eine kleine Anfrage der Grünen-Fraktion hervor, die der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Donnerstag) vorliegt. Demnach führten die Flüsse Rhein und Neckar aufgrund der […]
Der Innenexperte der Unionsfraktion, Armin Schuster (CDU), hat eine bessere Strafverfolgung und mehr staatliche Maßnahmen gegen Hass und Hetze im Netz gefordert. Die Gerichte forderte er auf, Anzeigen aufgrund entsprechender Postings ernster zu nehmen. „Die Einstellungspraxis mancher Gerichte bei Anzeigen auch aufgrund des Netzwerkdurchsetzungsgesetzes sollte sich dringend ändern. Das würde auch das Anzeigeverhalten deutlich verbessern“, […]
Die innenpolitische Sprecherin der Grünen-Fraktion im Bundestag, Irene Mihalic, hat zur Aufklärung rechtsextremistischer Hintergründe im Zusammenhang mit dem Mordfall Lübcke die Einrichtung einer eigenen Arbeitsgruppe gefordert. „Es ist erforderlich, dass Innenminister Seehofer im Fall Lübcke eine Task Force in seinem Ministerium einrichtet, die auch mit Expertise von außen untersucht, ob die Tat Bezüge zu rechtsextremen […]