Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zu härteren Strafen für junge Straftäter

In manchen Fällen klingt der Ruf nach härteren und früher einsetzenden Strafen durchaus plausibel, nicht zuletzt, weil er klare Konsequenzen für gewaltbereite Kinder verspricht. Und muss man in etlichen Fällen nicht davon ausgehen, dass die kriminelle Energie und Skrupellosigkeit bei so manchem zwölfjährigen Intensivtäter weit über sein biologisches Alter hinausgehen und der Begriff „Kind“ der […]

Rheinische Post: Kommentar: Brexit-Desaster mit Ansage

Die Brexit-Debatte wurde bislang überwiegend wirtschaftlich geführt. Wahrscheinlich, weil Ökonomen ihre Prognosen gerne in gut kommunizierbare Zahlen verpacken: Wie viele Jobs kostet der Brexit? Um wie viele Milliarden bricht das Volkseinkommen ein? Um wie viele Transportcontainer der Export? Volkswirte nehmen für sich in Anspruch, derartige Fragen relativ genau beantworten zu können und finden deshalb breites […]

Rheinische Post: Kommentar: Bei Homöopathie an Frankreich orientieren

Frankreich geht den richtigen Weg, wenn dort die Krankenkassen ab 2021 keine Kosten für homöopathische Arzneimittel mehr übernehmen werden. Ein solcher Schritt stünde auch dem deutschen Gesundheitssystem gut zu Gesicht. Es mag ja sein, dass homöopathische Präparate eine positive Wirkung auf Patienten haben. Dass diese aber über den reinen Placeboeffekt hinausgeht, konnte in der mehr […]

BERLINER MORGENPOST: Bärendienst für Berlin / Kommentar von Thomas Fülling

Der Verkehrsverbund Berlin-Brandenburg ist eine der wenigen Einrichtungen, die nach der gescheiterten Länderehe heute gut funktionieren. Gerade diese wichtige länderübergreifende Institution hat Berlins Regierender Bürgermeister Michael Müller (SPD) jetzt ernsthaft in Gefahr gebracht. Die Brandenburger haben es seit Längerem satt, dass sie in der Tarifpolitik nach der Berliner Pfeife tanzen müssen. Mit seinem Vorstoß für […]

Börsen-Zeitung: Souveräner Auftritt / Kommentar zur US-Geldpolitik von Peter de Thier

So deutlich war US-Notenbankchef Jerome Powell selten. Nach seinem jüngsten Auftritt vor dem Kongress können eigentlich kaum noch Zweifel daran bestehen, dass der Offenmarktausschuss (FOMC) der Fed in drei Wochen den Geldhahn aufdrehen und die erste Zinssenkung seit mehr als zehn Jahren beschließen wird. Alles andere würde nicht nur Kursstürze an den Märkten auslösen. Insbesondere […]

Das Erste, Donnerstag, 11. Juli 2019, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

7:05 Uhr, Dr. Jan-Marco Luczak, CDU, Rechtsanwalt, Thema: Übergriffe von Kindern in Mülheim 8:05 Uhr, Georg Pazderski, AfD, Stellvertretender Bundesvorsitzender, Thema: Flügelkämpfe in der AfD Pressekontakt: Weitere Informationen unter www.ard-morgenmagazin.de Redaktion: Martin Hövel Kontakt: WDR Presse und Information, wdrpressedesk@wdr.de, Tel. 0221 220 7100  Agentur Ulrike Boldt, Tel. 0172 – 2439200 Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt […]

Unbewusste Vorurteile führen zu unzweckmäßigen Entscheidungen – Personalvielfalt stärkt Unternehmen

„Schade nur, dass Menschen auf allen Hierarchieebenen, ob Personalabteilung, Meister oder Vorstand, unbewusste Vorurteile aus der eigenen Sozialisation in ein Unternehmen tragen“, erklärt die interkulturelle Kommunikationsberaterin Astrid Thomessen und fügt an: „Unser Gehirn ordnet die Welt in Schubladen und bei neuen Informationen öffnen wir schnell und leicht die vermeidlich passende Schublade und legen die Information […]

IFA Innovations Media Briefing: Aussteller präsentieren exklusiv neue Trends und Innovationen zur IFA 2019

Anthony Wood, CEO von ROKU, und Hakan Bulgurlu, CEO von Arçelik, als weitere Keynote-Sprecher zur IFA 2019 bestätigt Smart, vernetzt, nachhaltig – am ersten Tag des IFA Innovations Media Briefing (IMB) erhielten 300 Medienvertreter erste Einblicke in die Trends und Innovationen der IFA 2019. Zur Begrüßung präsentierte IFA Executive Director Jens Heithecker ein Update zur […]

Straubinger Tagblatt: Markus Söders Klimaschutzplan – Noch will keiner Opfer bringen

Das Söder-Motto: Nicht bestrafen, sondern positives Verhalten belohnen. Denn sonst würde man dem Durchschnittsverdiener auf dem Land, der auf seinen betagten Diesel für den Weg zum Arbeitsplatz angewiesen ist, ein weiteres Päckchen aufladen, während man die gut situierten Stadtbewohner, die leicht auf ein eigenes Auto verzichten können, schonen oder bevorzugen würde. Übrigens: Erstere wählen mehrheitlich […]

Ontario Teachers– ernennt Jo Taylor ab 1. Januar 2020 zum President und CEO in Nachfolge von Ron Mock, der zum Jahresende in den Ruhestand geht

Ontario Teachers– Pension Plan (Ontario Teachers–) freut sich, die Ernennung von Jo Taylor zum neuen President und CEO mit Wirkung zum 1. Januar 2020 bekannt zu geben. Herr Taylor, derzeit Executive Managing Director, Global Development, tritt die Nachfolge von Ron Mock an, der am 31. Dezember 2019 nach fast zwei Jahrzehnten bei Ontario Teachers– in […]