Dominikanische Staatsbürgerschaft durch Investition: Meilensteine eines Bewerbers

Der Prozess der Erlangung der wirtschaftlichen Staatsbürgerschaft des Commonwealth of Dominica ist einfach und wurde in mehreren Publikationen für seine Unkompliziertheit und Effektivität gelobt, darunter der CBI-Index von Professional Wealth Management (https://cbiindex.com/), der die gesamte aktive Staatsbürgerschaft der Welt nach Investitionsjurisdiktionen bewertet und einordnet. Die unkomplizierte Verarbeitung darf jedoch nicht mit einem Mangel an umfassender […]

Rheinische Post: KOMMENTAR: Von der Leyen müsste Liebling der SPD sein

Die Sätze hatten Wucht: „Für Deutschland ist ein starkes und geeintes Europa der beste Garant für eine gute Zukunft.“ So hatte es die SPD im Koalitionsvertrag auf Seite 1 verankern lassen. Das Bekenntnis zu Europa stand erstmals am Anfang des Vertrags. Heute wettert die gleiche SPD gegen eine EU-Personalie, der 27 Staatschefs zugestimmt haben. Geeintes […]

Domain-News: Blog-Domains zu CentralNic, Global-Domains zu Afilias

Knock Knock WHOIS, der Betreiber von .blog, verläßt NOMINET als technischer Backend-Betreiber. Die Blog-Domain wechselt Ende August/Anfang September zu Centralnic als Backend-Betreiber. Hans-Peter Oswald von domainregistry.de sagt zur Blog-Domain: „Es kann eine sinnvolle Lösung für Sie sein, in Zukunft die kurze Blog-Domain zu verwenden und Ihre bisherige Domain auf diese Blog-Domain weiterzuleiten. Auch wenn Sie […]

Börsen-Zeitung: Deckel auf dem Ölpreis / Kommentar zum Ölmarkt von Dieter Kuckelkorn

Die jüngste Entscheidung der Organisation Erdöl exportierender Länder (Opec) und befreundeter Staaten unter Führung Russlands, die seit Anfang diesen Jahres gültigen Produktionskürzungen für weitere neun Monate beizubehalten, hat am Ölmarkt eine wohl nicht erwartete Reaktion ausgelöst: Der Preis der weltweit wichtigsten Sorte Brent Crude gab einen Tag nach dem Beschluss um 4% nach. Erholt hat […]

InsurTechs in Deutschland – auf dem Weg zum ersten Einhorn? (FOTO)

InsurTechs in Deutschland – auf dem Weg zum ersten Einhorn? (FOTO)

InsurTechs sind in Deutschland weiter auf dem Vormarsch: allein im ersten Quartal 2019 konnten zwei deutsche InsurTechs eine Finanzierungsrunde im dreistelligen Millionenbereich für sich einwerben. Zudem hat jüngst Lemonade, eines der bekanntesten internationalen InsurTechs seine Europa-Expansion mit einem Markteintritt in Deutschland gestartet. Zwar ist die Gründungsdynamik von einst in Summe abgeflacht, doch setzen sich mittlerweile […]

Straubinger Tagblatt: Widerwärtiges Brüsseler Schauspiel

Was in Brüssel in dieser Woche zu besichtigen war, habe ich als eines der widerwärtigsten politischen Schauspiele erlebt, die je aufgeführt wurden. Mir fehlt auch der Glaube, dass das Europäische Parlament die Kraft finden wird, dem Vorschlag der Regierungschefs zu widersprechen. Die giftigen Köder, die von der Leyen in sich vereint, sind zu wirksam: Eine […]

neues deutschland: Kommentarüber den Erfolg des sudanesischen Volkes

In Sudan haben die Menschen ein halbes Jahr lang demonstriert. Dafür wurden sie diffamiert, getötet und vergewaltigt, doch aufgegeben haben sie nicht. Die Menschen, angeführt durch ein breites Bündnis von Parteien, Gewerkschaften, Berufsverbänden und Stammesvertretern blieben friedlich, selbst als es danach aussah, dass sie lediglich ihren langjährigen Diktator durch eine Militärdiktatur ersetzt hatten. Am Freitag […]

Fieldfisher berät HANNOVER LEASING bei der Kooperation mit Exporo und dem Erwerb der ersten Immobilie durch das Joint Venture

Fieldfisher (Germany) LLP („Fieldfisher“) hat die HANNOVER LEASING GmbH & Co. KG („HANNOVER LEASING“) hinsichtlich der Kooperation der ACCONTIS GmbH Finanzanlagen und Beteiligungen, der Vertriebsgesellschaft der HANNOVER LEASING, mit der Exporo AG beraten. HANNOVER LEASING verfolgt mit dieser Kooperation seine Digitalisierungsstrategie. Fieldfisher unterstützte HANNOVER LEASING bei allen Aspekten der Kooperation, insbesondere der vertraglichen Ausgestaltung der […]

Frankfurter Rundschau: Kein Ablasshandel

Der Klimawandel hat viele Wählerinnen und Wähler bei den Europawahlen geleitet, ihre Stimme den Grünen zu geben statt Union oder SPD. Da ist es keine Sensation mehr, wenn eine Bundesumweltministerin Modelle zur Einführung eines CO2-Preises für den Industriestandort Deutschland präsentiert. Und der Wirtschaftsflügel der Union dies „mit Interesse“ zur Kenntnis nimmt. Will Deutschland seine Klimaziele […]