Der Investor KKR hat heute mitgeteilt, dass die Enkel des Unternehmensgründers Axel Springer, Ariane Melanie Springer und Axel Sven Springer, sich entschieden haben, das freiwillige öffentliche Übernahmeangebot der Traviata II S.à r.l. für einen Teil ihrer Aktien an der Axel Springer SE anzunehmen. Traviata II S.à r.l. ist eine Holdinggesellschaft im Besitz von Fonds, die […]
Zum Soli-Ausstiegsplan von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier erklärt Mittelstandspräsident Mario Ohoven: „Der Soli-Ausstiegsplan von Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier stellt eine deutliche Verbesserung gegenüber dem mittelstandsfeindlichen Vorschlag von Bundesfinanzminister Olaf Scholz dar. So ist es zu begrüßen, dass alle Zahler des Solidaritätszuschlags gleichermaßen entlastet werden sollen. Bisher müssten beispielsweise Single-Haushalte oberhalb von 74.000 Euro brutto weiterhin ganz oder […]
Das Bundespatentgericht hat seinen Internetauftritt rundum erneuert und präsentiert sich nach einem aufwändigen Relaunch ab heute in neuem Gewand. Im Fokus stand hierbei neben der Anpassung der Inhalte vor allem eine zeitgemäße und barrierefreie Gestaltung. Darüber hinaus wurde der neue Auftritt im sogenannten „Responsive Design“ konzipiert und ist daher auch für die mobile Nutzung auf […]
Der Jahresbericht 2018 des Bundespatentgerichts steht Ihnen ab heute online zur Verfügung. Er bietet Ihnen auch in diesem Jahr interessante Einblicke in die Entscheidungspraxis unseres Gerichts. Neben einer Auswahl wichtiger Entscheidungen aus dem Patent-, Gebrauchsmuster-, Design- und Markenrecht enthält der Bericht in bewährter Weise auch Zahlen und Fakten zur Geschäftslage unseres Hauses. Der digitale Wandel […]
Die Initiative Neue Soziale Marktwirtschaft (INSM) und ihre Vorschläge zum Klimaschutz sind das Ziel der heutigen Demonstration der „Fridays for Future“. Das Angebot der INSM, sich im Rahmen der Demonstration über die klimapolitischen Vorschläge der INSM zu unterhalten, wurde abgelehnt. Die INSM bedauert das, bleibt dialogbereit und ist gespannt auf ernsthafte Gesprächsangebote. INSM-Geschäftsführer Hubertus Pellengahr […]
Welche Dienstleistungen bieten die DMS-Anbieter in Deutschland, um den Software-Betrieb bei Endkunden zu vereinfachen? Antworten auf diese Frage liefert der erste Transparenz-Report zum Thema "Dokumenten-Management&Dienstleistung in Deutschland"
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) und die Wirtschaftsförderung Land Brandenburg GmbH (WFBB) haben eine Vereinbarung über die künftige Zusammenarbeit im Bereich unbemannter Luftfahrtsysteme – gemeinhin bekannt als Drohnen – geschlossen. Am Rande der Clusterkonferenz „Verkehr, Mobilität und Logistik“ unterzeichneten BAM-Vizepräsident Dr. Werner Daum sowie WFBB-Geschäftsführer Dr. Steffen Kammradt gestern im Zentrum für Luft- […]