Strom-Distributor.de. Die Top Anlaufstelle für Energievermittler, Makler und Vertriebe im Bereich Energie

www.Strom-Distributor.de wächst weiter. Längst gilt die Distribution aus dem Saarland als Geheimtipp unter den Vertriebsprofis. Wer in der Energie Vermarktung tätig ist oder seine Produktpalette erweitern möchte, ist bei Strom-Distributor.de goldrichtig. Ein eigenes Portal, mit Tarifrechner und Kundendaten-Manager, höchste Provisionen bereits ab dem ersten Auftrag, regelmäßige Sonder-Boni und Incentives sind nur einige wenige Beispiele, weshalb […]

Rheinische Post: Kommentar / Italien will einen starken Mann = Von Julius Müller-Meiningen

Wer das Konterfei von Matteo Salvini noch nicht kennt, der kann das nun nachholen. Der 46-jährige Innenminister hat gerade die jüngste Regierungskrise in Italien losgetreten und steht davor, das Kommando in Rom zu übernehmen. Im Herbst dürfte gewählt werden. Eine Überraschung ist das nicht. Zu unterschiedlich sind Fünf-Sterne-Bewegung und die von Salvini geführte rechte Lega, […]

Rheinische Post: Kommentar / Ungewohnte Wirtschaftsschwäche = Von Martin Kessler

Deutschland hat die Finanzkrise von 2009 so gut überstanden, dass die meisten Menschen hierzulande glauben, Wirtschaftseinbrüche gehören der Vergangenheit an. Die Produktion erreichte neue Rekordhöhen, die Staatshaushalte wurden saniert, und auf dem Arbeitsmarkt herrschte in vielen Teilen des Landes Vollbeschäftigung. Viele fühlten sich an das Wirtschaftswunder der 50er und 60er Jahre erinnert. Doch in der […]

Neue Westfälische (Bielefeld): NRW plant das „virtuelle Krankenhaus“ Medizinische Zukunftsmusik Lothar Schmalen, Düsseldorf

Das wäre das Wunder der (Digital-)Technik: Jeder Patient, egal ob auf dem Dorf oder in der Metropole, kommt gleichermaßen in den Genuss der Wissens von Top-Medizinern – und das alles über den Bildschirm eines Computers. Zusammen mit dem Arzt seines Vertrauens könnte er mit dem Spitzenmann aus der Spezialklinik über seine Krankheit sprechen. Technisch möglich […]

Börsen-Zeitung: Meide die Hitze, Marktkommentar von Werner Rüppel

„Ich habe eine ganz besondere Idee für Sie“, erklärte der Assetmanager seinem institutionellen Kunden: „Investieren Sie nicht nur in Renten, sondern auch in Aktien.“ Gesagt, getan. Umgesetzt wurde die Maßnahme dann im August. Danach ging es an den Aktienmärkten scharf bergab und der Einstandskurs wurde lange Zeit nicht mehr gesehen. Der Kunde übrigens auch nicht, […]

Neue Westfälische (Bielefeld): Die eigenen vier Wände Auf in ein Abenteuer! Stefan Schelp

Der Bau des eigenen Häuschens sei das letzte große Abenteuer unserer Zeit, sagen jene, die dieses Abenteuer hinter sich haben. Dass sich verhältnismäßig wenige junge Menschen in dieses Abenteuer stürzen, liegt keineswegs daran, dass sie der Mut verlassen hätte. Sondern daran, dass sie schon an der ersten Hürde straucheln. Es fehlt am Eigenkapital. Sagt das […]

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Regierungskrise in Italien

Matteo Salvini kann zurzeit vor Kraft nicht laufen. In Umfragen kommt seine Lega auf 38 Prozent, bei der Wahl im vergangenen Jahr waren es 17. Der machtbewusste Mailänder will diese Chance nutzen und provoziert den Bruch der Koalition. Seine wichtigsten politischen Partner machen es dem Innenminister aber auch einfach: Ein Leichtgewicht wie Luigi Di Maio […]

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Facebook

Unterstellen wir einmal, dass Mark Zuckerberg Facebook vor 15 Jahren gegründet hat, um die Menschen miteinander zu verbinden und Geld zu verdienen. Die Welt sollte besser und die Demokratie gestärkt werden. Problematisch wird es aber, wenn durch Facebook das krasse Gegenteil eingetreten ist. Vermutlich hatte Zuckerberg nicht die Absicht, mit seiner Plattform einmal mit dafür […]

Mittelbayerische Zeitung: Wer organisiert ein Woodstock II?/50 Jahre nach dem Festival für Frieden und Musik braucht Amerikas Gesellschaft eine neue Bewegung gegen Ungerechtigkeit und Hass. Von Manfred Saurerer

Das Woodstock-Festival fand genau vor 50 Jahren statt. Eigentlich standen kommerzielle Interessen hinter der Idee, die damals besten Bands und Musiker zusammenzubringen. Und es gab schreckliche organisatorische Pannen, weil man kurzfristig an einen anderen Ort ausweichen musste und offenbar keiner wusste, wie man die Anreise von 400 000 Menschen organisiert und sie versorgt. Aber es […]

Der Tagesspiegel: Bundesregierung legt wegen Amazonas-Abholzung Brasilien-Projekte auf Eis

Die Bundesregierung will dem starken Anstieg der Regenwald-Rodung im brasilianischen Amazonas-Gebiet nicht länger tatenlos zusehen. Bundesumweltministerin Svenja Schulze (SPD) hat entschieden, die finanzielle Förderung von Wald- und Biodiversitätsschutzprojekten in Brasilien zu stoppen. Dabei geht es als erster Schritt um einen Betrag von rund 35 Millionen Euro. „Die Politik der brasilianischen Regierung im Amazonas lässt Zweifel […]