Sprache ist der Schlüssel zur Integration. Diesen Satz hört man in so gut wie jeder Sonntagsrede über Bildung und Zuwanderung. Und was passiert, wenn ein Politiker diesen Satz wörtlich nimmt und ihn nicht bloß als hohle Phrase stehen lassen will? Reflexartig wird er – nicht nur wegen des Inhalts seiner Aussagen, sondern auch wegen eines […]
In der Diskussion um die Regulierung von E-Dampf-Produkten spielen die Akteure gerne mit Ängsten. Die Gegner machen meist zuerst deutlich, wie schädlich das Rauchen von Tabak ist, vor allem, dass so viele Menschen an den gesundheitlichen Folgen des Rauchens sterben. Die E-Zigarette wird dann in den nächsten Satz ohne jede Relativierung eingeknüpft. Die Folge: Es […]
Beim Deutschen Fußball-Bund wähnte man sich sehr lange Zeit unantastbar. Bei dieser Einstellung war der Weg nicht weit, sich seine eigenen Gesetze zu schaffen. Und so nahm man es wohl bei der Organisation der Weltmeisterschaft 2006 im eigenen Land nicht ganz genau mit den Regeln – bis heute verweigert der überwiegende Teil der damals Verantwortlichen […]
Die Zahl der Kliniken für Kleintiere in Deutschland ist in den vergangenen Jahren stark geschrumpft. Dass zwei bekannte Kliniken in Düsseldorf und Duisburg seit Kurzem nachts geschlossen bleiben, ist ein Alarmsignal. Dass die Klinik in Haan ein Einzugsgebiet von 100 Kilometern hat, kann im dicht besiedelten NRW nicht sein. Dort können unmöglich alle Tier-Patienten aus […]
Anlagestrategie, Liquiditäts- und Pensionsplanung, individuelle Nachlassplanung und Vermögensschutzpolice: Diese Kombination finden Anleger selten in einem Produkt. Aber gerade vermögende Privathaushalte, die über Immobilien, Wert¬papiere, unternehmerische Beteiligungen oder Vermögen bei Banken beziehungsweise Versicherungen verfügen, sind mit allen diesen Fragen konfrontiert, um ihre Vermögen weiterzuentwickeln, zu schützen und in die nächste Generation zu übertragen. Es gilt also […]
7:35 Uhr, Jörg Urban, Landesvorsitzender AfD Sachsen, Thema: Wahlkampf in Sachsen 8:05 Uhr, Michael Kretschmer, CDU, Ministerpräsident Sachsen, Thema: Wahlkampf in Sachsen 8:40 Uhr, Ties Rabe, Senator für Schule und Berufsbildung in Hamburg, Thema: Vorschule Pressekontakt: Weitere Informationen unter www.ard-morgenmagazin.de Redaktion: Martin Hövel Kontakt: WDR Presse und Information, wdrpressedesk@wdr.de, Tel. 0221 220 7100 Agentur Ulrike Boldt, […]
Autokrise erfasst nächsten Konzern: Eine Schlagzeile, die derzeit nahezu jeden Tag zu lesen ist. Ob Hersteller wie BMW und Daimler, große Zulieferer wie Continental, Bosch oder ZF Friedrichshafen oder Schaeffler. Mahle, Norma, Leoni und ElringKlinger: Sie und viele andere müssen zurückrudern, einige haben schon mehrfach ihre Prognosen kassiert. Und es gibt Pleiten wie die des […]
Dank der Konjunktur sind die Steuereinnahmen seit 2014 um ein Fünftel gestiegen. Allerdings zeichnet sich seit Monaten ab, dass die Entwicklung nicht so rasant weitergehen wird. Baden-Württemberg muss bis 2022 voraussichtlich mit 600 Millionen Euro jährlich weniger auskommen, als bisher geplant. Zugleich fallen die Personalkosten in den nächsten zwei Jahren um je 450 Millionen Euro […]
——————————————————————————– Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich. ——————————————————————————– Gewinnprognose 06.08.2019 Innsbruck – Die BTV erwartet – auf Basis der aktuellen Hochrechnung, somit vorläufiger, nicht geprüfter Daten – ein Konzernergebnis (Konzernjahresüberschuss vor Steuern) zum 31.12.2019 in einer Bandbreite zwischen […]
Früher hätte man nach dem Aufschwung einen zyklischen Abschwung durchgestanden. Heute weiß niemand, ob daraus nicht ein Absturz wird. Das würde den Exporteur Deutschland mehr treffen als andere Länder. Und es würde sich zeigen, dass sich Deutschland zu lange auf den Boom in China verlassen hat. Wirtschaftspolitisch ist wenig passiert in den vergangenen Jahren, weder […]