BERLINER MORGENPOST: Desaster beim Schulbau / Kommentar von Joachim Fahrun

Wenn wie am Montag in Marzahn-Hellersdorf eine neue Schule eröffnet, ist das schön. Schlimm ist, dass in den nächsten Monaten nur zwei weitere hinzukommen und als sichtbares Ergebnis der Schulbauoffensive den Schülern zur Verfügung stehen werden. Einzelne Erfolge können nicht darüber hinweg täuschen: Berlin läuft auf einen massiven Schulnotstand zu. Mit 26.000 fehlenden Plätzen rechnen […]

Westfalen-Blatt: ein Kommentar zur Computerfahndung gegen Kinderpornografie

Nein, die automatische Bilderkennung durch Computer ist alles andere als perfekt. Und dennoch ist es richtig, dass die Polizei in NRW bei der Bekämpfung von Kinderpornografie auf Kommissar Computer setzt. Selbst wenn die Trefferquote unterhalb der angestrebten 90 Prozent läge, würde das die Ermittler aus Fleisch und Blut deutlich entlasten. Und das ist angesichts der […]

Seminarempfehlung: Medientraining – Souverän auf den Punkt gebracht. Überzeugend in den Medien wirken

Das Seminar wendet sich an alle, die sich Medien gegenüber darzustellen und ihr Unternehmen, ihre Behörde, ihre Einrichtung zu repräsentieren haben. Das Seminar trainiert den professionellen Umgang mit Journalisten und den überzeugenden Medienauftritt. Verschiedene Interviewsituationen schärfen den Blick für Risiken im Umgang mit Journalisten. Die Teilnehmer werden in die Lage versetzt, aus jedem Medienkontakt den größtmöglichen […]

Börsen-Zeitung: Muskelspiele / Kommentar zur Eskalation im Handelsstreit von Stefan Schaaf

Es ist wieder August, und wieder gerät China in den Fokus der globalen Kapitalmärkte. Und wieder geschieht dies zu der Zeit im Jahresverlauf, wenn an den Handelsplätzen in Europa und Nordamerika ferienbedingt die Liquidität geringer als üblich ist. Doch eines ist diesmal anders: Während die August-Unruhen an den Finanzmärkten in den vergangenen Jahren innerchinesische Ursachen […]

Neue Westfälische (Bielefeld): Digitale Ermittlungen gegen Kinderpornografie Keine Zeit mehr zu verlieren Lothar Schmalen, Düsseldorf

Die Fakten sind erschreckend. Fast 2.000 Verfahren – aber nur in einem Bruchteil kommen die Ermittler voran: Das Geschwür der Kinderpornografie wuchert in Zeiten der digitalisierten Gesellschaft ungebremst. Weil sich die schlimmen Fotos und Videos meist irgendwo auf den Festplatten der Täter verstecken, müssen sich die Ermittler bislang durch Berge von Dateien kämpfen, um das […]

Mittelbayerische Zeitung: El Paso muss ein Weckruf sein Donald Trump spielt mit denÄngsten vieler weißer Amerikaner, er hat Rassismus salonfähig gemacht. Von Thomas Spang

Dieses Mal richtete sich der Terror nicht gegen Muslime oder Juden: In dem „mexikanischen Walmart“ von El Paso gerieten Latinos ins Visier eines weißen Rechtsextremisten. Der Anschlag sei eine Antwort auf die angebliche „Invasion“ hispanischer Zuwanderer aus dem Süden, heißt es in dem Manifest, das der Täter kurz vor dem Massaker online veröffentlichte. Wenn die […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum Attentat in El Paso

„Das Hirngespinst von einer „Invasion“, das den Attentäter von El Paso mobilisierte, spukt auch in deutschen Köpfen. Deshalb ist es noch dringlicher, angesichts der aktuellen Ereignissen in den USA erneut deutlich zu machen, dass eine verrohte Sprache stets am Anfang von Gewalt steht. All diese falschen und gehässigen – auch aus dem Weißen Haus befeuerten […]

Allg. Zeitung Mainz: Ausgerechnet / Reinhard Breidenbach zu Trump

Neues aus Absurdistan. Der amerikanische Präsident verurteilt Rassismus auf das Schärfste. Ausgerechnet Trump. Er beklagt, der Amokschütze von El Paso sei von Hass verzehrt gewesen. Er fordert die Nation auf, sich gegen die Ideologie zu stellen, die „Vorherrschaft der Weißen“ heißt. Dabei verkörpert Trump diese Ideologie mit jeder Faser, er lebt und propagiert sie. Im […]

Straubinger Tagblatt: Peking spielt mit dem Feuer

Peking hat sich auf ein riskantes Spiel eingelassen. Das zeigt, wie sehr der Handelskonflikt dem Reich der Mitte zusetzt. Offenbar hofft China, die USA unter Druck setzen zu können. Denn wenn sich der Streit bis zur Präsidentschaftswahl im kommenden Jahr hinziehen sollte, mit negativen Folgen für die US-Wirtschaft, könnte das Donald Trump Stimmen kosten. Dass […]

Die Mondlandung revisited – Im Browser

Vor 50 Jahren betrat Neil Armstrong als erster Mensch den Mond. Aus Anlass des Jubiläums gab die Plattform ?Planet Schule? des SWR bei der Netzbewegung ein Webspecial in Auftrag, das den Weg zum Mond und die technische Meisterleistung für Schüler nacherlebbar macht. Gemacht für die Generation Smartphone               Die interaktive Lernanwendung ?Mission Mond? macht den […]