Westdeutsche Zeitung: Leitartikel: Ein neuer Markt ruft nach neuer Regulierung (Von Olaf Kupfer)

Geht man davon aus, dass sich Auftragslage und vor allem Art der Dienste bei den Postzustellern in erheblichem Ausmaß verschoben haben, ist eine Reform des Postgesetzes tatsächlich an der Zeit. Denn das staatliche Postgesetz verfolgt seinem Ursprung nach die Konzeption, Wirtschaft und Verbrauchern den Zugang zu modernen, preiswerten und kundengerechten Postdienstleistungen zu eröffnen – und […]

Westfalen-Blatt: einn Kommentar zur Fahndung mit DNA-Daten

Die Gene eines Menschen sind einzigartig. Sie bestimmen Haut- und Haarfarbe, geben aber auch Hinweise auf das individuelle Krebsrisiko und mögliche Erbkrankheiten. Und das alles soll die Polizei künftig aus Tatortspuren ermitteln dürfen? Eben nicht! Ein Gentest offenbart nicht per Zufall alle möglichen individuellen Geheimnisse, sondern ermittelt nur jene Daten, nach denen gezielt gesucht wird […]

Westfalen-Blatt: ein Kommentar zum Wald

Eine Milliarde Euro gegen das Waldsterben. Das ist eine griffige Forderung. Mit der großen Zahl lässt sich der Bevölkerung klarmachen, dass das Thema wichtig und die Lage ernst ist. Und nebenbei, dass die Union sich kümmert. Über Bäume spricht vor allem die Ost-CDU vielleicht auch einfach lieber als über Braunkohle. Wald – das ist für […]

Westfalen-Blatt: ein Leitartikel zum Wehretat

Annegret Kramp-Karrenbauer (CDU) will die Bundeswehr finanziell stärken. Nicht nur im Ausland brauche es endlich wieder »genügend Flugstunden, einsatzklare Schiffe und gefechtsbereite Panzer«. Welcher Politiker wollte widersprechen? Überraschenderweise tut das die SPD. Der Wehrbeauftragte Hans-Peter Bartels (SPD) setzt ein Fragezeichen hinter die Berechnungen der neuen Verteidigungsministerin. Ihr Ziel, spätestens 2024 zwei Prozent des Bruttoinlandsprodukts aufzubringen, […]

Rheinische Post: Kommentar / US-Notenbank verspielt Glaubwürdigkeit = Von Georg Winters

Mit der Mini-Zinssenkung um 0,25 Prozentpunkte haben sich die amerikanische Notenbank Fed und deren Präsident Jerome Powell einen Bärendienst erwiesen. Sie haben die Aktienmärkte verschreckt, die einen deutlich größeren Zinsschritt erwartet hatten, und sie haben damit nichts gegen die Stärke des Dollar getan, die amerikanische Exporte nach Europa erschwert. Und trotzdem ist die Fed den […]

Rheinische Post: Kommentar / Einschulungsalter flexibilisieren = Von Kirsten Bialdiga

Es ist schon erstaunlich, wie sich manche Debatten binnen weniger Jahre ins genaue Gegenteil verkehren. Vor zehn Jahren noch konnten Kinder gar nicht früh genug zur Schule gehen, manche wurden sogar mit vier Jahren eingeschult. Sie konnten auch gar nicht früh genug die Schule verlassen – je früher sie dem Arbeitsmarkt zur Verfügung stünden, umso […]

Stuttgarter Nachrichten: Kommentar zum klimageschädigten Wald:

Die Forstwissenschaft steht jetzt vor neuen Herausforderungen. Derweil überschlagen sich die Umweltverbände und Politiker mit Hilferufen und Milliardenforderungen für den Wald – selbst die FDP will eine staatliche „Task-Force“ zur Rettung des Waldes. In Sibirien stand übrigens eine Waldfläche von der Größe Hessens in Flammen. Keine Feuerwehr hat sie löschen können. Auf der Brandfläche wird […]

Zeo Trade & Development Ltd.: EU-Richtlinie wegen Nitratwerte: ZEO Grow – natürlicher Zusatz für Dünger und Gülle- mit aktivem Grundwasserschutz

1. August 2019
Zeo Trade & Development Ltd. (WKN A1W4SF)
Berlin, London, den 1. August 2019

Zeo Trade Development Ltd. bietet ab sofort Zeo Grow auf dem deutschen Markt an. Bei Zeo Grow handelt es sich um einen natürlichen, auf Zeolith basierten Dünger- und Güllezusatz mit aktivem Grundwasserschutz.

In den letzten Tagen und Wochen wurde insbesondere die Problematik der Überdüngung und die daraus folgende starke Nitratbelastung des Grundwassers

Börsen-Zeitung: Kein Lockerungswettlauf / Kommentar zu den Folgen der US-Zinssenkung von Mark Schrörs

Die Kritik aus dem Weißen Haus ließ nicht lange auf sich warten: Nur wenige Minuten nach der Entscheidung der US-Notenbank, ihren Leitzins um 25 Basispunkte zu senken, twitterte US-Präsident Donald Trump am Mittwochabend in Richtung Fed-Chef Jerome Powell: „Powell hat uns im Stich gelassen“ – garniert mit dem Zusatz „wie immer“. Trump hatte zuvor für […]

Selbständig machen: Dienstleistungen in der Seniorenassistenz

Selbständig machen: Dienstleistungen in der Seniorenassistenz

Geschäftsideen im sozialen Bereich haben große Konjunktur und hohe Erfolgsraten. Doch wer sich selbständig macht, muss wissen, dass sich nicht alle Leistungen und Arbeiten sofort in Cent und Euro aufwiegen lassen. Die Geschäftsideen für Gründungen im sozialen Dienstleitungs-Bereich als Seniorenassistent sind vielseitig und lassen einige Variationen zu. Aber, wie für jede Gründung gilt hier: Die […]