Qualtrics führt Guided Action Planning und neue XM-Lösungen für Qualtrics EmployeeXM ein

Qualtrics, der führende Anbieter von Experience-Management-Software, gibt die Einführung von Guided Action Planning und fünf neuen XM-Lösungen für Qualtrics EmployeeXM bekannt. Die neuen Features spiegeln die konsequenten Bemühungen von Qualtrics wider, Managern und Führungskräften die rasche Erfassung von Feedback und dessen Umsetzung durch Maßnahmen, die den Mitarbeitern am Herzen liegen, zu erleichtern. Kontinuierliche Verbesserung des […]

Ingpuls: Innovator des Jahres setzt auf Böhme&Weihs Software

Die Ingpuls GmbH aus Bochum, Entwickler und Produzent von Komponenten mit Formgedächtnislegierungen, hat beim 26. Innovationswettbewerb ?TOP 100? den ersten Platz belegt. Neben der Innovationskraft des Unternehmens, wurden die internen Prozesse sowie die Organisationsentwicklung als entscheidende Faktoren für die Auszeichnung hervorgehoben. Seit 2018 unterstützt die Böhme & Weihs Systemtechnik die Wachstumspläne des Technologie Start-ups mit […]

51 Brandenburger Schulen starten ab dem neuen Schuljahr mit der HPI Schul-Cloud

Zu Beginn des neuen Schuljahrs starten in Brandenburg gleich 51 Schulen verschiedener Schulformen mit der HPI Schul-Cloud. Gemeinsam mit den Pilotschulen wird in den nächsten zwei Jahren der Prototyp einer „Schul-Cloud Brandenburg“ entwickelt und evaluiert. Die digitale Lernumgebung, die am Hasso-Plattner-Institut (HPI) in Zusammenarbeit mit zahlreichen Experten sowie dem Projektpartner MINT-EC entwickelt und durch das […]

Feierliche Urkundenübergabe beim Großen Preis des Mittelstandes für die Region Mittelfranken

Der Große Preis des Mittelstandes ist einer der renommiertesten Wirtschaftspreise Deutschlands. Von rund 5.400 nominierten Unternehmen und Organisationen konnten in diesem Jahr 19 aus der Region Mittelfranken die nächste Runde erreichen. Sie erhielten bei einem festlichen Empfang die Urkunden aus den Händen von Servicestellenleiter Markus Zahner. „Es ist eine herausragende Leistung, hinter der harte unternehmerische […]

Was verstehen Sie unter Digitaler Marktforschung?

Diese Fragen stellten wir uns als DADORA GmbH, selbst tätig in diesem Feld. Deshalb haben wir eine Umfrage zu diesem Thema gestartet. Die Umfrage verlief im Zeitraum März-Mai 2019 und brachte spannende Ergebnisse mit sich. Die DADORA GmbH positioniert sich im Bereich „Digitaler Marktforschung“ und „Produktinnovation“. Bei Recherchen und Marktanalysen hat sich ergeben, dass es […]

Service-Informationen in der Technischen Dokumentation: gds GmbH kooperiert mit door2solution software GmbH

br /> Partnerschaft mit Software-Anbieter für elektronische Kataloganbindung Anwenderfreundlicher Zugriff auf Ersatzteilinformationen Virtual-Reality-Anwendungen für die Technische Dokumentation Service-Informationen direkt mit der Technischen Dokumentation verbinden: Die gds GmbH ist ab sofort Partner des Wiener Software-Anbieters door2solution. Ziel der Kooperation ist es, elektronische Informationen zu Ersatzteilen unmittelbar in ein Redaktionssystem zu integrieren. Grund dafür ist der zunehmende […]

Cint erwirbt P2Sample, um seine Reichweite zu erweitern und leistungsstarke programmgesteuerte Fähigkeiten zu verbessern

Cint (http://www.cint.com/), die Technologieplattform, die die Sammlung von Erkenntnissen in der Marktforschung beschleunigt, gab heute bekannt, dass sie 100 % der Anteile an P2Probe (http://www.p2sample.com/) übernehmen, einem US-amerikanisches Unternehmen mit einer der leistungsfähigsten programmgesteuerten Sampling-Plattformen in der Consumer Insights-Branche. Diese Übernahme ist für Cint ein Fortschritt bei der Verwirklichung ihrer ultimativen Vision, das technologische Rückgrat […]

Konflikt-Lösung Webinar „So lösen Sie erfolgreich Konflikte“

Konflikt-Lösung Webinar „So lösen Sie erfolgreich Konflikte“

Ein Webinar zum Thema „So lösen Sie erfolgreich Konflikte“ veranstaltet das Trainings- und Beratungsunternehmen Machwürth Team International (MTI), Visselhövede, am 23. September von 15 bis 16 Uhr. In der einstündigen Session lernen die Teilnehmer Methoden kennen, wie man (sich anbahnende) Konflikte frühzeitig erkennt, erfolgreich angeht und löst. Dabei werden auch die Möglichkeiten und Chancen erörtert, […]

LfA fördert Innovation 4.0 in Kooperation mit der KfW / Bündelung der Innovations- und Digitalisierungsförderung im Innovationskredit 4.0 / Zusätzliche Förderwirkung durch Tilgungszuschuss

Die LfA Förderbank Bayern richtet ihre Innovations- und Digitalisierungsförderung neu aus. Mit dem Innovationskredit 4.0 unterstützt die LfA Start-ups, kleine und mittlere Unternehmen sowie Freiberufler ab sofort mit einem breit angelegten, schlanken Produkt. Mit dem neuen Förderprogramm werden Digitalisierungs- und Innovationsvorhaben der Betriebe finanziert. Bei innovativen Unternehmen wird darüber hinaus deren gesamter Finanzierungsbedarf gefördert. Neben […]

jobcenter.digital: Ein neues Online-Angebot für Kunden der Jobcenter // BA-Presseinfo Nr. 24

Für Kunden der Jobcenter gibt es ein neues Online-Angebot. Seit einigen Wochen können sie unter www.jobcenter.digital online die Weiterbewilligung von Leistungen beantragen und Veränderungen mitteilen. Zahlreiche Informationen rund um die Grundsicherung ergänzen dieses Angebot. Unter www.jobcenter.digital können Kundinnen und Kunden der Jobcenter in gemeinsamer Trägerschaft der Kommunen und der Bundesagentur für Arbeit nun erstmals Anliegen […]