Billiger werden, weil der Staat die Steuern senkt: Das kann jeder. Doch bei weitem nicht alle Unternehmen können behaupten, dass dies positive Auswirkungen auf den Klimaschutz hätte. Die Bahn fährt zwar auch noch Dieselloks, aber größtenteils doch elektrisch, mit einem wachsenden Anteil von Strom aus erneuerbaren Energien. In einem einzigen ICE haben 830 Passagiere Platz. […]
Statistisch gesehen muss jeder zweite Deutsche damit rechnen, im Laufe seines Lebens an Krebs zu erkranken. Insofern ist die Diagnose, die Manuela Schwesig erhalten hat, nicht so außergewöhnlich. Ihre Prominenz als Spitzenpolitikerin lenkt den Blick nur stärker auf das Thema, als es die Erkrankung eines anderen Menschen täte. Das mag man für falsch halten, weil […]
Was Hänschen nicht lernt, lernt Hans nimmermehr: Folgt man diesem Sprichwort, dann macht Deutschland in Sachen Bildung schon sehr viel richtig. Die massiven Investitionen in die Kitas zeigen Wirkung, wie der jüngste Bildungsbericht der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung darlegt. Kaum noch ein Kind kommt in die Schule, ohne zuvor in der Kita gewesen […]
Berlin-Pankow. Wenn Funktionäre des Kleingartenwesens zugleich Gründer, Gesellschafter und Geschäftsführer einer Makler-GmbH für Datschenanlagen sind: Zum Sachverhalt siehe unsere Leitartikel auf der Titelseite unserer Internetzeitschrift: www.pankower-gartenzwerge.de Das von uns kritisierte Geschäftsgebaren darf nicht schule machen ! Die bestehenden Interessengegensätze sind nicht hinnehmbar. Zu den Interessengegensätzen h i e r. Kein einziger unserer zahlreichen Gesprächspartner der […]
Kurzform: Sollen Taxis nicht ganz aus der Stadt verschwinden, wird der Senat mehr tun müssen, als alle paar Jahre die Tarife zu erhöhen. Dringend notwendig ist etwa ein praktikables Verfahren für den neuen Hauptstadtflughafen BER. Der Senat verhandelt dazu bereits seit vielen Jahren mit dem brandenburgischen Landkreis Dahme-Spreewald. Bisher allerdings ohne Ergebnis. Der vollständige Kommentar: […]
Kurzform: Wer in den EU-Hauptstädten gehofft hatte, von der Leyen würde die Kommission nicht ganz so politisch anlegen wie ihr Vorgänger Juncker und lieber auf die Anweisungen der Regierungschefs warten, darf sich getäuscht fühlen; die Kommission ist so austariert, dass ihre tragenden Kräfte Widerstände im zerfaserten Parlament und im Rat überwinden können. Freilich, all das […]
PAN Seminare organisiert zum 26. Mal die Fachtage für Officemanagement. Eingeladen sind Sekretär*innen und Assistent*innen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum. In einem der Fachvorträge wird der IT-Forensiker Prof. Dirk Labudde von der Hochschule Mittweida für die Gefahren von Social Media Angriffen auf Firmen sensibilisieren und wirksame Schutzmaßnahmen zu zeigen. Der Vortag richtet sich ausdücklich auch an […]
Mehrere Wochen hat Ursula von der Leyen hinter verschlossenen Türen und mit einem kleinen Beraterteam an ihrer neuen EU-Kommission gebastelt. Das Ergebnis, das sie gestern der Öffentlichkeit vorgestellt hat, kann sich durchaus sehen lassen: Die Themen sind richtig gesetzt und in ihrem Team sind zahlreiche erfahrene und durchsetzungsstarke Persönlichkeiten zu finden. Von der Leyen geht […]
Einhundertsieben – das ist die Zahl an Ermordeten, die rechte Terroristen in den USA seit den Anschlägen der „El Kaida“ in New York, Washington und Pennsylvania auf dem Gewissen haben. Das jüngste Terrordrama spielte sich Anfang August ab, als ein einheimischer Terrorist 20 Menschen im Walmart von El Paso abschlachtete. Die Reaktion der US-Regierung auf […]
Trumps Twitterbotschaften zu den reihenweisen Entlassungen seiner Minister und Berater sind die schönsten. Man kann sich völlig unbeschwert an seinem wunderbar lakonischen Kurznachrichtenstil erfreuen und muss nicht um den Weltfrieden fürchten: „I informed John Bolton last night that his services are no longer needed at the White House.“ Und Abmarsch. Dass Trumps (Un-)Sicherheitsberater umgehend eine […]