Westfalen-Blatt: Kommentar zu Tesla

Elon Musk entspricht eher nicht dem Bild eines Unternehmers, wie es in Deutschland noch sehr verbreitet ist. Viele seiner Ideen wirken – pardon – ziemlich spinnert. Dazu zählt der Plan, mit seiner Raketenfirma SpaceX das Weltall für den Tourismus zu erschließen. Fliegende Autos will Musk bauen und eine Rohrpost, die statt Briefen Menschen im Eiltempo […]

Neue Westfälische (Bielefeld): Mehr Studienplätze für Pädagogen Fehler der Vergangenheit Lothar Schmalen, Düsseldorf

UnirektorenSprecher Koch nahm kein Blatt vor den Mund. Vor allem Fehlprognosen in den vergangen Jahren haben zu dem katastrophalen Lehrermangel geführt. Noch 2013 glaubten die sogenannten Experten an einen Rückgang der Schülerzahlen und damit auch des Lehrerbedarfs. Selbst 2018 noch lagen die Prognostiker kräftig daneben. Die Gütersloher Bertelsmann-Stiftung errechnete, dass bis 2025 nicht 15.000, sondern […]

Neue Westfälische (Bielefeld): AfD-Politiker abgewählt Wehret den Anfängen Carsten Heil

Die Demokratie lebt von Streit und Auseinandersetzung. Aber nicht von Beschimpfungen. Der Rechtsstaat wächst durch scharfe Debatten und Argumentation – nicht durch Beleidigungen und Herabwürdigung. Das Parlament ist Hort von Meinungsaustausch, von Interessensgegensätzen und dem Ringen um Lösungen – aber nicht von Skandalisierung um jeden Preis. Kurz: In unserem Gemeinwesen geht es um die Achtung […]

Börsen-Zeitung: Goldenes Lenkrad für Berlin, Kommentar zu Tesla von Stefan Paravicini

Elon Musk ist immer für eine Überraschung gut. Das hat der Gründer und CEO des US-Elektrowagenbauers Tesla jetzt auch bei der Verleihung des „Goldenen Lenkrads“ in Berlin unter Beweis gestellt. Der exzentrische Tausendsassa tauchte am Dienstagabend erst unangemeldet bei der Gala zur bekanntesten deutschen Auszeichnung für neue Automodelle im Axel-Springer-Haus auf und hatte dann noch eine […]

Das Erste, Donnerstag, 14. November 2019, 5.30 – 9.00 Uhr Gäste im ARD-Morgenmagazin

7.05 Uhr, Jens Spahn, CDU, Bundesminister für Gesundheit, Thema: Impfgesetz 8.10 Uhr, Peter Altmaier, CDU, Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Thema: Öko-Industrie Pressekontakt: Weitere Informationen unter www.ard-morgenmagazin.de Redaktion: Martin Hövel Kontakt: WDR Kommunikation, wdrpressedesk@wdr.de, Tel. 0221 220 7100  Agentur Ulrike Boldt, Tel. 0172 – 2439200 Original-Content von: ARD Das Erste, übermittelt durch news aktuell

Mittelbayerische Zeitung: In Treue fest zur Nato. Für Polen und andere ostmitteleuropäische Staaten gibt es absolut keine Alternative zur westlichen Militärallianz. Von Ulrich Krökel

Mateusz Morawiecki hätte eigentlich anderes zu tun. Morgen hält der wiedergewählte Premier seine Regierungserklärung, die zu Beginn einer Legislatur in Polen den Stellenwert einer Rede an die Nation hat. Dennoch fand Morawiecki Zeit, in einem weltweit beachteten Interview den französischen Präsidenten Emmanuel Macron in die Schranken zu weisen, der den „Hirntod der Nato“ diagnostiziert hatte. […]

Mitteldeutsche Zeitung: Verbreitung von Nazi-Symbolen/ Stadt Naumburg stoppt Zusammenarbeit mit Unternehmer

Halle – Die Stadt Naumburg hat die Zusammenarbeit mit dem Immobilienunternehmer Falko H. beendet. Hintergrund ist ein Video mit Nazi-Symbolen, das Falko H. Ende Oktober in seinem Whatsapp-Status gepostet hat. Das berichtet die in Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Donnerstag-Ausgabe). In dem Video zu sehen ist ein Feuer in einem Metallkorb, das nicht nur ein Hakenkreuz […]

Straubinger Tagblatt: Handelsstreit – Späte Einsicht

Sowohl Richtung China als auch mit Blick auf Südkorea und Europa mehren sich die Zeichen für eine Entspannung. Das liegt an der offenbar wachsenden Einsicht der amerikanischen Verhandlungspartner, dass ein weiteres Drehen an der Zollschraube zu gegenseitiger Beschädigung führen wird. Denn Europas angedrohte Abgabenerhöhungen träfen die US-Farmer ebenso hart wie Chemiekonzerne und die Rüstungs- sowie […]

Straubinger Tagblatt: Tesla – Elon Musk wirft Fragen auf

Das Projekt wirft Fragen auf. Eine ist, wie Elon Musk es ernsthaft schaffen will, in Deutschland bis Ende 2021 eine komplette Fabrik zu bauen. Denn bis dahin, so lautet sein Plan, soll die Anlage in Betrieb gehen. Es soll nicht das Fundament gegossen sein, es solch nicht Richtfest gefeiert werden, nein, die gesamte Gigafabrik soll […]

neues deutschland: Der mit den E-Autos tanzt – Kommentar zur von Tesla-Chef Elon Musk angekündigten Milliarden-Investition in Berlin-Brandenburg

Der umtriebige Tech-Unternehmer Elon Musk hat seit Jahren einen sich wandelnden Strauß neuer Projektideen parat. Mit einem Start-up will er das menschliche Gehirn mit Computern vernetzen. In unterirdischen Röhren sollen Fahrzeuge geschossähnlich mit bis zu 480 Kilometern pro Stunde den Nahverkehr in Metropolen entlasten. Das Raumfahrtunternehmen SpaceX soll Menschen auf den Mars bringen, zuvor sollen […]