Durch IT-Betankungsservices lassen sich Zeit- und Ressourceneinsätze um bis zu 80% senken

Im Zeitalter der Digitalisierung und des Fachkräftemangels wird es für Unternehmen immer wichtiger, das vorhandene IT-Personal in eigene businessrelevante Projekte zu involvieren. Zur Entlastung der IT und zur Erreichung relevanter Freiräume gilt es, IT- und Beschaffungsprozesse zu zentralisieren und gegebenenfalls über externe Partner abzudecken. Softwarebetankung von mehreren hundert Geräten täglich Im hauseigenen Stagingcenter bietet die […]

Öffentliche Versicherer gründen Start-up id-fabrik: wirDesign verantwortet Branding und Webauftritt

Alles beginnt mit einer Idee: Die vier öffentlichen Versicherer Versicherungskammer, Provinzial Nordwest, Provinzial Rheinland und SV SparkassenVersicherung haben ein eigenes Start-up mit dem Namen idf innovations- und digitalisierungsfabrik gmbh, kurz id-fabrik, gegründet. Kernaufgabe der id-fabrik, ist es, innovative Ideen zu generieren und erste Prototypen zu schaffen. wirDesign hat das visuelle Erscheinungsbild der neuen Marke entwickelt, […]

PCS erstmals auf light+building: mit vernetzter Gebäudesicherheit auf der Intersec Building

Smart Building und Vernetzung ist ein Schwerpunkt auf der 20. light+building vom 8.-13. März in Frankfurt. Im Sonderbereich Intersec Building steht vernetzte Sicherheitstechnik im Kontext von Gebäudeautomation. PCS beteiligt sich gemeinsam mit Wanzl an der Intersec Building in Halle 9.1, Stand B.30. Unter dem Motto ?Lenken, leiten, abgrenzen, sichern? zeigen die Technologiepartner vernetzte Sicherheit für […]

R+V Rentenversicherung: Lebenslang stabiles Einkommen

„Der Hauptnutzen einer Rentenversicherung besteht in einer lebenslangen stabilen und verlässlichen Einkommenssituation“, so Claudia Andersch, Vorstandsvorsitzende der R+V Lebensversicherung AG, anlässlich der Deklaration der Gesamtverzinsung für 2020. „Deswegen werden wir auch weiterhin langfristige Rentenversprechen abgeben. Und wir bieten bei der R+V auch weiterhin eine Produktpalette an, die für jede Risikoneigung geeignete Absicherungskonzepte umfasst.“ Für 2020 […]

Tätigkeitsbericht 2018/2019 der Überwachungskommission und der Prüfungskommission zur Prüfung der Herz-, Lungen-, Leber-, Nieren- und Pankreastransplantationsprogramme vorgelegt

12.12.2019 – Die für die Prüfung der Transplantationszentren in Deutschland zuständigen Kontrollgremien von Bundesärztekammer, Deutscher Krankenhausgesellschaft und GKV-Spitzenverband ziehen in ihrem Tätigkeitsbericht 2018/2019 eine positive Bilanz ihrer Arbeit. Prüfgegenstand waren im Berichtszeitraum die Programme der Herz-, Lungen-, Leber-, Nieren- und Pankreastransplantationen der Jahre 2016 bis 2018. Insgesamt nahmen die Kommissionen im vergangenen Jahr 16 Prüfungen […]

TÜV Rheinland: Gesundheitstipps bei Schichtarbeit

In den hochentwickelten Industrieländern ist Arbeit in Schichtsystemen keine Seltenheit. In Deutschland ist laut Statistischem Bundesamt der Anteil der Beschäftigten in Schichtarbeit zwischen 1992 und 2017 von 11,5 Prozent auf 15,3 Prozent gestiegen. Zwischen 2007 und 2016 lag er sogar über 17 Prozent. Die Gründe dafür sind vielfältig: Viele Dienstleistungen werden rund um die Uhr […]

Social Engineering: Fintechs im Fadenkreuz

Sind klassische Banken überholt? Fintechs, also Bezahldienste wie Paypal und Klarna oder Finanz-Startups wie N26, haben sich längst durchgesetzt und gehören für Millionen Deutsche zum Alltag. Durch ihre hohe Verbreitung finden allerdings auch Hacker diese Bezahldienste immer interessanter: Laut einer aktuellen Kaspersky-Studie nehmen sich Cyberkriminelle 2020 verstärkt Fintechs als Ziele vor. Schon jetzt müssen Fintech-Anbieter […]

Esri Konferenz 2020: Das sind die Keynote-Speaker

Die Esri Konferenz 2020 startet mit mitreißenden Speakern: Tech for Good Entrepreneur Sonja Betschart und Polarforscher Arved Fuchs zeigen, wie sich mit den richtigen Technologien die großen Fragen unserer Zeit verantwortungsvoll angehen lassen. Gründerin Sonja Betschart nutzt Technologien für das Gute. Die Demokratisierung von Hightech-Lösungen im Globalen Süden ist für sie eine Herzensangelegenheit. Polarforscher Arved […]

zeb.European Insurance Study 2019 – Neue Perspektiven durch den gezielten Einsatz von Data Science (FOTO)

zeb.European Insurance Study 2019 – Neue Perspektiven durch den gezielten Einsatz von Data Science (FOTO)

Europas Versicherer stehen vor großen Herausforderungen, denn ihnen fehlt es an Wachstumskraft. Zwar haben sie in den letzten Jahren trotz Niedrigzinsen solide Gewinne erwirtschaftet. Auch konnten nahezu alle Versicherer die Hürden von Solvency II bewältigen und sind beim Eigenkapital solide aufgestellt. Probleme bestehen jedoch darin, in gesättigten Märkten mit etablierten oder innovativen Produkten zuzulegen. So […]