Angesichts der milliardenschweren Investitionsoffensive Chinas in Lateinamerika schlägt die deutsche Wirtschaft Alarm und appelliert an die Bundesregierung, sich stärker für die dortigen Marktchancen deutsche Unternehmen einzusetzen. „Schwierige Wettbewerbsbedingungen entstehen insbesondere durch das Engagement chinesischer Staatsunternehmen in Lateinamerika und durch massive politische Flankierung von Projektinteressen von US-Unternehmen“, wird in einem Forderungskatalog des Bundesverbands der Deutschen Industrie […]
Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer lehnt eine Neuverschuldung des Bundes ab. „Wir brauchen ohne Frage dringend Investitionen in die analoge wie digitale Infrastruktur, in den Bereichen Bildung und Digitalisierung“, sagte der Präsident des Zentralverbandes des Deutschen Handwerks (ZDH) der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Dienstag). „Aber was wir dafür nicht brauchen, sind neue Schulden“, so Wollseifer. Wenn man […]
SPD-Fraktionsvize Matthias Miersch hat nach dem SPD-Parteitag den Druck auf Wirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) erhöht, geeignete Maßnahmen zum Ausbau der Erneuerbaren Energien zu ergreifen. „Der Parteitag entfacht eine Dynamik“, sagte Miersch der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Dienstag). Das Zaudern von Wirtschaftsminister Altmaier sei nicht mehr länger hinnehmbar. „Er muss endlich einen realistischen Ausbaupfad aufzeigen, wie wir […]
Für alle, die unsicher sind, wie denn der Dopingskandal im russischen Sport einzuordnen ist, sei an Richard McLaren erinnert. Der Sonderermittler der Welt-Anti-Doping-Agentur (Wada) ging am Ende seiner Untersuchung davon aus, dass rund 1000 russische Athleten in 30 Sportarten zu dem staatlich gelenkten Betrugsprogramm gehörten. Das war vor drei Jahren, und seither hat sich moralisch […]
Trotz ihrer großen Bedeutung, um z.B. für gut gefüllte Supermarktregale zu sorgen, leben viele Trucker von der Hand in den Mund. Sie müssen einen hohen Liquiditätsbedarf zur Deckung der unmittelbaren operativen Kosten, lange Zahlungsziele und andauernden Druck auf niedrige Margen unter einen Hut bringen. Dies führt zu zum Teil existenzbedrohenden Finanzierungsengpässen. Da ihr Kapital in […]
Es gibt nur eine richtige Entscheidung, die die Abgeordneten der CDU/CSU-Bundestagsfraktion am heutigen Dienstag treffen können: Sie sollen, ja sie müssen einem umfassenden Verbot von Tabakwerbung zustimmen. Für Produkte, die erwiesenermaßen abhängig machen und der Gesundheit schaden, kann es keine Werbung geben. Das muss für Tabakprodukte gelten, es muss für E-Zigaretten ohne Tabak gelten. Es […]
Kämpfer für den sauberen Sport dürfen aufatmen, die Großmacht Russland wird wegen ihrer anhaltenden Betrügereien im Doping-Skandal für vier Jahre gesperrt. Bis 2023 dürfen Athleten des Landes nur unter neutraler Fahne bei Olympia oder WM starten. Zwar hat Russland noch die Möglichkeit, beim Internationalen Sportgerichtshof Cas Einspruch gegen das Urteil des Exekutivkomitees der Welt-Anti-Doping-Agentur Wada […]
Noch bevor Wladimir Putin am Montag überhaupt einen Fuß auf französischen Boden gesetzt hatte, war klar: Der russische Präsident würde beim Ukraine-Gipfel in Paris keinem Papier zustimmen, das sich auch nur ansatzweise als Friedensvereinbarung lesen ließe. Nein und nochmals nein, hatte Kremlsprecher Dmitri Peskow im Vorfeld gleich mehrfach erklärt, es werde eine solche Übereinkunft definitiv […]
Es gibt ihn noch: den Mut, sich auch als Politiker einzugestehen, wenn man Quatsch verbreitet hat, und eine entsprechende Kurskorrektur einzuleiten – Halleluja, Minister Stamp. Das Integrationsministerium hatte vor eineinhalb Jahren angekündigt, ein Kopftuchverbot für Mädchen unter 14 Jahren in Erwägung zu ziehen. Solch junge Mädchen könnten nicht selbstbestimmt über das Tragen eines Kopftuchs entscheiden, […]
Die Welt-Anti-Doping-Agentur (Wada) hat mit ihrer Sperre für Russland ein deutliches Zeichen gegen systematisches Doping gesetzt. Russland ist mit der Strafe für vier Jahre aus nahezu allen Wettbewerben des Weltsports verbannt worden. Russische Athleten dürfen nur unter bestimmten Bedingungen als „neutrale Athleten“ an Sportveranstaltungen teilnehmen. Die Wada hat sich bei der Wahl ihres Strafmaßes nicht […]