Kurz vor Weihnachten übergab der Vorstandsvorsitzende und Firmengründer der WORTMANN AG Siegbert Wortmann wie in jedem Jahr Spenden an lokale und regionale karitative Einrichtungen. In diesem Jahr erhielten zum zweiten Mal die sechs Hüllhorster Kindergärten eine Zuwendung von 2.000 Euro. Der Gesamtbetrag lag mit 82.000 Euro in diesem Jahr nochmals höher als noch 2018 mit […]
Dirk Harbecke, Chairman von Rock Tech Lithium, erläutert Hintergründe zum Lithiummarkt
https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2019/49680/Newsletter 31 Energiespeicher.001.jpeg
Energiespeicher sind für die Stromnetze künftig unverzichtbar. Nur so lassen sich alternative Energiequellen wirklich effizient nutzen. Denn diese produzieren häufig Strom zu Zeiten, wenn dieser gar nicht gebraucht wird – zum Beispiel Windräder in der Nacht.
Steinach im Dezember 2019 – Insbesondere innovativ und hilfreich wird der Service „Traffic Generierung“ zu einer Ausnahmeerscheinung gemacht. Diese Innovation kommt der Nachfrage entgegen und der Markt wird, das bestätigen Branchenkenner, durch den Service „Traffic Generierung“ tiefgreifend und nachhaltig beeinflusst. Die Kunden erhalten damit den richtigen Marketing-Mix für erfolgreiche Marketing: sich möglichst viele Marketing-Maßnahmen gleichzeitig […]
European Lithium Limited – DGWA Update: Optimierung Der Finanzierungsstrukturen
European Lithium Limited (EUR oder die Gesellschaft) hat bekannt gegeben, die zur Finanzierung der endgültigen Machbarkeitsstudie genutzten Convertible-Note-Facilities durch einen von der Schweizer HELVETICAN INTERNATIONAL AG vermittelten Kredit abzulösen. Diese Optimierung der Refinanzierungsstruktur bedingt zahlreiche Vorteile für die Gesellschaft und ihre Aktionäre:
Georg Pfeifer (49) leitet ab Januar 2020 das Verbindungsbüro des Europäischen Parlaments (EP) in Deutschland, Berlin. Er wechselt aus Wien, wo er seit 2010 das EP-Verbindungsbüro in Österreich geleitet hat. Bereits seit 2006 war er dort als Pressereferent tätig. „Während dieser Zeit wurde in Wien das 2009 bezogene Haus der Europäischen Union als Zentrum der […]
Es gibt im Zusammenhang mit einem Grundstücksgeschäft wesentliche Fakten und Zahlen, bei denen der Verkäufer tunlichst nicht den kleinsten Fehler machen sollte, sonst riskiert er spätere Schadenersatzforderungen. Die Mieteinnahmen eines Objekts gehören nach Auskunft des Infodienstes Recht und Steuern der LBS zu diesen Schlüsselangaben. (Oberlandesgericht Köln, Aktenzeichen 3 U 24/18) Der Fall: Der Veräußerer und […]
Der Gedanke liegt aus Vermietersicht zwar nicht fern, dass eine zusätzliche Untervermietung eines Objekts auch höhere Erlöse bringen sollte. Allerdings ist eine Klausel im Vertrag, die zwingend einen solchen Zuschlag vorsieht, nach Information des Infodienstes Recht und Steuern der LBS mit Vorsicht zu genießen. Sie kann unwirksam sein. (Landgericht Berlin, Aktenzeichen 64 S 104/18) Der […]
So sehr man sich meistens über ein Immobilienerbe freuen kann, umso kritischer wird es, sollten sich bei dem Haus größere Probleme zeigen. Wenn der Erblasser die Ursache für den Schaden gesetzt hat, dann kommt nach Auskunft des Infodienstes Recht und Steuern der LBS nicht einmal ein steuerliches Absetzen als Nachlassverbindlichkeit in Frage. (Bundesfinanzhof, Aktenzeichen II […]
Zur Erhöhung zahlreicher bundesländerspezifischer Entgelttabellen zu den Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR) des bpa Arbeitgeberverbands zum 1.1.2020 erklärt der Präsident, Rainer Brüderle: „Ein wichtiges Instrument in der Diskussion über eine höhere Bezahlung von Pflegekräften sind unsere Arbeitsvertragsrichtlinien (AVR). Sie belassen not-wendige unternehmerische Gestaltungsspielräume und zeigen, dass private Arbeitgeber gute Löhne und gute Arbeitsbedingungen bieten. Wir haben längst in […]
In der politischen Diskussion zur Grunderwerbsteuer war es vielen ein Dorn im Auge, dass Käufer mit Share Deals Grunderwerbsteuer vermeiden konnten. Die Bundesregierung hat nun reagiert und die Regeln massiv verschärft. Wer von einem anderen ein Grundstück kauft, ist sich im Klaren darüber, dass er dabei auch Grunderwerbsteuer zahlen muss. Befinden sich jedoch im Vermögen […]