Börsen-Zeitung: Unter Zugzwang, Kommentar zu China von Norbert Hellmann

Das Jahr 2019 hat sich für China in den ersten zwei Januar-Wochen noch ganz gut angelassen. Im Handelsstreit mit den USA gibt es Verständigungsfortschritte auf dem Weg zu einer Handelsvereinbarung, an den Aktienmärkten hat man sich etwas freigeschwommen und der chinesische Yuan hat eine kräftige Aufwertung zum Dollar hingelegt. Nun allerdings kommt die erste kalte […]

White Gold Corp. erwirbt QV-Goldprojekt von Comstock Metals inclusive 230.000 Unzen abgeleitete Goldressource auf VG-Lagerstätte neben dem Grundstück Whitegold sowie neue Prioritätsziele

White Gold Corp. erwirbt QV-Goldprojekt von Comstock Metals inclusive 230.000 Unzen abgeleitete Goldressource auf VG-Lagerstätte neben dem Grundstück Whitegold sowie neue Prioritätsziele

14. Januar 2019 – White Gold Corp. (TSX.V: WGO, OTC – Nasdaq Intl: WHGOF, FRA: 29W) (das "Unternehmen" – http://www.commodity-tv.net/c/search_adv/?v=298689) und Comstock Metals Ltd. (TSX.V: CSL) ("Comstock" oder der "Verkäufer") freuen sich, Ihne

Neue Westfälische (Bielefeld): Bündnis „Wir wollen wohnen“ Wohnen muss bezahlbar sein Stefan Schelp

Ein für seine kreativen Slogans bekanntes schwedisches Möbelhaus hat lange Zeit mit der Frage geworben: „Wohnst du noch, oder lebst du schon?“ Vielen Menschen in NRW muss das mittlerweile wie blanker Zynismus vorkommen. Denn sie wohnen zwar, aber zum Leben reicht es nicht. Höchstens 30 Prozent des Haushaltseinkommens dürfen für die Miete draufgehen, lautet die […]

BERLINER MORGENPOST: Die Chance der CDU / Leitartikel von Kerstin Münstermann

Die CDU hat Anfang 2019 eine Riesenchance. Sie hat ihr Führungspersonal runderneuert. Annegret Kramp-Karrenbauer, Paul Ziemiak, Ralph Brinkhaus – Teamspieler, politisch erfahren, kampagnenerpobt. Alles gut also? Nun, seit Jahresbeginn haben vor allem die Ambitionen von Friedrich Merz in der öffentlichen Diskussion der Partei eine Rolle gespielt. Sollte Merz nach seiner Bewerbung Minister werden? Gibt es […]

BERLINER MORGENPOST: Gefährliche Zurückhaltung / Kommentar von Dominik Bath

Der Brexit – wie auch immer er letztlich ausfallen mag – ist auch für die Unternehmen in Berlin ein Test. Gelingt es den Firmen, sich rechtzeitig auf die neuen Gegebenheiten im Handel mit Großbritannien einzustellen, könnte der Standort sogar gestärkt aus den Umwälzungen hervorgehen. Doch dafür müssten jetzt die Weichen gestellt werden. Stattdessen hält sich […]

Stuttgarter Zeitung: Kommentar zu Trumps Syrien-Politik

Mit Trumps jüngstem Tweet treiben die USA den Verbündeten Türkei weiter in die Arme Russlands. Zwar verfolgen Türken und Russen in Syrien unterschiedliche Interessen. Doch die türkische Regierung hat zuletzt bei der Vereinbarung zur Rebellenprovinz Idlib im vergangenen Jahr die Erfahrung gemacht, dass auf das Wort Wladimir Putins Verlass ist. Dasselbe kann man von der […]

Straubinger Tagblatt: Für die Nato verheerend

Für die Nato ist der Konflikt zwischen den Mitgliedsstaaten verheerend. Beide Länder werden immer mehr zum Problem für das Bündnis. Trump, weil er sich nicht um die Befindlichkeiten der Partner schert, und Erdogan, weil er sich immer weiter an Russlands Präsident Wladimir Putin annähert und die Interessen des Bündnisses in der Kurden-Frage ignoriert. Das schwächt […]

Straubinger Tagblatt: AKK schwimmt sich frei

AKK ist gut beraten, sich von Schmeichelei nicht einlullen zu lassen. Die Debatten über die K-Frage, die sie mit einem Machtwort beendet hat, haben gezeigt: Sie muss auf der Hut sein. Sollte sie, etwa bei den anstehenden Wahlen, nicht liefern können, werden Merz und seine Büchsenspanner parat stehen. Pressekontakt: Straubinger Tagblatt Ressortleiter Politik/Wirtschaft Dr. Gerald […]

OLG Köln: Beweislast des Versicherers für vorsätzliche Schadensherbeiführung

Das Oberlandesgericht Köln hat mit Beschluss vom 03.05.2018 (9 U 126/17), festgestellt, dass die Beweislast für die vorsätzliche Schadensherbeiführung in der Haftpflichtversicherung beim Versicherer liegt. Dies betrifft auch den Vorsatzausschluss bei einem erweiterten Suizid. Hierauf weist die Rechtsanwältin und Fachanwältin für Versicherungsrecht Aylin Pratsch von der Fachkanzlei für Versicherungsrecht L & P Luber Pratsch Rechtsanwälte […]