First Majestic meldet für 2019 Rekordproduktion

Wie First Majestic Silver (NYSE AG / WKN A0LHKJ) kürzlich mitteilte, konnte man im Jahr 2019 einen Rekordausstoß von Silberäquivalent (Silber, Gold, Blei, Zink) verzeichnen. Dem Unternehmen zufolge wurden im vergangenen Jahr 25,6 Mio. Unzen Silberäquivalent produziert. Das stellte einen Anstieg von 15% gegenüber 2018 dar und lag am oberen Ende der Prognosespanne von 24,4 […]

Hardt: Libyen-Konferenz in Berlin Chance auf Frieden – auch dank Deutschlands Initiative

Stabiles Libyen ist Schlüssel zu Stabilität in ganz Nord- und Westafrika Am kommenden Sonntag, den 19. Januar 2020, findet in Berlin eine internationale Friedenskonferenz für Libyen statt. Dazu erklärt der außenpolitische Sprecher der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Jürgen Hardt: „Es ist ein großer Erfolg für die deutsche Außenpolitik und insbesondere für Bundeskanzlerin Angela Merkel, dass […]

Leipziger Polizeisprecher mischte sich unter Pseudonym in Connewitz-Debatte ein

Der Pressesprecher der Leipziger Polizei, Andreas Loepki, hat sich nach den Ausschreitungen der Silvesternacht in Connewitz von einem privaten Account in die Gewalt-Debatte eingemischt. Mit dem Twitter-Account @andreas0310 kommentierte er unter dem Pseudonym „ALoe“ ungefragt Tweets von lokalen Medien und anderen Usern zu den Silvester-Geschehnissen. Die Echtheit des Accounts hat Loepki dem „Tagesspiegel“ (Sonnabendausgabe) nun […]

Bestattungsvorsorge – selbstbestimmt und abgesichert

Bestattungsvorsorge – selbstbestimmt und abgesichert

In Deutschland haben trotz Rekordbeschäftigung und anhaltendem Wirtschaftsboom zehntausende Familien nicht genug oder kein Geld, um die Bestattung ihrer verstorbenen Angehörigen zu finanzieren. Laut Statistischem Bundesamt erhielten 2018 rund 19.200 Personen dafür Geld von den Sozialämtern. Wer Geld vom Amt für die Bestattung Hinterbliebener erhält, muss sich jedoch zuvor einer umfangreichen Einkommens- und Vermögensprüfung unterziehen […]

„Europa (er)leben und gestalten!“: KMK-Präsidentin Hubig will Schüler/-innen für Europa begeistern

Die rheinland-pfälzische Bildungsministerin, Dr. Stefanie Hubig, hat 2020 die KMK-Präsidentschaft übernommen. Am 27. März ist sie auf dem Forum Bildung im Rahmen der didacta – die Bildungsmesse in Stuttgart zu Gast. „Für das kommende KMK-Jahr habe ich das Motto –Europa – (er)leben und gestalten– gewählt. Deutschland wird 2020 die EU-Ratspräsidentschaft übernehmen. Noch nie haben wir […]

REFA-Institutstag 2019: Gestaltung innovativer Arbeitssysteme – Mit Assistenzsystemen zu produktiver und ergonomischer Arbeit (VIDEO)

Das REFA-Institut diskutierte mit über 130 Experten aus Wirtschaft, Wissenschaft und den Sozialpartnern beim REFA-Institutstag 2019 am 26. November in Dortmund die Anforderungen und Herausforderungen an Unternehmen durch Assistenzsysteme. „Aufgrund der Vielschichtigkeit und Komplexität von Assistenzsystemen ist ein systematisches Vorgehen für deren Planung, Einführung und den nachhaltigen Betrieb erforderlich. Hierbei unterstützt REFA.“, so Dr.-Ing. Patricia […]

Smart City: Stadtwerke auf dem Sprung

Die verstärkte Digitalisierung der Metropolen bringt deutsche Stadtwerke in eine vielversprechende Wettbewerbsposition: Bei zahlreichen Themen und Anwendungen in der sogenannten Smart City besitzen kommunale Betriebe bessere Startchancen aus Sicht der Endkunden als große Energieversorger. Eine repräsentative Oliver Wyman-Untersuchung zeigt, welche Geschäftsfelder auf besonders hohes Nachfragepotenzial der Städter stoßen – und wo sich in Deutschland Investitionen […]