Unter Federführung der CSU-Fraktion hat der Gesundheitsausschuss des Bayerischen Landtags den Weg für das geplante Infektionsschutzgesetz der Staatsregierung freigemacht. „Bayern ist gut gerüstet für den gemeinsamen Kampf gegen das Corona-Virus“, sagt Bernhard Seidenath, der Vorsitzende des Gesundheitsausschusses. „Mit dem Infektionsschutzgesetz sorgen wir dafür, dass das auch bei einer sich zuspitzenden Situation so bleibt – denn […]
Sicherheits- und Gesundheitsschutz – wo steht das Unternehmen heute? Der Geschäftsführer weiß, sein Unternehmen ist auf einem guten Stand! Bislang hat die Geschäftsleitung viel Zeit und Geld in Maßnahmen des Sicherheits- und Ge-sundheitsschutzes gesteckt. Die Geschäftsleitung arbeitet auch nicht allein an der Erfüllung der gesetzlichen Verpflichtungen. Die Geschäftsleitung arbeitet eng mit ihrer Fachkraft für Arbeitssicherheit […]
Junge Menschen beim Einstieg ins Arbeitsleben unterstützen, gemeinsam kochen oder miteinander nähen: An guten Ideen für ein lebendiges Miteinander von Menschen unterschiedlicher Kulturen und Herkunftsländer mangelt es nicht. Häufig scheitert die Umsetzung der Initiativen aber einfach am Geld. Deswegen bezuschusst die Region Hannover seit 2009 jedes Jahr gemeinnützige Vorhaben mit insgesamt 150.000 Euro. Unter dem […]
Der Münchner Spezialisten für Online Terminplanung und Ressourcenmanagement TIMIFY stellt mit sofortiger Wirkung die Vollversion seines digitalen Terminplanungssystems allen systemrelevanten Unternehmen und Organisationen kostenfrei für die aktuelle Krise zur Verfügung. Damit will das Münchner Unternehmen seinen solidarischen Beitrag zur aktuellen Krisensituation leisten. Besonders wichtig ist es aktuell Besucherströme zu lenken und eine soziale Distanz sicher […]
Sachsen-Anhalts Landesregierung will aufgrund der Corona-Krise ein Hilfspaket von rund 500 Millionen Euro schnüren. Das Kabinett soll nach MZ-Informationen bereits am Dienstag einen entsprechenden Beschluss fassen. Das erfuhr di ein Halle erscheinende Mitteldeutsche Zeitung (Dienstagausgabe). Das Geld soll für Wirtschaftshilfen und andere Sonderausgaben in der Krise fließen. Dafür sollen nach MZ-Informationen auch neue Schulden aufgenommen […]
Derzeit werden viele Beschäftigte ins Home-Office geschickt. Effizientes und sicheres Arbeiten setzt aber die entsprechende Ausstattung, eine ausreichende Netzverbindung und die Einhaltung des Datenschutzes sowie eines Mindeststandards an IT-Sicherheit voraus. Digitales Arbeiten erfährt in diesen Tagen eine hohe Aufmerksamkeit, Arbeitgeber und Beschäftigte sind gezwungen, sich mit Alternativen zur täglichen Präsenz im Büro auseinanderzusetzen. Der Verband […]
Die aktuellen Entwicklungen der Corona-Krise decken in vielen Unternehmen zuvor noch nicht bekannte Probleme auf. Die Nachfrage nach Hardware und VPN-Zugängen um die Mitarbeiter ins Home-Office schicken zu können steigt stark an. Die Sicherheit der Belegschaft vor einer Ansteckung untereinander wäre somit geregelt. Doch wie überwachen Sie Ihre lokalen Server vor Ausfällen, wenn die zuständigen […]
Durch den digitalen Wandel und der weiter wachsenden Bedeutung des Internets in unser aller Leben, entstehen mittlerweile immer mehr berufliche Möglichkeiten, denen man ganz bequem von Zu Hause aus nachgehen kann. Die Berufe des Freelancers und des Einzelunternehmers sind mittlerweile immer öfter vertreten. Es bieten aber auch immer mehr Unternehmen ihren Mitarbeitern die Möglichkeit Zu […]
Die EZB pumpt weitere 750 Milliarden Euro „Notstandsprogramm“ in den Markt! Doch diese letzte händeringende Maßnahme wird nicht die damit erhofften Auswirkungen mit sich bringen! Mehr Geld in die Wirtschaft zu schleußen löst das eigentliche Problem nicht. Berthold Schadek äußert sich hierzu klar, dass dies der falsche Ansatz ist. USA setzt diesen nicht zielführenden Ansatz […]
Das Coronavirus Sars-CoV-2 hat unser Leben, unser Arbeiten auf den Kopf gestellt. Was das für uns in Deutschland bedeuten würde, konnten wir bei OHB schon mit etwas Vorlauf studieren. Denn unser Tochterunternehmen OHB Italia hat seinen Sitz in Mailand – und damit sozusagen im Auge des Corona-Orkans. Ich bin sehr froh, dass die rund 200 […]