Das Asian Vision Institute zum Gedeihen der Demokratie in Kambodscha

– Die Demokratisierung ist ein Prozess, an dem alle Beteiligten mitwirken müssen. Kambodscha unternimmt seit mehr als zwei Jahrzehnten Versuche im Bereich der liberalen Demokratie und hat begonnen, zu verstehen, dass Demokratie das Fundament ist, auf dem Frieden und Entwicklung ruhen. Trotz innerer und äußerer Unruhen hat die Demokratie Kambodschas sich als widerstandsfähig erwiesen und […]

Schnäppchen im Kupfersektor

Die Angst vor einer weltweiten Rezession geht um. Aktuell ist die Nachfrage nach dem Konjunkturmetall Kupfer niedrig. Produktionsstopps bei großen Autoherstellern, denn sie gehören auch zu den Kupferverbrauchern, lassen die Nachfrage sinken. Doch vor der Viruskrise befand sich das rötliche Metall im Angebotsdefizit. Beim derzeitigen Kupferpreis geht die Förderung zurück. Auch haben sich in mehreren […]

Schnäppchen im Kupfersektor

Schnäppchen im Kupfersektor

Die Angst vor einer weltweiten Rezession geht um. Aktuell ist die Nachfrage nach dem Konjunkturmetall Kupfer niedrig. Produktionsstopps bei großen Autoherstellern, denn sie gehören auch zu den Kupferverbrauchern, lassen die Nachfrage sinken. Doch vor der Viruskrise befand sich das rötliche Metall im Angebotsdefizit. Beim derzeitigen Kupferpreis geht die Förderung zurück. Auch haben sich in mehreren […]

Handwerkspräsident warnt vor weiteren negativen Folgen für Unternehmen durch Kontaktverbot

Handwerkspräsident Hans Peter Wollseifer hat die von Bund und Ländern vereinbarten strengen Kontaktbeschränkungen begrüßt, jedoch vor weiteren negativen Folgen für Unternehmen gewarnt. „Jetzt kommt es zuallererst darauf an, die Verbreitung des Coronavirus zu verlangsamen“, sagte Wollseifer der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Montag). „Die nun vereinbarten gemeinsamen Kontaktbeschränkungen erscheinen notwendig, um das zu gewährleisten“, sagte der Präsident […]

Grünen-Fraktionschefin Göring-Eckardt fordert Bonuszahlung für Mediziner und Pfleger

Grünen-Fraktionschefin Katrin Göring-Eckardt hat eine Extrazahlung für medizinisches Personal und Pflegekräfte gefordert, die sich um Corona-Patienten kümmern. „Wir wollen, dass etwa dem medizinischen Personal und den Pflegekräften, die sich um Corona-Patienten kümmern, ein Bonus gezahlt wird“, sagte Göring-Eckardt der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Montag). Zu wenig werde auch gesehen, dass durch geschlossene Schulen und Kitas für […]

Auch Daimler-Mitarbeiter mit Coronavirus infiziert

Auch beim Automobil-Hersteller Daimler sind Mitarbeiter mit dem Coronavirus infiziert worden. „Auch wir haben Beschäftigte, die von Corona betroffen sind“, bestätigte eine Daimler-Sprecherin der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Montag). Um welche Standorte es sich handelt, wollte sie nicht sagen. In Mitarbeiterkreisen kursiert das Gerücht, dass es allein am Standort im baden-württembergischen Gaggenau sechs bestätigte Fälle und […]

Nur sicher ist wirklich sicher / Kommentar von Jens Anker zur Berliner Feuerwehr

Kurzform: Bei der Feuerwehr zeigt sich – wie in anderen Berufen, auf die es jetzt besonders ankommt -, dass nach der Krise darüber verhandelt werden muss, wie unsere Sicherheitsarchitektur künftig aussehen soll, damit derartigen Ausnahmesituationen in Zukunft besser begegnet werden kann. Natürlich wird es dabei um die personelle Ausstattung gehen und auch um die Bezahlung. […]

KOMMENTAR Für eine Dienstpflicht in Zeiten der Krise

Von Moritz Döbler Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen. Die Corona-Pandemie erweist sich für alle und alles als Stresstest, aber ganz unmittelbar für Krankenhäuser und Pflegeeinrichtungen. Es ist der richtige Moment, über eine allgemeine Dienstpflicht nachzudenken. Manchen mag das wie ein Griff in die konservative Mottenkiste vorkommen, aber es geht um mehr. Vor zehn Jahren wurde […]

Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Corona-Krise

Kontaktverbote mit der Androhung drakonischer Strafen, Gastronomie, Friseure und ähnliche Dienstleistungsbetriebe endgültig dicht, weitgehend einheitliche Regelungen im ganzen Land – und das alles für mindestens zwei Wochen, in NRW sogar noch länger. Die Ausgangssperre ist so gut wie da, heißt aber nicht so. Das kann man nun hasenfüßig nennen oder aber für klug halten – […]

KOMMENTAR Kontaktverzicht kann Leben retten

Von Birgit Marschall Ein auf zwei Wochen befristetes, bundesweites Kontaktverbot für mehr als zwei Menschen auf der Straße – das ist eine vernünftige Lösung zur Eindämmung der Pandemie, weil sie verkraftbar ist. Eine Ausgangssperre dagegen, wie sie in vielen anderen EU-Staaten verhängt wurde, hätte die Freiheit der Bürger stärker eingeschränkt, als es zur Erreichung dieses […]