Aurania kündigt Abschluss einer nicht vermittelten Privatplatzierung mit 6,47 Millionen Dollar an

NICHT ZUR VERTEILUNG AN NACHRICHTENDIENSTE DER VEREINIGTEN STAATEN ODER ZUR VERBREITUNG IN DEN VEREINIGTEN STAATEN

Toronto, Ontario, 13. März 2020 – Aurania Resources Ltd. (TSXV: ARU) (OTCQB: AUIAF) (Frankfurt: 20Q) ("Aurania" oder das "Unternehmen" – https://www.commodity-tv.com/play/aurania-resources-processing-lidar-results-and-preparing-geophysic-program-1/ ) freut sich bekannt zu geben, dass es die dritte und letzte Tranche (die "Dritte Tranche") der

Klöckner regt wegen Corona-Krise an: Gastro-Beschäftigte könnten in Landwirtschaft aushelfen

Klöckner regt wegen Corona-Krise an: Gastro-Beschäftigte könnten in Landwirtschaft aushelfen Bauern fehlen Saisonarbeiter aus dem Ausland – Personalengpass bei Gemüse, Obst und Kräutern Osnabrück. Aufgrund der Corona-Pandemie bleiben der Landwirtschaft in Deutschland die Saisonarbeitskräfte aus dem Ausland fern. Bundesagrarministerin Julia Klöckner sagte den Bauern auf Anfrage der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ (NOZ) Unterstützung zu. Dabei wolle […]

Point Mobile kündigt PM451 an

Mit dem PM450 und PM550 stellte Point Mobile bereits unter Beweis, wie vielseitig, ergonomisch und robust mobile Terminals für den Einsatz im Lager sein können. Ab Juni 2020 steht nun der Nachfolger des PM450 in den Startlöchern: Der PM451. Ein echtes Novum: LTE-Modem in einem Lagerterminal Eher ungewöhnlich erscheint zunächst das optional bestellbare LTE-Modem des […]

Coronavirus: Funding Circle Kredit zur Überbrückung finanzieller Engpässe

Coronavirus: Funding Circle Kredit zur Überbrückung finanzieller Engpässe

Das Corona-Virus hat in Deutschland die Wirtschaft fest im Griff. Unternehmen schränken die Produktion ein, Messen und Veranstaltungen werden abgesagt. Wegen Lieferengpässen aus China sind neben dem Tourismus viele weitere Branchen betroffen. Die Corona-Krise trifft fast alle Sektoren. Die Wirtschaft steht vor einer riesigen Herausforderung. Da Zukunftsprognosen sehr schwierig sind, ist die allgemeine Verunsicherung sehr […]

Saarbrücker Zeitung: Städtetags-Hauptgeschäftsführer Dedy rechnet mit Problemen bei Notbetreuung von Kindern

Der Hautgeschäftsführer des Deutschen Städtetags, Helmut Dedy, hat um Verständnis für anfängliche Probleme in den Kommunen bei der Notbetreuung von Kindern geworben, deren Eltern in „systemrelevanten Berufen“ arbeiten. „In den ersten Tagen wird es hier sicher noch ruckeln. Denn wir müssen Bescheinigungen der Arbeitgeber für bestimmte Berufsgruppen erhalten, dass Eltern am Arbeitsplatz unbedingt gebraucht werden“, […]

Leitartikel zur Kommunalwahl in Bayern: Stimmungstest in Corona-Zeiten von Christine Schröpf

Die Kommunalwahl ist Stimmungsbarometer in wechselhaften politischen Zeiten. Zentrale Fragen: Wie stark oder schwach bleibt die CSU in den Großstädten und auf dem Land? Setzt sich der Höhenflug der Grünen fort? Wie tief schlägt die AfD in den Stadträten und Kreistagen Wurzeln? Und das alles in Corona-Zeiten, in denen die Rangordnung der Top-Themen auf den […]

Pflichten und Chancen in dieser gewaltigen Krise / Kommentar von Olaf Kupfer

Langsam setzt es sich. Kommt es in den Köpfen an. Alle lernen. Täglich, stündlich, minütlich. Die Politik, die Bürger, die Virologen, andere Fachleute. Neue Erkenntnisse bedingen neue Anforderungen an uns. Neue Zahlen und Erfahrungen anderer, die uns in der Infektions-Entwicklung negativ voraus sind, bedingen neue Handlungen von uns. Die Corona-Krise ist längst eine gewaltige Herausforderung […]

Kommentar / Corona-Erlass ist die richtige Entscheidung = Von Christian Schwerdtfeger

Nun ist das eingetreten, was viele bereits befürchtet haben. Um die weitere Verbreitung des Coronavirus zumindest zu verlangsamen, hat die nordrhein-westfälische Landesregierung entschieden, nahezu alle Freizeit-, Sport-, Unterhaltungs- und Bildungsangebote im Land einstellen zu lassen. Selbst der Besuch von Einkaufszentren wie dem Centro in Oberhausen oder dem Rhein-Ruhr-Zentrum in Mülheim sollen nur noch unter strengen […]

Kommentar / Auch der Lohn muss sicher sein = Von Kristina Dunz

Die Bundesregierung hat in der Corona-Krise einen Schutzschild für Beschäftigte und Unternehmen mit unbegrenzten Krediten beschlossen. Auch zur Rettung der Banken floss einst Geld des Steuerzahlers. „Too big to fail“ – als zu groß, um zu scheitern, wurden systemrelevante Finanzhäuser eingestuft, denn ihre Pleite würde auch auf die „kleinen Leute“ durchschlagen wie bei der US-amerikanischen […]

Schulschließungen und Corona: NRW-Konzerne setzen viel mehr auf Home-Office / Testlauf mit 5000 Arbeitsplätzen bei Ergo

Die großen Unternehmen in NRW weiten massiv die Möglichkeit aus, von zu Hause aus zu arbeiten. Das teilten Sprecher von Post, Telekom, Henkel, Bayer, Vodafone, Evonik, Ergo, Eon und RWE der „Rheinischen Post“ (Montag) mit. Die Konzerne beschäftigen weit mehr als eine Million Menschen weltweit. Die Versicherung Ergo hatte am  vorigen Mittwoch in einem Testlauf […]