Dunnedin gibt Datum des Inkrafttretens der Namensänderung in Kodiak Copper Corp., Aktienzusammenlegung und Abhaltung eines Webinars bekannt

27. März 2020 – Vancouver, British Columbia – Dunnedin Ventures Inc. (das Unternehmen oder Dunnedin) (TSX-V: DVI) gibt bekannt, dass nach Erhalt aller erforderlichen Genehmigungen der Name des Unternehmens am 1. April 2020 offiziell in Kodiak Copper Corp. (Kodiak) geändert wird. Die Stammaktien von Kodiak werden ab diesem Datum an der TSX Venture Exchange unter dem Börsensymbol KDK gehandelt, wobei die Zusammenlegung von fünf (5) Stammaktien vor Zusammenlegu

Klingbeil lobt große Koalition in der Corona-Krise

SPD-Generalsekretär Lars Klingbeil hat den Umgang der großen Koalition mit der Corona-Epidemie gelobt und die Bedeutung der Volksparteien für Stabilität in Krisenzeiten betont. „Vor ein paar Monaten galten Volksparteien als langweilig und abgeschrieben“, sagte Klingbeil der Düsseldorfer „Rheinischen Post“ (Samstag). „Jetzt zeigt sich in dieser außergewöhnlichen Krisenzeit, wie wichtig das Verbindende, die Verlässlichkeit, die Erfahrung […]

Fibank spendet 1.000 COVID-19 Testkits

Die Fibank (First Investment Bank) wird sich an einer Spendenkampagne zur Bekämpfung der Verbreitung des COVID-19-Coronavirus beteiligen. Dank der Spende der Bank können sich insgesamt 1.000 Personen kostenlos auf das Virus testen lassen. Die Kits sind für Personen bestimmt, die von ihrem Hausarzt eine Überweisung für den Test erhalten haben. Die Gesamtzahl der COVID-19-Testkits wird […]

Corona-Antikörpertests können kommende Woche beginnen

In Deutschland sind die ersten Labore nach eigenen Angaben in der Lage, Antikörpertests auf durchgemachte Coronavirusinfektionen durchzuführen. Der Lübecker Labordiagnistika-Hersteller Euroimmun hat ein Nachweissystem zur Verfügung gestellt, das nach seinen Angaben auf eine länger bestehende oder überstandene Infektion hinweist. Das Großlabor Krone in Bad Salzuflen (NRW), das mit derzeit bis zu 2500 Corona-Abstrichanalysen pro Tag […]

Im Rahmen der erfolgreichen Einführung seiner „Immune Support“-Produktlinie verzeichnet Mota Ventures mehr als 5.500 neue Kunden in 12 Tagen

VANCOUVER, BC, KANADA (27. März 2020) – Mota Ventures Corp. (CSE: MOTA FWB: 1WZ:GR OTC: PEMTF) (das Unternehmen oder Mota) freut sich, bekannt zu geben, dass das Unternehmen seit der Einführung seiner Immune Support-Produktlinie am 14. März 2020 mehr als 5.500 neue Kunden gewinnen konnte, die nach natürlichen Lösungen zur Stärkung des Immunsystems für die ganze Familie suchen. Der Wert der Erstbestellungen von Kunden für di

Schluss mit Spuk um Geisterhäuser / Kommentar von Thomas Schubert zu leer stehenden Häusern

Kurzform: 21 leer stehende Mietshäuser verrotten nach Senatsangaben in den Bezirken. Einstürzende Gründerzeitbauten in einer Stadt, deren Regierung Mieten deckeln oder gar Immobilien enteignen möchte, sind den Bürgern aber kaum zu vermitteln. Dazu passt, dass Eigentümern von Geisterhäusern jetzt erstmals schmerzhafte Bußgelder drohen – schlimmstenfalls eine halbe Million Euro werden von nun an fällig. Nicht […]

Kommentar zu Corona und Kirche

Selbst wenn wenigstens die Kirchenbauten als solche offen bleiben, so ist doch eklatant sichtbar, dass der aktuelle Umgang mit der Corona-Pandemie genau das Gegenteil von dem ist, was Kirche sein und leisten soll. Sie, die Menschen zur Gemeinschaft zusammenführen will, atomisiert sich genauso wie der Rest der Gesellschaft. Jedes „Mehr“ ist verschwunden. Hauskirchen bilden, die […]

Kommentar: Auf Schutzmasken und Tests kommt es an

Die nächsten beiden Wochen könnten entscheidend sein in der Frage, wie unser Gesundheitssystem die Corona-Krise bewältigt. Bestenfalls gelingt es, die Kurve der Ansteckungen so weit abzuflachen, dass die Kapazitäten in den Krankenhäusern ausreichen, um die schwer Erkrankten zu behandeln. Die Kliniken arbeiten zurzeit hart daran, die Zahl ihrer Betten und der Beatmungsplätze auf den Intensivstationen […]

Kommentar: Zwei Jahre Zeit verschwendet

Zwei Jahre hat die Rentenkommission der Bundesregierung benötigt, um einen gut hundert Seiten langen Bericht zu verfassen, der im Wesentlichen längst Bekanntes und kaum Festlegungen enthält. Das ist ein ungenügendes und enttäuschendes Ergebnis. Der Kommission ist es in der großzügig bemessenen Zeit nicht gelungen, drängende Fragen zu beantworten. So sind zwei Jahre Zeit vergeudet worden. […]

Corona-Hilfe: Überbrückungskredit bis Freigabe KfW-Fördergelder!

Corona-Hilfe: Überbrückungskredit bis Freigabe KfW-Fördergelder!

Die Coronavirus-Krise stellt für mittelständische Unternehmen, Selbstständige, und Kleinunternehmer eine Bedrohung ihrer Existenzgrundlage dar. Der Staat bietet hierfür verschiedene Möglichkeiten an, um Firmen und Selbstständige vor den wirtschaftlichen Aus zu bewahren. Bei der staatlichen Förderbank KfW sind in den ersten beiden Tagen nach Start des Corona-Hilfsprogramms für deutsche Unternehmen Kreditanträge über mehr als drei Milliarden […]