Zahl der Anzeigen für Kurzarbeit auf 725.000 angestiegen // BA-Presseinfo Nr.24

– Zahl der Anzeigen steigt binnen einer Woche um weitere 12 Prozent – BA stockt Personal weiter auf

Bis zum 13.04.2020 haben rund 725.000 Betriebe bei den Agenturen für Arbeit Kurzarbeit angemeldet. Damit ist die Zahl der Betriebe, die Kurzarbeit planen, gegenüber der Vorwoche um knapp 12 Prozent gestiegen. Die Daten basieren auf Sonderauswertungen der Bundesagentur für Arbeit und bilden nicht die amtliche Statistik ab.

Die Anzeigen kommen aus nahezu allen Branche

SFTR-Lösung der neuen Generation von AxiomSL erfüllt spezifische Kundenanforderungen und erreicht ursprünglichen Stichtag

https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=2775461-1&h=210558 2267&u=https%3A%2F%2Fc212.net%2Fc%2Flink%2F%3Ft%3D0%26l%3Den%26o%3D2775461-1%26h %3D3662007857%26u%3Dhttps%253A%252F%252Fcts.businesswire.com%252Fct%252FCT%253Fi d%253Dsmartlink%2526url%253Dhttps%25253A%25252F%25252Fwww.axiomsl.com%25252F%252 6esheet%253D52118782%2526newsitemid%253D20191030005012%2526lan%253Den-US%2526anc hor%253DAxiomSL%2526index%253D1%2526md5%253D8bc0f92b7e3335f0b27477de43e2c414%26a %3DAxiomSL&a=AxiomSL , der branchenweit führende Anbieter von Lösungen für regulatorische Berichterstattung und Risikomanagement, kündigt heute sein regime-agnostisches Angebot der neuen Generation für SFTR (Securities Financing Transactions Regulation) an, das Geschäftspartnern einen nahtlosen Prozess zur Erfüllung der globalen Berichtsanforderungen bietet. Kunden, die bereit sind, die SFTR-Regeln im April dieses Jahres […]

Weniger Arbeits- und Wegeunfälle als im Vorjahr / Gesetzliche Unfallversicherung veröffentlicht vorläufige Zahlen für 2019

Im Jahr 2019 ist die Zahl der meldepflichtigen Arbeitsunfälle um 0,4 Prozent auf 873.971 gesunken. Das ergeben die vorläufigen Arbeitsunfallzahlen (https://www.dguv.de/de/zahlen-fakten/vorlaeufige-zahlen-neu /allgemeine-uv/index.jsp) , die die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV), Spitzenverband der Berufsgenossenschaften und Unfallkassen, veröffentlicht hat. Auch bei den Wegeunfällen gab es einen Rückgang: Ihre Zahl sank um 0,9 Prozent auf 186.859.

Mit 816 t&

Sparx Services CE: Die zwölf Gebote des EAM

Michael Bald beschäftigt sich seit Jahren mit Enterprise Architecture Management (EAM) und verwendet dafür gerne auch den Enterprise Architect. Entscheidend ist für ihn, dass im Mittelpunkt aller Überlegungen zu EAM immer die Business Architektur steht. Um das zu verdeutlichen, hat er aus seiner Erfahrung zwölf Gebote definiert, um EAM im Unternehmen erfolgreich umzusetzen.
Wenn Michael Bald, Spezialist für Enterprise Architecture Management (EAM), über sein Li

Alwin Schauer wird neuer Vorsitzenden der Geschäftsführung der SAG Deutschland GmbH

Zum ersten April?hat?Alwin Schauer?die Rolle?des Vorsitzenden der Geschäftsführung?der?SAG Deutschland GmbH?und?des?Senior?Vice?President?Deutschland, Österreich und Schweiz?übernommen.? Alwin Schauer kommt vom US-amerikanischen Cloud-Anbieter?Salesforce, wo er zuletzt als Area Vice President Cloud Sales EMEA tätig war. Er blickt auf eine mehr als 20-jährige Karriere zurück, in der er Erfahrungen im Aufbau erfolgreicher Vertriebsteams und der Gründung von Firmen mit starkem […]

Claude Ritter, Gründer von Delivery Hero und BOOK A TIGER, wird Managing Partner bei Cavalry Ventures (FOTO)

Claude Ritter, Gründer von Delivery Hero und BOOK A TIGER, wird Managing Partner bei Cavalry Ventures (FOTO)

Claude Ritter hat Cavalry Ventures 2015 mitgegründet und war seitdem als Entrepreneurial Partner für den Fonds aktiv. In dieser Funktion hat er bereits diverse Cavalry-Ventures-Portfoliofirmen mit dem Know-how eines aktiven Unternehmers unterstützt. Nach der Übernahme von BOOK A TIGER durch Helpling ergänzt Claude Ritter das bestehende Team um Rouven Dresselhaus und Stefan Walter ab sofort als dritter Managing Partner.

Er bringt 20 Jahre unternehmerische Erfahrung aus s

Sonderzahlung für Corona-Arbeit: Johanniter sprechen sich für Steuerfreibetrag aus (FOTO)

Sonderzahlung für Corona-Arbeit: Johanniter sprechen sich für Steuerfreibetrag aus (FOTO)

Während der Corona-Pandemie arbeiten viele Menschen in den systemrelevanten Bereichen unter sehr schwierigen Bedingungen und sind dabei zudem einem hohen Infektionsrisiko ausgesetzt. Deshalb diskutieren Beschäftigte, Politik, Gewerkschaften und Arbeitgeber über Sonderzahlungen für diesen besonderen Einsatz. Mehrere Modelle wie eine Prämie oder ein Steuerfreibetrag werden diskutiert.

Dazu sagt Jörg Lüssem, Mitglied des Bundesvorstandes der Johanniter-Unfall-Hil

Exporo-Gründer Tim Bütecke bei der Crowdinvesting-Plattform ausgestiegen / Der Hamburger Immobilien- und Finanzierungsexperte baut eigenes Angebot für institutionelle und private Kunden weiter aus

Nach dem Rückzug aus dem operativen Geschäft sowie dem erfolgreichen Verkauf seiner Anteile im vergangenen Jahr hat Tim Bütecke, Ideengeber und Gründer von Exporo, auch den Beirat des Unternehmens verlassen. Der erfahrene Immobilienexperte konzentriert sich damit auf die Profilschärfung seines langjährigen, erfolgreichen Unternehmens HFH Hamburger Finanzhaus.

"Als überzeugter Unternehmer möchte ich Ideen und Geschäftsmodelle entwickeln, statt nu