2. April 2020 – Vancouver, British Columbia – Palladium One Mining Inc. (TSX-V: PDM, FRA: 7N11, OTC: NKORF) (das Unternehmen oder Palladium One) berichtet, dass das Unternehmen von der finnischen Bergbaubehörde die Bewilligung für eine rund 20.000 Hektar große Lizenzreservierung namens Kostonjarvi (KS) erhalten hat. KS grenzt an das Vorzeigeprojekt des Unternehmens, das Projekt Läntinen Koillismaa (LK) in Zentralfinnland.
Zum Sommersemester 2020 wurde Bastian Gruschka zum Professor der Hochschule Bremen ernannt. In der Fakultät Natur und Technik lehrt er das Fachgebiet Maritime Technology. Dazu gehören Module wie Ship Technology, Ship, Stability, Trim & Strength, Ship Engineering, Ship Automation & Digitalization, Fleet Management oder Tanker Shipping. Vor seinem Ruf an die Weser war der 38-Jährige als Projektleiter bei den Werften Lürssen und Fassmer tätig, zuvor unter anderem al
Vancouver (British Columbia). GR Silver Mining Ltd. (TSX-V: GRSL, Frankfurt: GPE, OTCQB: GLYXF) (GR Silver oder das Unternehmen) freut sich, die Analyseergebnisse der ersten Untertage-Schlitzproben von den Untertageanlagen bei San Juan beim kürzlich erworbenen Silberprojekt Plomosas (Plomosas) im mexikanischen Bundesstaat Sinaloa bekannt zu geben. San Juan ist eines von sechs vorrangigen Gebieten mit einer Untertageerschließung, die von früheren Eigentümern no
Die Mandanten der hier tätigen ESK Anlegerschutzanwälte die bei ?Yourbanc? und ?Centrobanc? investiert haben, erlitten einen Totalverlust. Es ist davon auszugehen, dass die Tradingsoftwaremanipuliert wurde und niemals ein Gewinn erzielbar war. Selbst wenn im Tradingportal Buchungsgewinne aufscheinen, konnten sie gar nicht abgehoben werden. Es liegt ein Anlegerbetrug vor. Die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungen (BaFin) in Deutschland […]
Bücher durchwälzen, Karteikarten schreiben und Eselsbrücken bauen – so sieht aktuell der Alltag von vielen Schülern und Studenten aus. Auch Abschlussprüfungen rücken immer näher oder sind sogar schon in vollem Gang. Das Lernen fällt besonders schwer, wenn die Lehrer nicht wie sonst im Unterricht bei Fragen erreichbar sind oder die Geschwister ausgelassen durch die Wohnung toben. Videocalls mit Klassenkameraden gehören inzwischen zwar zum Alltag, sind
Im Zuge der Maßnahmen gegen die Ausbreitung von COVID-19 fordert Save the Children Bund und Länder zu einem besseren Schutz geflüchteter Kinder in den Unterkünften auf. Aktuell können sich nicht alle Menschen in Deutschland an die vorgeschriebenen Verhaltensregeln halten: Geflüchtete, unter ihnen viele Kinder und ältere Menschen, haben nicht die Möglichkeit, sich ausreichend vor einer Ansteckung mit dem neuartigen Coronavirus zu schützen. Dies gef&au