Wegen niedriger Aktienkurse zu verzweifeln, macht keinen Sinn. Flucht ist keine Option. Auch wenn sogar Expeditionen zum tiefsten Punkt der Weltmeere angeboten werden. Im Marianengraben können Reisende bis auf 10.928 Meter Tiefe hinabtauchen. Eine friedliche und entspannte Gegend wartet dort auf den Gestressten. Aktuell helfen jedoch Weitsicht und die Erfahrung aus der Geschichte anderer Krisen […]
Wegen niedriger Aktienkurse zu verzweifeln, macht keinen Sinn. Flucht ist keine Option. Auch wenn sogar Expeditionen zum tiefsten Punkt der Weltmeere angeboten werden. Im Marianengraben können Reisende bis auf 10.928 Meter Tiefe hinabtauchen. Eine friedliche und entspannte Gegend wartet dort auf den Gestressten. Aktuell helfen jedoch Weitsicht und die Erfahrung aus der Geschichte anderer Krisen […]
Das Virus könnte uns eine Botschaft senden: Die Zivilisation ist zu schnell, zu dicht, zu hektisch geworden und schadet der Natur zu sehr. Eine Entschleunigung hat nun eingesetzt. Der CO2-Ausstoss geht aufgrund der wirtschaftlichen Abkühlung zurück, denn die Welt steht zum Teil still. Leere Straßen und Häfen, die Luft ist sauberer über China oder Italien […]
Das Virus könnte uns eine Botschaft senden: Die Zivilisation ist zu schnell, zu dicht, zu hektisch geworden und schadet der Natur zu sehr. Eine Entschleunigung hat nun eingesetzt. Der CO2-Ausstoss geht aufgrund der wirtschaftlichen Abkühlung zurück, denn die Welt steht zum Teil still. Leere Straßen und Häfen, die Luft ist sauberer über China oder Italien […]
"Die neuen ?Quantitave Easing—Programme der Zentralbanken, welche die Weltwirtschaft nun vor einer Rezession bewahren sollen, werden sich sehr positiv auf den Goldpreis auswirken. Denn…
Bauernpräsident zu Corona-Folgen: Obst und Gemüse werden knapper und teurer Landwirten fehlen Erntehelfer aus Osteuropa – Rukwied warnt: „Nicht gleichwertig zu ersetzen“ Osnabrück. Das Lebensmittelangebot in den Supermärkten wird sich laut Bauernpräsident Joachim Rukwied in den kommenden Wochen und Monaten wohl spürbar ändern. Im Interview mit der „Neuen Osnabrücker Zeitung“ sagte Rukwied: „Wir müssen damit […]
Gewerkschaft NGG beklagt: Belastung für Arbeiter in Ernährungsindustrie wird unerträglich Produktion läuft auf Hochtouren – „Ansteckungsrisiko in Fleischindustrie zu wenig berücksichtigt“ Osnabrück. Die Gewerkschaft Nahrung-Genuss-Gaststätten (NGG) prangert die Arbeitsbedingungen in der Ernährungsindustrie angesichts der Corona-Krise an. Ausnahmeregelungen zu Arbeitszeiten würden ausgenutzt, kritisierte NGG-Vize Freddy Adjan in der „Neuen Osnabrücker Zeitung“: „Die Belastung der Beschäftigten wird […]
Angesichts der Lage in den europäischen Flüchtlingslagern, insbesondere auf der griechischen Insel Lesbos, fordert der Kölner Erzbischof, Kardinal Rainer Maria Woelki, das sofortige Handeln der Europäer und notfalls auch einen deutschen Alleingang. „Lager wie das auf Lesbos müssen aufgelöst werden. Es müssen Orte gefunden werden, an denen die Menschen menschenwürdig leben können“, sagte Woelki dem […]
Der frühere Präsident des Verfassungsgerichtshofs für Nordrhein-Westfalen, Michael Bertrams, hält den Entwurf des Epidemiegesetzes der NRW-Landesregierung in Teilen für verfassungswidrig. Mit dem Gesetz, das an diesem Mittwoch im Düsseldorfer Landtag beraten wird, „sollen dauerhafte Regeln für künftige landesweite Epidemien im Gesetz festgeschrieben werden, die massiv in die Grundrechte der Bürger eingreifen“, sagte Bertrams dem „Kölner […]
Bundeswirtschaftsminister Peter Altmaier (CDU) hat staatliche Hilfen für Unternehmen angekündigt, die derzeit auf die Produktion von Atem-Schutzmasken umstellen. „Ich wünsche mir, dass nicht nur unser Personal in Krankenhäusern, Arztpraxen und Pflegeheimen ausreichend ausgestattet ist, sondern dass geeignete Schutzmasken auch allen Bürgern, die es möchten, bei ihrer Arbeit oder beim Einkaufen zur Verfügung stehen“, sagte Altmaier […]