Fintech Younited startet Kreditplattform in Deutschland

Fintech Younited startet Kreditplattform in Deutschland

B2C: Younited Credit revolutioniert die Konsumentenkreditbranche in Europa Schnell, einfach, transparent. So lauten die Werte des 2009 in Paris gegründeten FinTechs. Dank hochmoderner Technologien erfolgt bei Younited die gesamte Kreditbeantragung, inklusive der Vertragsunterzeichnung, vollkommen online. Dies erspart dem Kunden vom Kreditantrag bis zum Erhalt bedeutende Zeit. Auch die flexiblen Konditionen zeichnen das FinTech aus. So […]

ESPRIT-Netzwerk und BSI modernisieren Kundenmanagement von 19 Schweizer Banken

Die ESPRIT Netzwerk AG mit Sitz in Solothurn unterstützt 26 Banken und Finanzdienstleister in der deutschsprachigen Schweiz bei der laufenden Optimierung ihrer IT. Dabei baut das Netzwerk-KMU mit seinen rund 50 Mitarbeitenden auf die langjährige Zusammenarbeit mit renommierten Software- und Betriebspartnern. Um Kundenmanagement und -beratung der Netzwerkbanken weiter zu digitalisieren, setzt Esprit-Netzwerk nun auf eine […]

Fintech Hot Stock beschleunigt Launch der Today Mastercard – Neuer 285% Fintech Hot Stock nach 378% mit Paypal (PYPL) und 53.143% mit Wirecard. Besser als Paypal (PYPL) und VISA (V). Massiv unterbewertet. Riesendeals voraus.

28.05.20 09:15
AC Research

Toronto (www.aktiencheck.de, Anzeige)
https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2020/52055/AC28.001.png

Zum Report: https://www.aktiencheck.de/exklusiv/Artikel-Fintech_Hot_Stock_beschleunigt_Launch_Today_Mastercard_285_Fintech_Hot_Stock_378_Paypal_PYPL-11373429

Executive Summary-28.05.2020

Fintech Hot Stock beschleunigt Launch der Today Mastercard
285% Fintech Hot Stock nach 378% mit Paypal (PYPL) und 53.143% mit Wirecard

Unser neuer Fintech Hot Stock 2020

Prof. Georg Nemetschek gründet Innovationsstiftung

br />
Gründer der Nemetschek Group stellt 350.000 privat gehaltene Aktien zur Finanzierung der Stiftung zur Verfügung
Schwerpunkt: Unterstützung von Wissenschaft und Forschung sowie Förderung der Exzellenz und Kompetenz im Bauwesen, vor allem durch den Einsatz Künstlicher Intelligenz
Prof. Georg Nemetschek, Gründer und Großaktionär der Nemetschek SE, hat die gemeinnützige "Nemetschek Innovationsstiftung" mit Sitz in München ins Lebe

PwC Deutschland und Digital Business University of Applied Science setzen auf praxisnahe Lerninhalte in Sachen Digitalkompetenz

PwC Deutschland beteiligt sich mit knapp 50 Prozent an der DBU Digital Business University of Applied Sciences / Ziel: Digital Learning and Education strategisch ausbauen / Mehrwert: Transfer der Expertise von PwC Deutschland in akkreditierte Studienformate sowie praxisnahe Aus- und Fortbildung

Die Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaft PwC Deutschland beteiligt sich mit 49,90 Prozent an der DBU Digital Business University of Applied Sciences in Berlin. Die 2018 gegründete Wir

Nach Finanzierung: Nova Minerals intensiviert Bohrprogramm auf Estelle

Eine interessante Finanzierungsvereinbarung meldet heute der vielversprechende Goldexplorer Nova Minerals (WKN A2H9WL / ASX NVA). Wie das Unternehmen mitteilt, hat der bestehende Großaktionäre Collins St Asset Management sich bereit erklärt, dem Unternehmen 2 Mio. AUD an frischem Kapital sofort und bei Bedarf bis zu weitere 4 Mio. AUD bereitzustellen. Gleichzeitig teilte Collins mit, seinen gesamten […]

HPI meldet Corona-Effekt bei Nutzung von Gratiskursen zur Digitalisierung

Während der Corona-bedingten Phase häuslicher Isolierung und sozialer Distanzierung haben überdurchschnittlich viele Menschen ihre Digitalisierungs-Kenntnisse mit Onlinekursen erweitert. Das hat das Hasso-Plattner-Institut (HPI) auf seiner IT-Lernplattform openHPI (https://open.hpi.de/) beobachtet. Dort liegen von Anfang Januar bis Ende Mai die Zahlen der Teilnehmenden um 76 Prozent und die Kursanmeldungen um 50 Prozent über dem Vorjahreszeitraum. 2019 hätten die entspre

Zwei Jahre DSGVO: Wie steht es in der Krise um den Datenschutz-

Am 24. Mai feierte die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ihr zweijähriges Bestehen. Gerade in der Anfangszeit wurde die Verordnung von allen Beteiligten mehr als bürokratisches Hindernis denn als Instrument zum Schutz personenbezogener Daten empfunden.
Doch besonders heute, in Zeiten der sozialen Medien und der Gewohnheit, selbst persönlichste Erlebnisse und Daten mit der Welt zu teilen, bedarf es dieses Instruments mehr denn je. Daten sind das digitale Gold der Neuzeit und alle