Drees& Sommer-Konzernergebnis 2019: Nachhaltige und digitale Investitionen bewähren sich

Die Drees & Sommer SE mit Sitz in Stuttgart setzte im Geschäftsjahr 2019 500,1 Millionen Euro um. Zum Vorjahr stieg der Umsatz um 75,2 Millionen Euro, was einem Plus von knapp 18 Prozent entspricht. Der Gewinn des international tätigen Planungs- und Beratungsunternehmens für den Bau- und Immobiliensektor legte um rund 19 Prozent auf 56,7 Millionen Euro zu. Maßgeblich trägt zum Ergebnis die nachhaltige und digitale Ausrichtung bei, sowohl was die Kundenprojekte, aber

Manager-Barometer-Sonderbefragung „Corona“: Arbeit im Homeoffice findet zunehmend Akzeptanz bei Führungskräften (FOTO)

Manager-Barometer-Sonderbefragung „Corona“: Arbeit im Homeoffice findet zunehmend Akzeptanz bei Führungskräften (FOTO)

Die Mehrheit der Führungskräfte im Raum D-A-CH hat während der Coronakrise gute Erfahrungen mit der Arbeit im Homeoffice gemacht, wie eine Sonderbefragung im Rahmen des Manager-Barometers der Personalberatung Odgers Berndtson ergeben hat. So erwarten 89 Prozent der rund 1.500 Managerinnen und Manager, die an der aktuellen Befragung teilgenommen haben, in Zukunft mit einem deutlichen Anstieg der Homeoffice-Regelungen in ihren Unternehmen. Grund hierfür ist u.a. die höhere

Wenn groß nicht groß genug ist: LED-Wände sprengen die Grenzen und Formen der Bilddarstellung in allen Bereichen

Wenn groß nicht groß genug ist: LED-Wände sprengen die Grenzen und Formen der Bilddarstellung in allen Bereichen

Wer den New Yorker Times Square betritt, über den Las Vegas Strip bummelt oder die Akihabara Elektronikmeile in Tokio besucht, erlebt beim ersten Mal einen leichten Kulturschock: Menschenmassen und LED-Wände, wohin das Auge blickt. Erstere trifft man auch vielerorts in Deutschland, letztere sind eher Ausnahme als Regel – noch. Denn auch hierzulande sind LED-Wände zunehmend auf dem Vormarsch und bergen nicht nur in puncto Werbung großes Potenzial.

EANS-News: AT& S Austria Technologie& Systemtechnik Aktiengesellschaft / AT&S beruft mit Ingolf-Schröder neuen COO in den Vorstand – BILD

——————

Ingolf Schröder übernimmt die Aufgaben als COO, Heinz Moitzi fokussiert sich künftig als CTO auf R&D und Technologieentwicklung. AT&S-Vorstand wird auf vier Mitglieder erweitert.

Personalia

Leoben – Der ehemalige Osram-Manager Ingolf Schröder (48) wird per 1. September 2020 neuer COO von AT&S. Der bisherige COO Heinz Moitzi konzentriert sich künftig als CTO auf die Weiterentwicklung der R&D-Aktivitäten des österreichischen

Spielwarenmesse eG befragt Industrie und Handel weltweit zur Krise

– Aktuelles Stimmungsbild von Besuchern und Ausstellern – Schaffung neuer Arbeitsmodelle und Kommunikationsmaßnahmen Jährlich treffen auf der Spielwarenmesse in Nürnberg rund 65.000 Einkäufer und Fachhändler auf 2.800 Hersteller. Um zu erfahren, wie sie mit der weltweiten Covid-19-Pandemie und deren Folgen umgehen, hat die Spielwarenmesse eG als Veranstalter des Branchenleitevents eine repräsentative Umfrage unter ihren Besuchern […]

Ministerium für Tourismus und Kreativwirtschaft fordert die Gemeinschaft für soziale Investitionen auf, den Tourismus- und Kreativwirtschaft-Sektor in Indonesien anzukurbeln

Die stellvertretende Ministerin für Tourismus und Kreativwirtschaft/Stellvertretende Leiterin der Agentur für Tourismus und Kreativwirtschaft, Angela Tanoesoedibjo, erklärte am Freitag, den 12. Juni 2020 auf der "ASIAN Venture Philanthropy Network (AVPN) Conference 2020" , dass die COVID-19-Pandemie eine Herausforderung für alle Sektoren darstellt, sich anzupassen, um zu überleben. Dazu gehört auch der Tourismus- und Kreativwirtschaftssektor, bei dem es si

Collaboard – „Great Minds Think Together“

Unter dem Motto „Great Minds Think Together“ hat das Schweizer Start Up Collaboard ein neues online Whiteboard herausgebracht. Die Collaboard App ist eine webbasierte Lösung, welche Nutzern einen digitalen Workspace zur Echtzeitkollaboration in Form eines Whiteboards zur Verfügung stellt. Alle Teilnehmer eines Meetings nutzen Karten, Bilder, Dokumente und vieles mehr um Ideen, Konzepte und Projektinformationen […]

insinno entwickelt Corona Safety Check App für Unternehmen

insinno entwickelt aktuell eine mobile App, die Unternehmen bei der Einhaltung erforderlicher Hygienemaßnahmen unterstützt und so die Verbreitung von Covid-19 am Arbeitsplatz verhindern soll.
Die zahlreichen Einschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie werden schrittweise gelockert. Viele Mitarbeiter kehren wieder an ihren gewohnten Arbeitsplatz zurück. Um Unternehmen und Mitarbeiter bei der Wiederaufnahme der Arbeit vor Ort wirksam abzusichern, hilft der ?Corona