Die gematik hat die neue Produktversion für die KoCoBox MED+ bundesweit zugelassen: Der E-Health-Konnektor ist ab sofort einsatzbereit für die neuen Anwendungen der Telematik-Infrastruktur. Leistungserbringer können ihren Patienten Notfalldatenmanagement (NFDM) und eMedikationspläne (eMP) bieten und die Qualifizierte Elektronische Signatur (QES) nutzen. Ein Austausch des Konnektors ist nicht nötig: Zertifizierte Techniker installieren die neue Softwareversion.
Das Deutsche Psychotherapeuten Netzwerk (DPNW) fordert: Aussetzung der Telematik, Abschaffung von Zwangsabzügen bei TI-Verweigerern und kein Zulassungsentzug bei Nichtanschluss an die TI.
Deutschlands Technologiemarkt wird um etwa 5% schrumpfen, die Technologiemärkte in Frankreich und Großbritannien könnten um 8 bis 9% zurückgehen.
https://c212.net/c/link/?t=0&l=de&o=2856182-1&h=1170846442&u=https%3A%2F%2Fgo.fo rrester.com%2F&a=Forrester (NASDAQ: FORR) prognostiziert, dass die Technologieausgaben in Deutschland, Großbritannien und Frankreich im Jahr 2020 in einem optimistischen Szenario zwischen 5 bis 7% sinken werden im Vergleich z
? Die Fertigung von heute setzt immer mehr komplexere Maschinen ein. Dadurch gewinnt die Handhabung der Rezepte, die von diesen anspruchsvollen Maschinen im jeweiligen Prozess eingesetzt werden, zunehmend an Bedeutung. Es gilt das richtige Rezept im korrespondierenden Prozess zu verwenden, genauso spielen aber die Rezeptinformationen bei der Leistungs- und Effizienzsteigerung eine entscheidende Rolle. Ein Rezept […]
Pickering, ON, 22. Juli 2020. Renforth Resources Inc. (CSE: RFR) (OTC Pink: RFHRF) (WKN: A2H9TN) (Renforth oder das Unternehmen) möchte seine Aktionäre wissen lassen, dass die Exploration der Beaupré Kupfer-Silber-Entdeckung auf unserem zu 100% eigenen Marlartic West Projekt, das an das Canadian Malartic Minenprojekt in Malartic, Quebec, angrenzt, wieder aufgenommen wurde.
"Renforth hat eine Kupfer-Silber-Entdeckung, die sich über 165 m in Oberfl
Viele Leute stellen offenbar häufig die Frage „kann ich heute immer noch mit der MES-Implementierung fortfahren?“. Nicht selten äußern Unternehmen Bedenken hinsichtlich des geplanten Projektfortschritts, wenn der Großteil der qualifizierten Mitarbeiter aus der Ferne und nicht im Werk arbeiten muss. Aus diesem Grund wollen wir unsere Methoden und Erfahrungen in dieser schwierigen Zeit mit Ihnen […]