(Bonn, 19. August 2020) ?Das erste Halbjahr 2020 war für viele Menschen stressig und zehrend. Vor allem viele berufstätige Frauen mit Kindern standen unter der extremen Belastung, Betreuung, Home-Schooling und Karriere unter einen Hut zu bringen. Das eigene Wohlbefinden hat bei vielen gelitten. Mit unserem zweiten women&work-Onlinekongress möchten wir an die Lebenswichtigkeit der eigenen Gesundheit […]
Essen – Zurzeit schwimmen die Deutschen in Geld. Das derzeitige Barvermögen wird auf über 5 Milliarden Euro geschätzt. Erhebungen haben ergeben, dass in den nächsten zehn Jahren in der Bundesrepublik Deutschland rund 3 Milliarden Euro Vermögen vererbt wird, aber sich lediglich nur 20 Prozent der betroffenen Personen mit dieser Thematik auseinandergesetzt haben. Die zertifizierte Testamentsvollstreckerin Dipl.-Finw. Bettina M. Rau-Franz, Steuerberaterin und Partnerin in d
19. August 2018 – Relay Medical Corp. (Relay oder das Unternehmen) (CSE: RELA, OTC: RYMDF, Frankfurt: EIY2) und Fio Corporation (Fio) freuen sich, die Gründung eines Joint Ventures (JV) bekannt zu geben. Das JV soll eine raschere Adaptierung und Auslieferung von Fios erprobter Datenerfassungsplattform Fionet als Lösung für die Schnelltestung, Datensammlung und Datenmeldung im Rahmen der COVID-19-Pandemie ermöglichen. Das JV firmiert unter dem Namen Fionet Rapi
Selbständige, Kleinfirmen und Gewerbetreibende sind auch bei sorgfältigster Planung immer wieder mit Situationen konfrontiert, in denen kurzfristig Liquidität benötigt wird. Ein aktuelles und typisches Beispiel ist die Corona-Krise. In solchen kritischen Situationen sind schnelle, unbürokratische Kreditlösungen gefragt.
– Zentrales Ziel muss sein, die absehbare Insolvenzwelle abzuflachen
– Insolvenzantragspflicht für überschuldete Unternehmen bis 31.3.2021 weiter aussetzen
Angesichts der ab Herbst erwarteten Insolvenzwelle ist es für den Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) wichtig, jetzt mit Augenmaß und Weitsicht die richtigen Maßnahmen zu ergreifen. Der Consultingverband begrüßt die Pläne von Bundesjustizministerin Christine Lambrecht die Insolvenzant
– Bundeskabinett beschließt Vorhaben zur Ermittlung von Regelbedarfen – Soziale Teilhabe weiterhin stark erschwert – trotz erstmaliger Übernahme von Kosten für Mobiltelefone
"Wir sind mit der Berechnung der Regelsätze nicht einverstanden, weil eine soziokulturelle Existenzsicherung nicht gewährleistet werden kann. Grundsicherungsbeziehende können ihr Recht auf ein Mindestmaß an sozialer Teilhabe nicht vollumfänglich wahrnehmen", hebt SoVD-
m Rahmen ihrer erfolgreichen Kooperation für einen besseren KYC-Prozess starten CRIFBÜRGEL und CURENTIS ab dem 17.08.2020 eine Online-Umfrage zum Thema KYC (Know Your Customer).
Die Umfrage richtet sich an Bank-Praktiker aus dem AML- und KYC-Bereich und ist darauf ausgerichtet noch mehr Informationen über aktuelle Herausforderungen im KYC-Prozess zu sammeln. Beleuchtet werden Fragestellungen wie die technische und personelle Ausstattung der KYC-Bereiche in den Banken sowie die wes