Türkischer Öl und Gas Aktientip steigert Reserven um sensationelle 1.433% auf 4,9 Mio. BOE – Kursfeuerwerk. 132,8 Mio. USD Reserven – 28 mal mehr als aktueller Börsenwert. 608 Mio. USD investiert – 127 mal mehr als aktueller Börsenwert

Türkischer Öl und Gas Aktientip steigert Reserven um sensationelle 1.433% – Neuer 716% Turkish Öl und Gas Hot Stock

23.06.20 08:03
AC Research

Vancouver (www.aktiencheck.de, Anzeige)
https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2020/52374/AC_Trillion.001.png

Link zum Report: https://www.aktiencheck.de/exklusiv/Artikel-Tuerkischer_Oel_und_Gas_Aktientip_steigert_Reserven_um_sensationelle_1_433_Neuer_716_Turkish_Oel_und_Gas_Hot_Stock-11487291

Executive Summary
23

msgGillardon und CommneX entwickeln digitales Schuldenmanagement für kommunale Kreditnehmer / Kämmerer können künftig auf gleiche Berechnungsmethoden zurückgreifen wie Banken

Das vorwiegend für Finanzdienstleister tätige Beratungs- und Softwareunternehmen msgGillardon und der Online-Marktplatz CommneX, Spezialist für den Public-Finance-Sektor- und Kommunalfinanzen, haben eine Kooperationsvereinbarung unterzeichnet. Die Unternehmen arbeiten gemeinsam an Erstellung, Integration und Vertrieb eines leistungsfähigen Schuldenmanagement-Systems für die öffentliche Hand und die öffentliche Wirtschaft.

Auf der CommneX-Plattform wird im Rahm

Zu krank zum Arbeiten / Die Anzahl der Anträge auf eine Frührente entsprach alleine im Jahr 2017 der Einwohnerzahl von Osnabrück und Chemnitz (FOTO)

Zu krank zum Arbeiten / Die Anzahl der Anträge auf eine Frührente entsprach alleine im Jahr 2017 der Einwohnerzahl von Osnabrück und Chemnitz (FOTO)

Allein im Jahr 2017 wurden in Deutschland mehr als 420.000 Anträge auf eine Frührente gestellt. Diese Zahl entspricht in etwa der Einwohnerzahl von Osnabrück und Chemnitz zusammen. Aber nur gut die Hälfte der Antragsteller bekam auch eine meist knapp bemessene Frührente; etwa 228.000 Personen. Der Fachmann Matthias Helberg hat nun erstmals alle wichtigen Rentensysteme verglichen. Die meisten Versicherten ahnen nicht, wie viele Anträge abgelehnt werden und wie gering

Ohne internationale IT-Fachkräfte wohl eher ein Kaltstart: Warum in Deutschland der ?Digitalisierungs-Turbo? zu verpuffen droht.

Corona hat uns nicht nur das Homeoffice, sondern auch einen massiven Digitalisierungsschub verpasst. Jetzt liegt es an den Unternehmen diesen Schwung zu nutzen und endlich längst überfällige Digitalisierungs-Projekte in Angriff zu nehmen. Das Arbeiten von Zuhause ist noch keine Digitalisierung, aber ein erster Schritt in die richtige Richtung! Um in Zukunft weiter Bestand zu haben, […]

Gold verpasst, dann Silber

Wer den Aufstieg des Goldpreises bisher verpasst hat, kann auf den Silber-Zug aufspringen. Das Aufwärtsziel beim Silberpreis ist intakt, so sehen es etwa die Experten von der Schweizer Großbank UBS. Obwohl der Goldpreis teils ziemlichen Schwankungen in der letzten Zeit ausgesetzt war, hat sich der kleine Bruder Silber gut gehalten. Und so auch das Anlegerinteresse […]

thinkproject gewinnt größtes Infrastruktur-Projekt Europas

thinkproject, Europas führender SaaS-Anbieter für Bau- und Ingenieurprojekte, hat den Zuschlag für die Bereitstellung seiner BIM-Software beim Fehmarnbelt-Tunnel-Projekt, dem weltweit größten Absenktunnel für den Straßen- und Schienenverkehr, erhalten. Der Auftrag wurde von der dänischen Projektgesellschaft Femern A/S erteilt. Das gesamte Projekt ist ein wichtiger Bestandteil des europäischen Verkehrsnetzes und beläuft sich auf ein Volumen von

Trillion Energy meldet deutlichen Anstieg der Erdölreserven

3P-Reserven um 1.992 % auf einen Wert von 180 Millionen CAD (132,8 Mio. USD) gestiegen

23. Juni 2020 – Vancouver, B.C. und Ankara, Türkei – Trillion Energy International Inc. (Trillion oder das Unternehmen) (CSE: TCF) (OTC: TCFF) (Frankfurt: 3P2N) freut sich, die folgenden Ergebnisse eines unabhängigen Berichts zur Bewertung der Erdölreserven (der Reservenbericht) bekannt zu geben, der von GLJ Petroleum Consultants (GLJ) erstellt wurde.

Der Reservenbericht weist ein

Bendit Technologies kündigt Ernennungen in der Geschäftsleitung an

Richard Cappetta wurde zum Vorstandsvorsitzenden ernannt und Yossi Mazel wird neuer CEO

Bendit Technologies, ein Branchenführer in der Entwicklung von lenkbaren Mikrokathetern, gab heute die Ernennung von Richard Cappetta zu seinem Vorstandsvorsitzenden bekannt. Gleichzeitig wurde die Ernennung von Yossi Mazel zum Chief Executive Officer bekanntgegeben.

Richard Cappetta war zuletzt als President und Chief Executive Officer von MicroVention, Inc., einem Unternehmen der TERUMO Group, t&auml