Greenpeace: Brände um Tschernobyl flammen wieder auf / Kein Ende der Feuer auf radioaktiv kontaminierten Flächen absehbar

17. 4. 2020 – Die Brände auf radioaktiv belasteten Flächen um das havarierte Atomkraftwerk Tschernobyl sind in der vergangenen Nacht wieder aufgeflammt. Von Greenpeace ausgewertete Satellitenbilder der Nasa zeigen, dass es nördlich der ukrainischen Stadt Iwankiw an drei Stellen in der Sperrzone um die Ruine des Reaktors brennt. Betroffen sind insgesamt etwa 1800 Hektar stark kontaminierter Böden. Nördlich von Korosten, einer Stadt mit 63.000 Einwohnern, brennt es zudem a

Controlware unterstützt Unternehmen bei der Implementierung von Microsoft Teams

Dietzenbach, 1. April 2020 – Im Homeoffice benötigen Mitarbeiter Collaboration-Lösungen, die einen reibungslosen Austausch aus der Ferne zwischen Kollegen, Geschäftspartnern und Kunden ermöglichen. Controlware empfiehlt hierfür den Einsatz von Microsoft Teams. Das Kommunikationstool erleichtert den Arbeitsalltag etwa durch Chat- und Videoanruffunktion. Bei der Implementierung unterstützen die Spezialisten aus dem Controlware Competence Center.

Unternehmen haben ver

rbb-exklusiv: Job Center-Personalräte warnen vor Kollaps in Corona-Zeiten

Die Personalräte der 300 bundesdeutschen Jobcenter verlangen, das Kurzarbeitergeld für Geringverdiener deutlich anzuheben.

Das geht aus einem Schreiben hervor, das rbb 24 Recherche vorliegt. Es ist an die Bundestagsfraktionen, das Bundesarbeitsministerium und die Staatskanzleien der Länder gerichtet. Darin heißt es, viele Beschäftigte in Kurzarbeit könnten von ihrem jetzigen Einkommen nicht leben. Daher hätten sie Anspruch auf zusätzliche Leistungen.

Be

Prämie für Meisterprüfung im Handwerk in Höhe von 1.500 Euro

Die Handwerkskammer verweist auf den Start der Meisterprämie in Baden-Württemberg. Alle Absolventinnen und Absolventen einer Meisterprüfung seit dem 1. Januar 2020 erhalten eine Prämie von 1.500 Euro. Die Prämie für die Meisterausbildung, die vom Handwerk schon lange gefordert wird, trägt zur dringend notwendigen Fachkräftesicherung bei.
?Die Meisterinnen und Meister ? alleine im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe über 300 pro Jahr – leisten wichtig

25. April, TU Ilmenau: Statt Tag der offenen Tür virtueller HIT@HOME

Um Studieninteressierten auch in Corona-Zeiten die Möglichkeit zu geben, sich über ein Studium an der Technischen Universität Ilmenau zu informieren, gibt es am 25. April 2020 statt des traditionellen Tags der offenen Tür einen virtuellen Hochschul?informationstag. Beim HIT@HOME können sich Schülerinnen und Schüler von zu Hause aus über alle Studiengänge der TU Ilmenau in den […]

11A Videocast – jetzt Online!

Die Coronakrise sorgt dafür, dass persönliche Termine derzeit kein Thema sind und die Webmeeting Portale täglich an ihre Grenzen geraten. Daher haben wir uns kurzerhand entschlossen einen kleinen Film zu produzieren. Unsere Kollegin Kim Braun aus dem Projektmanagement hat sich dafür vor die Kamera gewagt und führt Sie durch die wichtigsten Funktionen und Vorteile von […]