Mit künstlicher Intelligenz können Unternehmen ihre Treibhausgasemissionen erheblich senken

– 48 Prozent der befragten Unternehmen nutzen KI, um Treibhausgasemissionen zu reduzieren und die Energieeffizienz zu steigern – Nur 13 Prozent setzen KI strategisch ein, um ihre Klimaziele optimal zu verfolgen – 38 Prozent aller Unternehmen haben aufgrund der Auswirkungen von COVID-19 Investitionen in Klimaschutzmaßnahmen zurückgestellt Künstliche Intelligenz (KI) hat das Potenzial, Unternehmen dabei zu […]

Studie: Deutsche Firmen setzen mit zu hohen Forderungsrisiken ihre Existenz aufs Spiel

Ein großer Teil der deutschen Lieferanten lässt sich in der Corona-Krise auf enorme Forderungsrisiken ein, um Umsätze zu erzielen und wettbewerbsfähig zu bleiben. Das geht aus dem aktuellen Zahlungsmoralbarometer Deutschland des internationalen Kreditversicherers Atradius hervor. Demnach fielen seit Beginn der Pandemie 7 % des Gesamtwerts der Forderungen von hiesigen Firmen aus und mussten als uneinbringlich abgeschrieben werden. Das entspricht mehr als einer Verdreifachung

Schön/Schipanski: Digitale Bildung in Schulen stärken

CDU/CSU-Bundestagsfraktion beschließt Positionspapier zur Digitalen Bildungsoffensive

Am gestrigen Dienstag, 24. November 2020, hat die CDU/CSU-Bundestagsfraktion ihre Forderungen für eine Digitale Bildungsoffensive beschlossen. Dazu erklären die stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag, Nadine Schön, und der Sprecher für die Digitale Agenda, Tankred Schipanski:

Nadine Schön: "Von Bundesseite unterstützen wir mit dem Digi

Initiative von Städten und Gemeinden gründet gemeinsames Jobportal berufe-nrw.de / Kommunen als attraktive Arbeitgeber-Informationen für Bewerberinnen und Bewerber auf einen Blick (FOTO)

Initiative von Städten und Gemeinden gründet gemeinsames Jobportal berufe-nrw.de / Kommunen als attraktive Arbeitgeber-Informationen für Bewerberinnen und Bewerber auf einen Blick (FOTO)

Unter dem Dach der Internetplattform http://www.berufe-nrw.de startet am heutigen Mittwoch das erste Informations- und Jobportal für Berufe und freie Stellen in der öffentlichen Verwaltung der Städte und Gemeinden Nordrhein-Westfalens.

"Mit berufe-nrw.de zeigen die teilnehmenden Städte und Gemeinden, wie attraktiv eine berufliche Zukunft im öffentlichen Dienst ist", erklärte Dr. Bernd Jürgen Schneider, Hauptgeschäftsführer des Städte-

Ausgewählte presseöffentliche Termine und Veranstaltungen des Handwerks und der Handwerkskammer Potsdam im Dezember

Für Ihre bessere Planung übermitteln wir Ihnen einen Überblick zu aktuellen presseöffentlichen Terminen der Handwerkskammer Potsdam im Monat Dezember. 1. Dezember Der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Potsdam, Ralph Bührig, überreicht Schornsteinfegermeister Mario Kroh den Silbernen Meisterbrief anlässlich seines 25-jährigen Meisterjubiläums. Termin: Dienstag, 1. Dezember 2020, 15:00 bis 16:00 Uhr Veranstaltungsort: Winterfeldallee 134, 15834 Rangsdorf 3. Dezember […]

Esker kündigt Partnerschaft mit Imaweb im Bereich Debitorenbuchhaltung für die Automobilbranche an

Esker, ein weltweit führender Anbieter von auf künstlicher Intelligenz basierenden Systemen für automatisierte Dokumentenprozesse und Pionier in Sachen Cloud-Computing, gab heute die Technologiepartnerschaft mit Imaweb, einem führenden Anbieter von Dealer Management Systems (DMS) sowie CRM-Lösungen für die europäische Automobilbranche bekannt. Diese Partnerschaft steht voll und ganz im Einklang mit der indirekten Wachstumsstrategie von Esker und ermöglicht

Infotecs Americas ist Mitglied der deutschen Auslandshandelskammer in den USA

Infotecs (http://www.infotecs.us/) ist ein führender internationaler Cyber-Security und Threat-Intelligence Anbieter. Das Unternehmen hat bekanntgegeben, dass es sich der Auslandshandelskammer USA ( The German American Chamber of Commerce (https://www.gaccny.com/en/about-us) , Inc. – GACC NY) angeschlossen hat.

Die GACC NY wurde vor über 70 Jahren in New York gegründet. Das Ziel der Organisation ist es, als unparteiischer Mittler den Handel zwischen Deutschland und Vereinigten St

KfW startet Leuchtturmprojekt für digitale Bildung: Mitten im Lockdown nimmt TUMO Berlin erfolgreich Online-Betrieb auf

– Jugendliche lernen Animation, Programmierung, Robotik und mehr – Erstes kostenloses außerschulisches Angebot seiner Art – Nach Jerewan und Paris erstmals in Deutschland – 130 Jugendliche am ersten Tag online zugeschaltet – Interesse an weiteren TUMO-Zentren in Deutschland wächst

Während des Soft-Lockdowns eröffnet die KfW Bankengruppe das erste digitale TUMO-Lernzentrum in Deutschland. Pandemiegerecht startet der Betrieb in virtueller Form und kann bei Verbesserung der L