Was Uran alles kann

Atomkraft kann CO2-Emissionen einsparen, ein wichtiger Aspekt in Zeiten des Klimawandels. Auch schon früher gelang Großartiges mit Atomkraft.
Atomkraft kann CO2-Emissionen einsparen, ein wichtiger Aspekt in Zeiten des Klimawandels. Auch schon früher gelang Großartiges mit Atomkraft.
Gold ist begehrt bei Anlegern. Ende 1940 startete die Operation Fish, brachte ein großes Goldvermögen von Großbritannien nach Kanada.
Die neuen Zuerich-Domains sind ab dem 31. August von Markeninhabern registrierbar, einige Wochen später kann sich jede Firma aus dem Kanton Zürich um eine zuerich-Domain bemühen. Auch wenn der Kanton Zürich für die Zuerich-Domains verantwortlich zeichnet, gehört die Zuerich-Domain doch auch zu den sogenannten City-Domains.
Die neuen Top-Level-Domains mit Bezug auf Städtenamen (z.B. .koeln, .berlin, .hamburg, .wien usw.) oder Regionen (.bayern, .nrw, .ruhr, .sa
Grundlegender Fehler in der Beratung und Schadensersatz für Anleger
Leverkusen, 9. August 2021 – Die Biofrontera AG (ISIN: DE0006046113), ein internationales biopharmazeutisches Unternehmen, hat heute den vorläufigen, ungeprüften Umsatz für den Monat Juli 2021 veröffentlicht.
Die vorläufigen, ungeprüften reinen Produktumsätze der Biofrontera-Gruppe im Monat Juli 2021 betrugen rund 1.570 TEUR, verglichen mit 1.523 TEUR im Juli 2020 (+3%).
In den USA erzielte das Unternehmen Umsätze aus Produktverkäufen in Höh
Umzug der kompletten Datenbank in nur neun Monaten ist Grundlage einer strategischen ERP-Modernisierung
Berlin, 09.08.2021 – Coinbase Custody wurde von der Deutschen Telekom für die sichere Verwahrung ihrer CELO Tokens ausgewählt – der nativen Kryptowährung des Celo Blockchain-Netzwerks.
Die Deutsche Telekom ist als erstes Telekommunikationsunternehmen der Welt Celo beigetreten, um sich an der Decentralized-Finance-Ökonomie zu beteiligen. Die Deutsche Telekom kooperiert mit Coinbase, um die Tokens der Tochtergesellschaft T-Systems MMS zu staken.
Neben der Möglichkeit, du
Jetzt Vorbereitungen für den Herbst treffen
Sofort wissen, wenn etwas passiert und das rund um die Uhr – bisher war dies in der Gefahrstofflagerung nicht praktikabel. Wer Gefahrstofflager mit hunderten von Auffangwannen auf einem großen Betriebsgelände oder an unterschiedlichen Standorten betreibt, weiß um die Schwierigkeit, den Überblick zu behalten. Nicht immer ist ausreichend Personal zur Stelle, um Leckagen oder Temperaturschwankungen bei empfindlichen Stoffen schnell zu erkennen oder die wöchentlich vorgesc
Ein erfolgreicher Einstieg in die Berufswelt