Aus Anlass der Hauptversammlung hat sich Duane Nelson, CEO von Envirometal Technologies Inc. (TSXV: ETI; FRA: 7N20), in einem Brief an die Aktionäre gewandt. Wir geben das Schreiben im Folgenden in deutscher Übersetzung wieder, da es einen guten Überblick über die Leistungen der zurückliegenden 12 Monate gibt:
„Wir haben ein Geschäftsjahr hinter uns, das in der Geschichte seinesgleichen sucht und das die Widerstandsfähigkeit sowohl unserer Technologie als
Wird ein arbeitstechnischer Zweck in mehreren Betrieben verfolgt und erledigt der Arbeitnehmer seine Tätigkeit in einem dieser Betriebe, spricht dies für seine Eingliederung in diesen Betrieb und gegen die Eingliederung in einen anderen Betrieb, in dem der gleiche arbeitstechnische Zweck verfolgt wird.
BAG, Beschluss vom 26.5.2021 – 7 ABR 17/20
(Leitsatz d. Verfasserin)
Die Arbeitgeberin gehört einem internationalen, in Sparten organisierten Konzern an. In Deutschland unterh&aum
Zum zweiten Mal innerhalb einer Woche hat die China Evergrande Group Zinszahlungen an internationale Investoren offenbar ausfallen lassen. Damit manifestiert sich der Bankrott des Immobilienentwicklers weiter. Der Immobilien-Konzern hat einen Schuldenberg von insgesamt 305 Milliarden Dollar angehäuft. Allein in den acht Wochen bis Jahresende werden knapp 338 Millionen Dollar Zinsen fällig. Sollte die Evergrande-Insolvenz nicht nur den Immobiliensektor Chinas in die Tiefe reißen
25 Jahre lang gibt es das Unternehmen bereits –diesen Anlass nutzt die Wbildung Akademie, um, das Unternehmen mit all seinen bisherigen „Lebensabschnitten“ im Detail vorzustellen. Darüber hinaus feiert das Unternehmen mit einer großen Gewinn-Aktion.
Für die GFOS hat die Förderung junger Talente im MINT-Bereich eine lange Tradition. So wurde mit dem GFOS-Innovationsaward im Jahr 2012 ein Projekt für IT-interessierte Schüler*innen ins Leben gerufen, das heute kaum noch aus dem Lehrplan der Essener Schulen mit MINT-Schwerpunkt wegzudenken ist. Auch wenn der Wettbewerb Corona-bedingt in diesem Jahr erneut mit besonderen Herausforderungen verbunden war, konnten sich insgesamt sechs Schülergruppen für eine Teilnahme