Neue Saison beim Businessplan Wettbewerb Schwaben: BayStartUP sucht innovative Startups aus der Region

Zum Start der neuen Wettbewerbssaison ruft BayStartUP Gründerteams aus Bayerisch-Schwaben zur Teilnahme am Businessplan Wettbewerb Schwaben auf. Angesprochen sind innovative Startups sowie angehende Gründerinnen und Gründer aus allen Branchen. Auf baystartup.de können sie sich online bis zum 18. Januar 2022 als Teilnehmer registrieren und ihren Geschäftsplan einreichen. Mit dem Wettbewerb erhalten sie die Gelegenheit, ihre Business-Idee mithilfe von erfahrenen Gründ

Startup-Innovationen aus Südostbayern: Businessplan Wettbewerb Ideenreich startet in die neue Saison

Der Businessplan Wettbewerb Ideenreich von BayStartUP ruft ab sofort wieder Startups aus Niederbayern, Altötting und Mühldorf am Inn zur Teilnahme auf. Gesucht sind ambitionierte und innovative Gründerteams aus allen Branchen. Interessierte Startups registrieren sich online bis zum 18. Januar 2022 auf baystartup.de und reichen ihre ca. 7-seitige Geschäftsskizze ein. Zentrales Anliegen des Wettbewerbs ist es, angehende Gründerinnen und Gründer gezielt in der Region z

Qumulo vereinfacht die Datenverwaltung für aktive Archive

Qumulo vereinfacht die Datenverwaltung für aktive Archive

Qumulo vereinfacht die Datenverwaltung für aktive Archive

Neuer Speicherserver macht Archivdaten aktiv verfügbar und bietet Kunden mehr Flexibilität

München, Deutschland – 26. Oktober 2021: Qumulo, der bahnbrechende Marktführer bei der radikalen Vereinfachung der Filedaten-Verwaltung in hybriden Cloud-Umgebungen, stellt Qumulo Certified Arrow K-432T vor, eine neue Plattform für aktive Archive im Kontext von Qumulo® Server Q. Das hochmoderne K-432T-System bie

Link Financial Group erwirbt Obligo SA

Die Link Financial Group ("Link"), Teil der LC Financial Holdings, hat heute den Abschluss der Übernahme von 100 % der Anteile an der polnischen Kreditmanagementgesellschaft Obligo S.A. mit Sitz in ?ódz bekannt gegeben ("Obligo").

Obligo kann auf eine 20-jährige Erfolgsgeschichte und umfassende Erfahrung in der Branche zurückblicken. Das Unternehmen hat während seines Bestehens mehr als 400 000 Fälle mit einem Nominalwert von über 1,7 M

CreateCtrl wird neue Web Apps auf der IBC 2021 vorstellen

CreateCtrl wird neue Web Apps auf der IBC 2021 vorstellen

Nach einer coronabedingten Pause kehrt die IBC im Dezember 2021 nach Amsterdam zurück. Die CreateCtrl AG wird auf dieser Messe ihre neuen webbasierten Planungsapplikationen für die Medienbranche vorstellen.

Web Apps erleichtern die Programmplanung

Seit vielen Jahren verwenden Kunden von CreateCtrl, also Fernsehsender und Streaming Anbieter die vier desktopbasierten Applikationen ContentExplorer, Scheme, Programmer und Planner für ihre Programmplanung und die Verwaltung von Prog

Adventus und Salazar geben Ergebnisse der Machbarkeitsstudie bekannt und aktualisierte mineralische Ressourcen für das Kupfer-Gold-Projekt Curipamba

 
Die Machbarkeitsstudie zu Curipamba deckt die ersten 10 Jahre der Lebensdauer der Mine mit einer Mineralreserve im Tagebau ab (Machbarkeitsstudie"). Eine aktualisierte vorläufige wirtschaftliche Bewertung der separaten Untertage-Minenoption, die für die Jahre 10 bis 14 vorgesehen ist, wird ebenfalls dargelegt ("Underground PEA").
Die 12-Millionen-US$-Machbarkeitsstudie führte zu einer Erhöhung der Ressourcenbasis, einer verbesserten Metallurgie, die zu h

AfA für Windenergieanlage: Schon im Probebetrieb erlaubt-

Wer Wirtschaftsgüter kauft, deren betriebsgewöhnliche Nutzungsdauer mehr als ein Jahr beträgt, darf die Anschaffungskosten nicht bereits beim Kauf in voller Höhe als Betriebsausgaben abziehen. Als Absetzung für Abnutzung (AfA) mindern sie stattdessen über mehrere Jahre den Gewinn. Doch was gilt, wenn das Wirtschaftsgut im Probebetrieb ist?
Windenergieanlage im Probebetrieb: Wer bekommt die AfA?
Ausgangspunkt eines aktuellen Rechtsstreits vor dem Finanzgericht (FG) M