Gold Terra meldet signifikante Erhöhung der abgeleiteten Mineralressource um 64 % auf 1.207.000 Unzen bei seinem Goldprojekt Yellowknife City

Gold Terra Resource Corp. (TSX-V: YGT; Frankfurt: TX0; OTC QX: YGTFF) (“ Gold Terra “ oder das „Unternehmen“ – ?https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/gold-terra-resource-corp/) freut sich, eine aktualisierte Mineralressourcenschätzung für sein Goldprojekt Yellowknife City (das “ Projekt YCG“) bekannt zu geben, das sich 12 Kilometer von der Stadt Yellowknife, NWT, entfernt befindet. Die Klassifizierung der Mineralressourcenschätzung wurde gemäß den […]

108 MP im neuen realme 8 Pro: Profi-Fotofunktionen erstmals auf einem Smartphone (FOTO)

108 MP im neuen realme 8 Pro: Profi-Fotofunktionen erstmals auf einem Smartphone (FOTO)

Mehr Auflösung, mehr Details, mehr Funktionen. realme, die am schnellsten wachsende Marke, stellt das realme 8 Pro weltweit und für Deutschland am 24.03. um 15:00 Uhr vor (https://youtu.be/cxQKfd6BE_8). Zu den herausragenden Eigenschaften gehören Tilt-Shift-Videos und Time-Lapse für Sternenhimmel, die neue Möglichkeiten in der Smartphone-Fotografie eröffnen.

Neue Fotofunktionen fürs Smartphone

Witzige Videos von Miniaturwelten oder beeindruckende Zeitraffer

„Rechtspopulismus – eine Herausforderung für Demokratie und Soziale Arbeit-“

Mit dem Sammelband ?Rechtspopulismus ? eine Herausforderung für Demokratie und Sozi?ale Arbeit?? ist aktuell der zweite Band der ?Bremer Schriften zur Sozialen Arbeit? erschie?nen. Diese Schriftenreihe wird von den Lehrenden der beiden Bachelor-Studiengänge und des Master-Studiengangs der Sozialen Arbeit an der Hochschule Bremen verantwortet. In der aktuellen Schrift werden zunächst aus demokratie-the?oretischer Sicht die strukturellen […]

Karliczek: „Gemeinsam gestalten wir die kommunalen Bildungslandschaften von morgen“

Bundeskonferenz Kommunales Bildungsmanagement 2021 eröffnet / Jeder soll passgenaue Bildungsangebote erhalten können / Gutes Bildungsmanagement ist auch ein Standortfaktor

Zur heute beginnenden Bundeskonferenz der "Transferinitiative Kommunales Bildungsmanagement" erklärt Bundesbildungsministerin Anja Karliczek:

"Die Kommunen spielen in unserem Bildungsföderalismus eine wichtige Rolle. Gerade sie können den digitalen Wandel in der Bildung mitgestalten