br />
E-Commerce-Lösungsanbieter integriert Verkaufsplattform Otto Market in Software ?Connect?
Tiefenintegration deckt alle relevanten Prozesse ab, vom Listing bis hin zu Retouren
Softwaregestützte Automatismen sparen wertvolle Ressourcen bei der Abwicklung
Speed4Trade stellt ab sofort eine Schnittstelle zu Otto Market (otto.de) innerhalb der Middleware-Lösung ?Connect? bereit. Damit erweitert der E-Commerce-Lösungsanbieter sein Marktplatz-Repertoire um den deutschlandwei
Genf, 22. Februar 2021 – In einer aktuellen Erklärung hat die Rael-Bewegung ihre führende Beteiligung an der Gründung eines Bündnisses für außerirdische diplomatische Kontakte bestätigt.
5%, 15% oder gar 50%? Hinsichtlich des sinnvollen Gold-Anteils im Portfolio gibt es unterschiedlichste Empfehlungen. Grund genug, das Thema etwas näher zu beleuchten.
Die Weltleitmesse für Spielwaren startet 2022 mit einer innovativen Business Plattform durch: Spielwarenmesse Digital. Damit geht der Veranstalter besonders auf die Bedürfnisse der Besucher und Aussteller ein und verbindet künftig das unverzichtbare Live-Erlebnis mit digitalen Möglichkeiten. Der Startschuss fällt zur übernächsten Spielwarenmesse vom 2. bis zum 6. Februar 2022, für die sich Unternehmen bereits ab dem 1. März 2021 anmelden können.
? AUMA-Vorsitzender Harting: Aussteller und Veranstalter brauchen konkrete Perspektive Branchenplattformen der Unternehmen dürfen nicht weiter geschlossen bleiben Erprobte und bewährte Standards für den Gesundheitsschutz müssen nur reaktiviert werden Die Messewirtschaft fordert eine zeitnahe Perspektive für ihren Neustart als Ergebnis der am 3. März 2021 geplanten Ministerpräsidentenkonferenz. Vor genau einem Jahr mussten die ersten Messen Corona-bedingt […]
Baut die Bundesregierung gezielt Subventionen in den Bereichen Energie, Verkehr und Landwirtschaft ab, kann sie den Klimaschutz deutlich voranbringen und soziale Ungerechtigkeiten reduzieren. Das ist das Ergebnis einer Studie (www.greenpeace.de/klimaschaedliche-subventionen) des Forums Ökologisch-Soziale Marktwirtschaft im Auftrag von Greenpeace. Sie vergleicht erstmals systematisch die sozialen Auswirkungen eines Abbaus von zehn Subventionen, die das Klima besonders stark belasten. In viel
Johnson Controls schließt sich The Climate Pledge an und verpflichtet sich gemeinsam mit Unternehmen wie Amazon und Global Optimism für das schnellere Erreichen des Netto-Null-Emissionen-Ziels