Die internationale Off-Grid Community trifft sich vom 2. bis 3. Dezember 2021 bei der OFF-GRID Expo + Conference wieder in Augsburg und weiterhin online. Nachdem die Veranstaltung 2020 mit über 500 Teilnehmern aus 46 Nationen rein digital stattgefunden hat, ist für Dezember ein Hybridevent geplant. Neben den etablierten Themen rund um netzferne Solar-, Wind- und Wasserkraftsysteme und der autarken Stromversorgung diskutieren die Experten erstmalig über die dezentrale Wasserversorg
Das Partnerprogramm gibt System-Integratoren (SI), Value Added Resellern (VAR) und Managed Service Providern (MSP) neue Möglichkeiten, um den Umsatz zu steigern und Kunden einen Mehrwert zu bieten. Gleichzeitig wird intelligente IT-Automatisierung für Kunden weltweit noch zugänglicher.
Resolve Systems, führender Anbieter von intelligenter IT-Automatisierungssoftware, startet ab heute sein neues Engaged-Channel-Partner-Programm. Nach der kürzlichen Übernahme des a
Banken kommt zentrale Rolle in der grünen Transformation zu | Konkrete Ziele und transparente Zahlen fehlen oftmals | Messung von Treibhausgasemissionen in Bankportfolios noch am Anfang
Europas Banken kommt bei der grünen Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft eine zentrale Rolle zu. Investoren, Regierungen, Aufsichtsbehörden und nicht zuletzt Kunden erwarten, dass die Institute nicht nur Finanzierer des grünen Wandels sind, sondern auch Berichterstatter über
Farben werden in der Regel mit was positivem assoziiert. Bunte Bilder ziehen immer Aufmerksamkeit. Vor allem jetzt im Herbst färbt sich die Natur bunt. Jede Farbe hat ihre eigene Funktion und Bedeutung. Grün gilt als Farbe der Hoffnung, blau wird mit Ruhe und Weisheit verbunden, rot ist die Farbe von dominanten, selbstbewussten Menschen. Rot wird ebenfalls Liebe und Gefühlen vorgeschrieben. Ob das aber stimmt?
In diesem Jahr konnten sich Unternehmen nach der Zwangspause durch die Pandemie wieder live vom 12. bis 14. Oktober auf der it-sa, Europas größter Fachmesse für IT-Security, präsentieren. itWatch ist seit der ersten it-sa dabei und konnte dieses Mal über 1.000 Besucher mit folgenden Themen auf den Stand ziehen:
Endpoint / Extended Detection & Response (EDR und XDR):
Zurzeit scheint eine neue Diskussion für „best of the breed- Lösungen“ im Sekto
Heute wird davon ausgegangen, dass zwei von drei Grundschülern in Berufen arbeiten werden, die wir derzeit noch nicht einmal benennen können. Daher braucht es eine konsequente Weiterentwicklung zu einem Bildungssystem das unsere Kinder befähigt, sich der Zukunft nicht nur anzupassen, sondern sie vielmehr aktiv zu gestalten. Ziel der Initiative "ZukunftLernen!" ist es, zusammen Lösungen für die digitale Schulentwicklung auf der Grundlage gemeinsamer Zielvorste