Mittelstand mahnt Nachbesserung bei Reisesicherungsfonds für Pauschalreiseanbieter an

Zur Neuregelung der Insolvenzsicherung im Pauschalreiserecht erklärt die BVMW-Kommission Tourismus:

Aus Sicht der mittelständischen Wirtschaft ist die Insolvenzsicherung bei Pauschalreisen durch einen Reisesicherungsfonds dringend notwendig. Die Branche hat in den vergangenen Jahren bereits mehrfach auf eine unzureichende Insolvenzsicherung hingewiesen. Die Corona-Pandemie und die dadurch ausgelöste prekäre wirtschaftliche Lage der Reiseveranstalter hat den Aufbau eines Rei

MAX Junior Award: Der Wettbewerb für den Dialogmarketing Nachwuchs startet

Mit dem MAX Junior Award bietet der Deutsche Dialogmarketing Verband (DDV) dem Nachwuchs der Dialogbranche einmal im Jahr einen eigenen Kreativwettbewerb und die Gelegenheit, ein gemeinnütziges Projekt zu unterstützen. Die drei besten Plätze werden mit dem MAX Junior Award in Gold, Silber und Bronze ausgezeichnet. Die Siegerarbeit hat gute Aussichten tatsächlich umgesetzt und öffentlich wahrgenommen zu werden. In der Zeit vom 15. Februar bis 12. März läuft die

TOPdesk: Service Excellence Blog feiert 2-jähriges Jubiläum

Vor 2 Jahren startete der Softwarehersteller TOPdesk seinen Blog zu den Themen Servicemanagement und Service Excellence.
Seit dem Start hat sich einiges getan. Bereits 110 Artikel hat das Unternehmen auf seinem Blog veröffentlicht. Dem Leser werden hierbei Inhalte zu den Kategorien Prozesse, Serviceerlebnis, Knowledge Management, Agile-Servicemanagement, KPIs & Reports, Enterprise-Servicemanagement und Self Service vorgestellt.
Die Blogartikel sollen allen Verantwortlichen und Mitarbeit

Deutsche Umwelthilfe stellt 135 weitere formale Anträge auf „Pop-up-Radwege Jetzt!“: Städte sollen kurzfristig Straßenflächen zu Radwegen umwidmen

– Bereits Rückmeldungen von mehr als 80 Kommunen – Kommunalverwaltungen und Gemeinderäte beschäftigen sich vielerorts mit den Anträgen der DUH auf kurzfristige Einrichtung von Pop-up-Radwegen, verbesserten Fußwegen und weiteren Tempo-30-Straßen und -Zonen
– Seit Ende Januar sind bei der DUH bereits über 1.200 Vorschläge für die Einrichtung von Pop-up-Radwegen eingegangen
– DUH-Geschäftsführer Resch ruft dazu auf, unter www.duh.de/po

Inflation frisst die Zinsen auf – mit den richtigen Investments dagegenhalten

In Idaho darf nun der Schatzmeister in Gold und Silber investieren, das gibt zu denken. Der Ausschuss für Staatsangelegenheiten des Repräsentantenhauses genehmigte das Gesetz, das als Schutz vor Inflation angesehen wird. Laut dem republikanischen Abgeordneten Ron Nate sei es ?angesichts neuer Bedenken hinsichtlich der finanziellen Instabilität ist es für Investoren und für Staaten sinnvoll, sich […]

Silbernachfrage wird steigen

Geht es nach dem Silver Institute, so soll die weltweite Silbernachfrage im laufenden Jahr ein Acht-Jahres-Hoch erreichen. Maßgeblich für die ansteigende Silbernachfrage wirken die Industrienachfrage und die physische Investmentnachfrage. Dieser Anstieg soll laut dem Silver Institute elf Prozent betragen und zu einer Nachfrage im Jahr 2021 von 1.025 Millionen Unzen Silber führen. Beim Kauf von […]

Karora Resources – Newsflash schlägt voll ein!

Solide Edelmetall-Produzenten finden derzeit wenig Beachtung. Das ist gut, um sich günstig zu positionieren, bevor das Pendel bald wieder in die andere Richtung ausschlägt. Bei dem australischen Goldproduzenten sind die Aktionäre zweifelsohne erfolgsverwöhnt! Und die Anzeichen verdichten sich, dass Karora Resources (WKN: A2QAN6 / TSX: KRR) diesem Trend auch 2021 treu bleiben wird. Denn erst […]

Sibanye-Stillwater Mineralressourcen- und Mineralreservenerklärung zum 31. Dezember 2020

Johannesburg, 15. Februar 2021: Sibanye-Stillwater (Ticker JSE: SSW und NYSE: SBSW – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/sibanye-stillwater-ltd/) freut sich, die zurechenbaren Konzern-Mineralressourcen und Mineralreserven zum 31. Dezember 2020 bekannt zu geben.

Wesentliche Merkmale
– Ein 40%iger Anstieg der 4E Platingruppenmetalle (PGM) Mineralreserven bei den SA PGM Betrieben auf 39,5M 4Eoz, hauptsächlich aufgrund der Einbeziehung des Marikana K4 Projekts (12,7M 4E