Benchmark durchteuft in der Zone AGB 1,54 Meter mit 5.216,68 g/t Silber und 17,96 g/t Gold innerhalb eines mächtigeren Abschnitts von 14,00 Metern mit 9,88 g/t Goldäquivalent in Oberflächennähe

Edmonton – 10. Februar 2021 – Benchmark Metals Inc. (das Unternehmen oder Benchmark) (TSX-V: BNCH) (OTCQX: BNCHF) (WKN: A2JM2X) freut sich, neue Ergebnisse einer Reihe von Bohrlöchern in der Zone AGB bekannt zu geben. Die Zone AGB erstreckt sich nun über mehr als 650 Meter (m) in Streichrichtung und bis in eine vertikale Tiefe von 270 m; sie ist weiterhin offen. Bohrloch 20AGBDD023 durchteufte zwei bedeutende mineralisierte Zonen: eine obere Zone von 14,00 m mit 2,10 Gramm Gold

Link unterzeichnet mit Nasdaq-Unternehmen im Rahmen einer Energiekauf- und Nettogewinnbeteiligungsvereinbarung ein Abkommen über die Lieferung von 1.000 Bitcoin-Minern

DIESE PRESSEMELDUNG IST NICHT ZUR VERBREITUNG ÜBER US-NACHRICHTENDIENSTE ODER IN DEN VEREINIGTEN STAATEN BESTIMMT

VANCOUVER, BRITISH COLUMBIA, KANADA, 10. Februar 2021, LINK GLOBAL TECHNOLOGIES INC. (CSE: LNK; FWB: LGT; OTC: LGLOF) (LINK oder das Unternehmen), ein innovativer Anbieter von Energie- und Infrastrukturlösungen für die Bereiche Bitcoin Mining und Data Hosting, freut sich, über Neuigkeiten aus seinem Bitcoin Mining-Geschäft zu berichten.

Digital und trotzdem persönlich: Städtische Baugesellschaft Oberkirch setzt auf Immosolve

Seit Januar 2021 setzt die Städtischen Baugesellschaft Oberkirch auf die Software von Immosolve zum digitalen Management ihrer Wohnungen und Mietinteressenten. Die Baugesellschaft bewirtschaftet rund 680 eigene Wohneinheiten und verwaltet 230 weitere Eigentumswohnungen. Bisher wurden dafür handschriftlich ausgefüllte Interessentenbögen entgegengenommen und von Mitarbeitern manuell ins System eingepflegt.

"An der Lösung von Immosolve hat uns neben der Einfachheit be

Ximen gibt Term Sheet für 5 Millionen USD zur Finanzierung der Goldmine Kenville bekannt

https://www.irw-press.at/prcom/images/messages/2021/56620/XIM_Feb-10-2021_DEPRcom.001.png

Vancouver, B.C., 10. Februar 2021 – Ximen Mining Corp. (TSX.V: XIM) (FRA: 1XMA) (OTCQB: XXMMF) (das Unternehmen oder Ximen – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/ximen-mining-corp/) freut sich, die Unterzeichnung eines indikativen Term Sheets mit einem unabhängigen in der Schweiz ansässigen Metallhandelsunternehmen (der Kreditgeber) zur Finanzierung von 5 Millionen USD

TAAT™ erhöht die Produktion um 233% auf über 57.000 Kartons pro Monat aufgrund der anhaltenden Nachfrage in Ohio

LAS VEGAS und VANCOUVER, 9. FEBRUAR 2021 – TAAT LIFESTYLE & WELLNESS LTD. (CSE: TAAT) (OTCQB: TOBAF) (FRANKFURT: 2TP2) (die Gesellschaft oder TAAT) gibt bekannt, dass ihr Vorzeigeprodukt TAAT nun in einem Umfang von mehr als 57.000 Zehnerpackungen pro Monat (über 690.000 Kartons pro Jahr) hergestellt wird. Ab dieser Woche entspricht dies einer 233-prozentigen Steigerung von einem Produktionsumfang von 12 Paletten pro Monat auf 40 Paletten pro Monat. Grund für diesen Anstieg

Circula entwickelt sich zu All-in-One-App für Mitarbeiterauslagen und startet Circula Benefits

Das Berliner Software-as-a-Service-Unternehmen Circula gibt heute den Start ihres Circula Benefits-Produkts bekannt. Circula Benefits wird in die bestehende Circula App, über die Arbeitnehmer Auslagen wie Reisekosten oder Spesen einfach, digital und dabei steuerkonform abrechnen können, integriert. Mit Circula Benefits erhalten Mitarbeitende nun in der gleichen App eine digitale Essensmarke, mit der eingereichte Mahlzeiten mit bis zu 6,57 EUR pro Mahlzeit und Arbeitstag steuerfrei oder

KMU-Portal: Digitale Hausbank für Selbständige und Kleinfirmen!

KMU-Portal: Digitale Hausbank für Selbständige und Kleinfirmen!

Statt wie früher zur Hausbank, gehen KMU, Gewerbetreibende und Selbständige heute online! Damit erhalten sie für die Finanzierung eine Lösung nach Maß. Denn anders als bei der Hausbank, sind mit FinTech maßgeschneiderte Finanzierungsangebote möglich, d.h. auf die individuellen Bedürfnisse des Kunden ausgerichtete Angebote.

Personaldienstleister TTP tritt in den Engineering-Markt ein (FOTO)

Personaldienstleister TTP tritt in den Engineering-Markt ein (FOTO)

– Neue Unternehmessparte soll weiterer Baustein für Wachstum sein

– Umsatzziel für 2021 60 Mio. Euro

– Etablierung als Top-15-Unternehmen am Deutschen Markt als Ziel

– Weiterhin hohe Nachfrage an IT-Spezialisten

Nach dem erfolgreichen Wachstum des Unternehmens im Bereich der Informationstechnologie tritt der IT-Personaldienstleister TTP nun auch in den Personaldienstleistungs- und Beratungsmarkt für Ingenieure und hardwarenahe Entwickler ein. Der Engineering-Markt ist ähn

„Smart Mobility Challenge“ zeichnet zum zweiten Mal nachhaltige Mobilitätskonzepte von Studierenden aus

– Challenge" ein, in interdisziplinären Projektteams Konzepte zur Gestaltung städtischer Mobilität zu entwickeln – Im Mittelpunkt der Aufgabe stand die Entwicklung von Mobilitätslösungen für Kommunen – Das Gewinnerprojekt wird mit 11.500 Euro gefördert, die Studierenden auf dem zweiten und dritten Platz erhalten jeweils 4.000 Euro

Ford hat Studierende an der Technischen Hochschule Köln eingeladen, Konzepte für die nachhaltige Gestaltung s