Revival Gold schließt Bohrprogramm ab und stellt Update zur Exploration bereit

Revival Gold Inc. (TSXV: RVG, OTCQX: RVLGF) („Revival Gold“ oder das „Unternehmen“ – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/revival-gold-inc/) gibt den Abschluss seines Bohrprogramms 2021 auf dem Goldprojekt Beartrack-Arnett („Beartrack-Arnett“) in Idaho, USA, bekannt. Im Laufe des Jahres hat Revival Gold 20 Kernbohrungen mit einer Gesamtlänge von 4.900 Metern niedergebracht.
Die ersten Bohrergebnisse, die im August und im September ver&ou

CreditPart.ch – Seit 1998 online Kredite!

CreditPart.ch – Seit 1998 online Kredite!

Unverbindlich Kreditvarianten durchspielen und ein Optimum an finanzieller Flexibilität genießen.
Mit unserem digitalen Kreditrechner sind Sie das Maß aller Dinge: Ganz nach Ihrer Situation und Ihren Bedürfnissen schnüren Sie sich einfach selbst das passende Kreditpaket. So sehen Sie gleich, wieviel Sie sich leisten können.

Consolidated Uranium kündigt geplante Ausgliederung von Labrador Uranium Inc. an und kreiiert neues, auf Labrador fokussiertes Uranunternehmen

br />
Optionsausübung Uran- und Vanadiumprojekt Moran Lake
Labrador Uranium schließt Vereinbarung mit Altius Minerals zum Erwerb einer Landposition im Central Mineral Belt
Consolidated Uranium Inc. ("CUR", das "Unternehmen" oder "Consolidated Uranium") (TSXV: CUR) (OTCQB: CURUF – https://www.commodity-tv.com/ondemand/companies/profil/consolidated-uranium-inc/) freut sich, die Gründung und geplante Ausgliederung von Labrador Uranium Inc. ("Lab

Element 29 erbohrt 383,75 Meter mit 0,71% Kupferäquivalent auf Elida-Projekt

Element 29 Resources Inc. (TSX-V: ECU; FRA: 2IK) meldet von den ersten beiden Bohrlöchern auf seinem Kupferprojekt Elida in Peru lange, gut mineralisierte Abschnitte mit attraktiven Kupfergehalten von der Oberfläche des Grundgesteins. Bohrloch ELID019 durchteufte 383,75 Meter (m) mit 0,54 % Kupfer (Cu), 0,035 % Molybdän (Mo) und 4,2 g/t Silber (Ag) für 0,71 % Kupferäquivalent (CuEq).
Bohrloch ELID020 durchteufte 308 m mit 0,43 % Cu, 0,028 % Mo, 3,9 g/t Ag (0,56 % CuEq1).

WDR freut sichüber Institutionenpreis Deutsche Sprache für -Wissen macht Ah!-

Die WDR-Sendung Wissen macht Ah! ist mit dem Institutionenpreis Deutsche Sprache ausgezeichnet worden. Seit über 20 Jahren vermittelt diese beliebte Sendung nicht nur alltägliche Wissensinhalte, sondern legt ihr Augenmerk auch immer wieder auf die Vielfalt und die Schönheit der deutschen Sprache , so die Jury bei der Preisverleihung am Samstag, 16. Oktober 2021, in Kassel.

Die kreative Art der Wissensvermittlung in der WDR-Sendung hob Jurymitglied Dr. Anke Sauter in ihrer La