Rheinland-Pfalz kündigt Wiederaufnahme des Präsenz-Schulunterrichts zum 1. Februar an

Die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) hat sich für eine Wiederaufnahme des Präsenzunterrichts an den Schulen ab dem 1. Februar ausgesprochen. "Wir gehen davon aus, dass wir ab dem 1. Februar den Beschluss der Kultusminister umsetzen und dann je nach Inzidenz sehr viel stärker wieder Präsenzunterricht anbieten werden. Gerade für die Kleinen ist es außerordentlich wichtig, dass sie wieder in Kontakt mit Mitschülern sowie L

Sitka Gold hat grünes Licht für Bohrungen auf Alpha Projekt in Nevada

Sitka Gold (CSE: SIG; FRA: 1RF) hat vom Bureau of Land Management (BLM) in Nevada die erforderlichen Bohrgenehmigungen für bis zu 16 Bohrungen auf seinen neuen Claims auf dem Alpha Goldprojekt im Cortez Trend in Nevada erhalten. Das Unternehmen hatte den Erwerb dieser zusätzlichen Claims nordwestlich der bereits bestehenden Explorationslizenzen erst vor wenigen Tagen bekannt […]

Keine faulen Kompromisse: Paritätischer begrüßt Reformkonzept der Grünen zur Überwindung von Hartz IV

Als "großen Wurf" begrüßt der Paritätische Wohlfahrtsverband das heute von der Grünen Bundestagsfraktion vorgestellte Konzept einer Garantiesicherung für einkommensarme Menschen. Auch wenn man über Details diskutieren könne, sei das Grüne Modell eine glaubhafte politische Ansage für einer Überwindung von Hartz IV.

"Ein jeder Vorschlag für eine Reform der Grundsicherung muss sich daran messen lassen, ob er tatsächl

Schleswig-Holsteins Stadtwerke investieren hunderte Millionen Euro

– 150 Millionen Euro für Versorgungssicherheit, Energiewende und Fortschritt – 60 Millionen Euro fließen in Breitbandversorgung und Schwimmbäder – Weitere 140 Millionen Investitionen im Jahr 2021 geplant

Im vergangenen Jahr 2020 haben die 43 Stadt- und Gemeindewerke im Verband der Schleswig-Holsteinischen Energie- und Wasserwirtschaft (VSHEW) rund 150 Millionen Euro zur Modernisierung und Verbesserung von Infrastrukturen ausgegeben. Hinzu kommen weitere dreistellige Millionenbe

? Einfache interoperable Metadaten ? Versteckte, kryptische und binäre Metadaten in Plattformen für Datenverwaltung sind schwer zu interpretieren ?

SortCL: Datendefinition und -manipulation 4GL! IT- und Datenabteilungen sind auf Metadaten angewiesen, um ihre eigenen Systeme zu verstehen und ihre Tools und Prozesse aufeinander abzustimmen. Einige Tools verwenden jedoch: kryptische Metadaten, die nicht leicht verständlich sind versteckte Metadaten, so dass sie nicht geändert werden können binäre Metadaten, die andere Tools nicht verwenden können Die Metadaten, […]

Bundesregierung erleichtert berufliche Neuorientierung durch einkommenssteuerfreie Outplacementberatung

– BDU begrüßt die Umsetzung seiner langjährigen Forderung im Jahressteuergesetz – Arbeitnehmer und Arbeitgeber profitieren in Trennungssituationen Der Bundesverband Deutscher Unternehmensberater (BDU) begrüßt, dass der Gesetzgeber im Jahressteuergesetz 2020 seine langjährige Forderung zur Steuerbefreiung von Outplacementberatungsleistungen aufgegriffen hat. Danach wird die vom Arbeitgeber veranlasste und finanzierte Beratung für die Verbesserung der künftigen Jobfähigkeit für ausscheidende […]

Zusammenfassung von Rainforest del Ecuador des Projekts für den Ukumari Cloud Forest von Verra akzeptiert

Rainforest del Ecuador hat vor kurzem die Zusammenfassung des Projekts für die Erhaltung und nachhaltige Bewirtschaftung des UKUMARI Cloud Forest bei Verra (Verified Carbon Standard Program) eingereicht, dem weltweit größten und führenden freiwilligen Programm für die Zertifizierung von Projekten zur Reduzierung von Treibhausgasemissionen. Die Projektzusammenfassung wurde angenommen, sodass Rainforest del Ecuador inzwischen bei Verra über ei

Zentrale Digitalisierungsthemen: openHPI legt Kursprogramm 2021 vor

Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) hat Künstliche Intelligenz, Cyber-Sicherheit, Blockchain-Technologie und die Digitalisierung des Gesundheitswesens zu zentralen Themen seines kostenlosen Onlinekurs-Angebots im Jahr 2021 gemacht. Interessierte IT-Einsteiger und Digitalisierungsfachleute erwartet auf openHPI, der Internet-Lernplattform des Potsdamer Instituts, eine erneut verbreiterte Auswahl an insgesamt rund 90 Gratiskursen. Sie vermitteln allen Interessierten sowohl Basis- als auch Expert