Ab heute bis Freitag, 15. Oktober, veranstaltet das Postmuseum Shanghai die zweite Ausgabe der Smart City Expo Shanghai (SCES), der führenden Veranstaltung für urbane Innovation auf dem asiatischen Kontinent, die sich auf die Rolle der von Städten genutzten Technologie konzentriert. Die von der Fira de Barcelona und INTEX organisierte Veranstaltung bietet mehr als 20 Konferenzen mit mehr als 70 regionalen und internationalen Referenten.
Einmal mehr ausgebaut hat die internationale Unternehmensberatung Bain & Company ihre Führungsriege. Seit dem 1. Oktober 2021 unterstützt Dr. Michael Pesch als Partner die Praxisgruppen Performance Improvement sowie Industriegüter und -dienstleistungen. Er wird vom Standort München aus Kundinnen und Kunden vor allem im deutschsprachigen Raum sowie in Europa, dem Mittleren Osten und Afrika (EMEA) beraten.
"Mit Michael Pesch haben wir einen weiteren hochkaräti
Als die rot-grüne Bundesregierung 2002 die Riester-Rente als Subventionsprogramm für die Versicherungswirtschaft präsentierte, waren viele Deutsche glücklich und freuten sich auf ein Geschenk für die Rente. Der damalige Arbeitsminister Walter Riester (Sozialdemokrat) wollte mit der Teilprivatisierung die Ruhestandsbezüge erhöhen. Gleichzeitig wurden dafür die Renten gekürzt. Die Riester-Rente war eine "Koproduktion" der Grünen und der S
Das Schweizer IT-Unternehmen blue office ag www.blue-office.ch bietet in ihrer ERP-Software jetzt die Möglichkeit an, Reports als PDF automatisiert zu versenden. So können Belege oder Auswertungen zuverlässig und pünktlich an beliebige Empfänger gemailt werden.
Der Anwender legt einmalig fest, welches PDF zu welchem Zeitpunkt an definierte Empfänger gehen soll. Mögliche Anwendungsbereiche:
– Jede Nacht werden die Rüstlisten für das Lager an de
Was der untadelige Leumund für den Privatmenschen, sind Bonität und Reputation für Unternehmen, vor allem für junge Unternehmen. Beides braucht Zeit, um sie sich zu erarbeiten. „Zahlungsfähigkeit und die damit einhergehende Kreditwürdigkeit ebenso wie ein guter Ruf erleichtern speziell dem neuen Unternehmen die ersten Schritte ins Geschäftsleben und helfen bei der Bewältigung vieler Herausforderungen“, weiß Ben Brockmann, Inhaber von GmbH
Zenon, das Layer-1-Protokoll, gab den Start von Alphanet und Pre-Alphanet-Events bekannt und erreichte damit einen bedeutenden Meilenstein bei der Entwicklung des Network of Momentum Phase 0 (NoM), dem ersten Schritt in Zenons Roadmap zu einem dezentralen Netzwerk mit mehreren Milliarden Nutzern.
NoM zielt darauf ab, Netzwerke wie Ethereum oder Solana abzulösen, indem es die Skalierbarkeit, die Nutzungskosten, die Fairness der ursprünglichen Verteilung und die Dezentralisierung l&ou