Black Edition: Mechanische Schließzylinder von dormakaba jetzt auch in Schwarz

Schließzylinder werden gerne veredelt, damit sie sich mit ihren Farben optisch gut in ihre Umgebung einfügen und zu vorhandenen Systemen passen. Der Trend zu starken Farbakzenten in der Innenarchitektur ist nach wie vor aktuell. Dabei spielen schwarze Elemente eine große Rolle. Gab es die mechanischen Schließzylinder von dormakaba bisher schon in den unterschiedlichsten Oberflächenausführungen, gesellt sich jetzt mit der neuen Zylinderoberfläche Schwarz matt

Wichtiger Ansiedlungserfolg für die Lausitz: Rock Tech Lithium aus Kanada siedelt sich in Guben an

Das kanadische Rohstoff-Unternehmen Rock Tech Lithium plant in Guben (Landkreis Spree-Neiße) die Errichtung einer Konverteranlage zur Herstellung von batteriefähigem Lithiumhydroxid für den Einsatz in der Elektromobilität. Brandenburgs Minister für Wirtschaft, Arbeit und Energie, Prof. Dr.-Ing. Jörg Steinbach, und der Geschäftsführer der Wirtschaftsförderung Brandenburg (WFBB), Dr. Steffen Kammradt, begrüßen die Ansiedlung als einen wichti

SkyHigh Memory erweitert seine Single-Level-Cell (SLC) NAND-Flash-Speicherfamilie auf 1xnm-Prozesstechnologie, einem der fortschrittlichsten Technologieknoten der Branche

Neuer serieller (SPI) NAND der ersten Generation mit 3,0 V und 1 GB – 4 GB Dichte (2 KB/4 KB Seite) sowie paralleler NAND der dritten Generation mit 1 GB – 4 GB Dichte (2 KB Seite), ML-3 Produktfamilie mit erweiterten Sicherheitsfunktionen

SkyHigh Memory Limited, ein weltweit führender Anbieter von eingebetteten Speicherlösungen, erweitert seine Familie von NAND-Flash-Speichern um ML-3-Produkte mit 3,0 V, 1 GB – 4 GB-Dichte, 4 KB-Seite und 2 KB-Seite. Die neuen 1 GB – 4 GB ML-3 SLC

NU SKINS® FORCE FOR GOOD FOUNDATION

September 2021 – Schon seit Beginn möchte sich das Unternehmen Nu Skin® als Force for Good um den Planeten kümmern, Kindern ein besseres Leben ermöglichen, für genügend Nahrung zukünftiger Generationen sorgen und sich für die weltweite Community engagieren.

foodjobs.de-Studie: So viel verdienen Job-Starter in der deutschen Lebensmittelbranche

foodjobs.de-Studie: So viel verdienen Job-Starter in der deutschen Lebensmittelbranche

– Durchschnittsgehalt von Berufseinsteiger:innen liegt aktuell bei 40.200 EUR brutto im Jahr
– Süßwaren- und Milchbranche trumpfen mit hohen Gehältern auf
– Arbeitgeber in Hessen greifen für den Nachwuchs am tiefsten in die Tasche

11.10.2020, foodjobs.de.

Wer gleich zu Beginn seiner Karriere ein hohes Einstiegsgehalt einfahren möchte, sollte sich über gängige Gehälter in der angestrebten Position informieren und einen Blick auf die Faktoren werfen, die